Sitzungskalender
Seite wird geladen...

Navigation

Sitzung

Gremium: Stadtentwicklungs- und Planungsausschuss
Sitzungsbeginn: 16:10
Sitzungsort: Gelsenkirchen, Hans-Sachs-Haus, Ebertstr. 11, Bürgerforum
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument - 83Kb - pdfProtokoll Dokument (Ö) - 296Kb - pdfICS-Datei
Tagesordnung (eingeladen) Tagesordnung (beschlossen)
 
TOPöffentlicher TagesordnungspunktVorlageZustand  
1 Bürgerschaftliche Initiativen  
2 Anträge gemäß § 7 der Geschäftsordnung  
2.1 Sachstandsbericht zur Zukunft des Reitvereins ETuS Gelsenkirchen 1996 e.V. 20-25/1270 abgesetzt 20-25/1270 - 60Kb - pdf 
2.2 Denkmalschutzgesetz NRW 20-25/1378 20-25/1378 - 61Kb - pdf 
2.3 Denkmalpflege in Gelsenkirchen und Gesetzesnovelle der Landesregierung zum Denkmalschutz 20-25/1373 20-25/1373 - 61Kb - pdf 
2.4 Eigenheiminitiative 2021 20-25/1229 abgelehnt 20-25/1229 - 1Mb - pdf 
2.5 Zukünftige Gesamtentwicklung des Industriestandortes Scholven 20-25/1376 20-25/1376 - 64Kb - pdf 
2.6 Mündlicher und schriftlicher Sachstandsbericht der Verwaltung zumBebauungsplan Nr. 313 20-25/1374 20-25/1374 - 61Kb - pdf 
3 Regionaler Flächennutzungsplan (RFNP) der Planungsgemeinschaft Städteregion Ruhr der Städte Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen  
3.1 Regionaler Flächennutzungsplan (RFNP) der Planungsgemeinschaft Städteregion Ruhr der Städte Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen: Auslegungsbeschluss für ein Änderungsverfahren in Mülheim an der Ruhr (45 MH) 20-25/1156 mehrheitlich zugestimmt  
3.2 Regionaler Flächennutzungsplan (RFNP) der Planungsgemeinschaft Städteregion Ruhr der Städte Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen: Abwägungsbeschluss über die Anregungen und Stellungnahmen aus der frühzeitigen und förmlichen Beteiligung sowie Feststellungsbeschluss/Aufstellungsbeschluss für ein Änderungsverfahren in Essen (39 E) 20-25/1161 einstimmig zugestimmt  
4 Bebauungsplanverfahren  
4.1 Bebauungsplan Nr. 446 der Stadt Gelsenkirchen "Gewerbe- und Industriepark Scholven" zwischen Buerelterstraße - Schwedenstraße - Zentralkokerei Scholven - Feldhauser Straße - nördliche Grün- und Freiflächen - Aufstellungsbeschluss - 20-25/1177 einstimmig zugestimmt  
4.2 Bebauungsplan Nr. 429 der Stadt Gelsenkirchen "Gewerbegebiet östliche Emscherstraße" zwischen Emscher - Adenauerallee - Willy-Brandt-Allee - Kongresssaal Jehovas Zeugen - Pumpwerk Emschergenossenschaft - Entwurfs- und Auslegungsbeschluss - 20-25/1248 einstimmig zugestimmt  
4.3 Bebauungsplan Nr. 438 der Stadt Gelsenkirchen "Gewerbegebiet südlich Braukämperstraße" zwischen Braukämperstraße - Kampstraße - Hobackestraße - Bahnlinie Dorsten - Herne - Entwurfs- und Auslegungsbeschluss - (vereinfachtes Verfahren) 20-25/1317 abgesetzt  
4.4 Bebauungsplan Nr. 381.1 der Stadt Gelsenkirchen "Wohnen am Stadtteilpark" zwischen Stadtteilpark - Marler Straße - Bebauung nördlich der Flachsstraße und Flachshof - Satzungsbeschluss - 20-25/1184 einstimmig zugestimmt  
5 Neuaufstellung Landschaftsplan Gelsenkirchen 20-25/1293 einstimmig zugestimmt 20-25/1293 - 103Kb - pdf 
6 Gestaltungskonzept und Gestaltungssatzung abgesetzt  
6.1 Gestaltungskonzept und Gestaltungssatzung für die City / Altstadt von Gelsenkirchen 20-25/1316 abgesetzt  
6.2 Gestaltungskonzept und Gestaltungssatzung für die Innenstadt von Gelsenkirchen-Buer 20-25/1318 abgesetzt  
7 Änderung der Planung zur Umgestaltung der Bochumer Straße 20-25/1336 mehrheitlich zugestimmt  
8 Sofortprogramm zur Stärkung der Innenstädte und Zentren in NRW für das Jahr 2021 20-25/1256 20-25/1256 - 77Kb - pdf 
9 Internationale Gartenausstellung (IGA) Metropole Ruhr 2027 – Preisträger des offenen internationalen freiraumplanerischen Realisierungswettbewerbes Mitteilungsvorlage zur Beschlussvorlage 20-25/438 und Mitteilungsvorlage 20-25/577 20-25/1168  
10 Fortführung der Denkmalliste: Brandwand mit Werbeschriftzug, Bochumer Straße 165, Gelsenkirchen, aus der Zeit zwischen 1910 und 1917 20-25/1271 20-25/1271 - 4Mb - pdf 
11 Bauvorhaben von besonderer städtebaulicher Bedeutung  
12 Mitteilungen und Anfragen  
12.1 Mitteilungen  
12.1.1 Anfrage des sachkundigen Bürgers Herrn Grohé - Umsiedlung Reiterverein Gelsenkirchen - 20-25/1187 20-25/1187 - 60Kb - pdf 
12.1.2 Anfrage des sachkundigen Bürgers Herrn Rudde - Situation der Unteren Denkmalbehörde von Gelsenkirchen und den möglichen Auswirkungen der geplanten Novelle des Denkmalschutzgesetzes NRW auf den Denkmalschutz in Gelsenkirchen - 20-25/1439 20-25/1439 - 224Kb - pdf 
12.2 Anfragen  
Legende
AushangsdokumentAushangsdokument
öffentliches Einladungsdokumentöffentliches Einladungsdokument
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokumentöffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument
Protokoll Dokument (Ö)Protokoll Dokument (Ö)
Sitzungsunterlagen (Ö) digitales SitzungspaketSitzungsunterlagen (Ö) digitales Sitzungspaket
Nachtrag (Ö) zum digitalen SitzungspaketNachtrag (Ö) zum digitalen Sitzungspaket
Druckmappe erstellen(nur Auswahl)Druckmappe erstellen(nur Auswahl)
VorlagendokumentVorlagendokument
Vorlagendokument & AnlagenVorlagendokument & Anlagen
Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.
ICS-DateiICS-Datei (iCalendar) Kann für Ihren persönlichen Kalendereintrag genutzt werden.
  
 Es werden nur Dokumente angezeigt, für die Sie Berechtigungen haben.

Die Daten der Wahlperioden 1999 - 2004 und 2004 - 2009 erreichen Sie über den Menüpunkt "Recherche".