TOP | öffentlicher Tagesordnungspunkt | Vorlage | Zustand | | |
0 |
Abweichung von der Geschäftsordnung für den Rat und seine Ausschüsse
Verfahrensleitender Beschluss für die Sitzung am 4. März 2021 |
20-25/751 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
1 |
Anträge gemäß § 7 der Geschäftsordnng |
|
|
|
|
1.0 |
Gedenken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie |
20-25/758 |
Beschluss geändert |
|
|
1.1 |
Livestream-Übertragungen der Ratssitzungen |
20-25/617 |
ohne Abstimmung |
|
|
1.1 |
Livestream-Übertragungen der Ratssitzungen |
20-25/757 |
abgelehnt |
|
|
1.1 |
Livestream-Übertragungen der Ratssitzungen |
20-25/616 |
ohne Abstimmung |
|
|
1.1 |
Livestream-Übertragungen der Ratssitzungen |
20-25/756 |
ohne Abstimmung |
|
|
1.2 |
Muezzinruf in Gelsenkirchen |
|
|
|
|
1.2.1 |
Aktueller Sachstand Muezzinruf in Gelsenkirchen |
20-25/636 |
abgesetzt |
|
|
1.2.2 |
Die Gelsenkirchener verdienen eine Antwort und diese lautet: Der Muezzinruf gehört nicht zu Gelsenkirchen! |
20-25/638 |
abgesetzt |
|
|
1.3 |
Böblinger Modell einführen - Lockdown lokal schnellstmöglich beenden |
20-25/639 |
abgesetzt |
|
|
1.4 |
Neueröffnung des Vergabeverfahrens für Raumluftfilter |
20-25/637 |
abgesetzt |
|
|
1.5 |
Informationsaustausch der Aufsichtsratsmitglieder mit dem Rat, den Stadtverordneten und Fraktionen |
20-25/246 |
zurückgezogen |
|
|
1.6 |
Änderung der Geschäftsordnung für den Rat und seine Ausschüsse |
20-25/626 |
zurückgezogen |
|
|
1.7 |
Niederschriften und Protokolle |
20-25/624 |
zurückgezogen |
|
|
1.8 |
Audioaufzeichnungen der Ratssitzungen |
20-25/627 |
zurückgezogen |
|
|
1.9 |
Gebiete mit Maskenpflicht |
20-25/519 |
abgesetzt |
|
|
1.10 |
Digitalisierung der Unterlagen zu Ratssitzungen und Ausschüssen |
20-25/526 |
ohne Abstimmung |
|
|
1.11 |
Solidaritätsresolution an die streikenden Bergleute der Omarska-Erzzeche in Gelsenkirchens Partnerstadt Zenica |
20-25/625 |
abgesetzt |
|
|
1.11 |
Solidaritätsresolution an die streikenden Bergleute der Omarska-Erzzeche in Gelsenkirchens Partnerstadt Zenica |
20-25/763 |
abgesetzt |
|
|
2 |
Wahl der Stadtkämmerin bzw. des Stadtkämmerers |
20-25/736 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
3 |
Besetzung der Stelle der/des Beigeordneten für den Vorstandsbereich Arbeit und Soziales, Gesundheit und Verbraucherschutz
hier: Öffentliche Ausschreibung der Stelle
|
20-25/737 |
mehrheitlich zugestimmt |
|
|
4 |
Beschlussfassung über die Gültigkeit der Kommunalwahlen 2020 |
20-25/720 |
mehrheitlich zugestimmt |
|
|
5 |
Beschlussfassung über die Gültigkeit der Wahl des Integrationsrates der Stadt Gelsenkirchen am 13. September 2020 |
20-25/719 |
mehrheitlich zugestimmt |
|
|
6 |
Modifizierung des Grundsatzbeschlusses zum Bäderkonzept |
20-25/731 |
mehrheitlich zugestimmt |
|
|
7 |
„Gelsenkirchen startet durch!“Verlängerung und Ergänzung von Maßnahmen zur Erholung der Gelsenkirchener Wirtschaft von den Folgen der Corona-Pandemie |
20-25/586 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
8 |
Internationale Gartenausstellung (IGA) Metropole Ruhr 2027 |
|
|
|
|
8.1 |
Internationale Gartenausstellung (IGA) Metropole Ruhr 2027 - Ausschreibung und Beauftragung eines externen Projektsteuerers |
20-25/443 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
8.2 |
Internationale Gartenausstellung (IGA) Metropole Ruhr 2027 - Durchführung eines städtebaulichen Wettbewerbs zur Revitalisierung des Kohlenbunkerensemble |
20-25/437 |
mehrheitlich zugestimmt |
|
|
8.3 |
Internationale Gartenausstellung (IGA) Metropole Ruhr 2027 - Ergebnisse des offenen internationalen freiraumplanerischen Realisierungswettbewerbes sowie die Durchführung eines Verhandlungsverfahrens zur Beauftragung eines Planungsbüros |
20-25/438 |
Beschluss geändert |
|
|
8.3 |
Internationale Gartenausstellung (IGA) Metropole Ruhr 2027 - Zwischenstand der Ergebnisse des offenen internationalen freiraumplanerischen Realisierungswettbewerbes sowie die Durchführung eines Verhandlungsverfahrens zur Beauftragung eines Planungsbüros- Mitteilungsvorlage zur Beschlussvorlage 20-25/438 - |
20-25/577 |
ohne Abstimmung |
|
|
9 |
Regionaler Flächennutzungsplan (RFNP) der Planungsgemeinschaft Städteregion Ruhr der Städte Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen |
|
|
|
|
9.1 |
Regionaler Flächennutzungsplan (RFNP) der Planungsgemeinschaft Städteregion Ruhr der Städte Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen:
Abwägungsbeschluss über die Anregungen und Stellungnahmen aus der frühzeitigen und förmlichen Beteiligung, über das Ergebnis der Erörterung sowie Feststellungsbeschluss/Aufstellungsbeschluss für drei Änderungsverfahren in Essen (35 E, 40 E und 43 E)
|
20-25/412 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
9.2 |
Regionaler Flächennutzungsplan (RFNP) der Planungsgemeinschaft Städteregion Ruhr der Städte Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen
Einleitungs- und Erarbeitungsbeschluss für drei Änderungsverfahren
46 E (Bottroper Straße/Hilgerstraße - Turmfeld) in Essen
47 HER (General Blumenthal/ITW) in Herne
48 MH (Sport- und Freizeitanlage Uhlenhorstweg) in Mülheim an der Ruhr |
20-25/421 |
mehrheitlich zugestimmt |
|
|
9.3 |
Regionaler Flächennutzungsplan (RFNP) der Planungsgemeinschaft Städteregion Ruhr der Städte Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen:
Auslegungsbeschlüsse für folgende Änderungsverfahren in Mülheim an der Ruhr:
37 MH (Akazienallee Tennisanlage)
41 MH (Oberheidstraße) |
20-25/417 |
mehrheitlich zugestimmt |
|
|
10 |
Integriertes Entwicklungskonzept Schalke-Nord 2020 |
20-25/439 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
11 |
Aktualisierung der Richtlinien der Stadt Gelsenkirchen zur finanziellen Förderung privater Haus- und Hofflächen in Stadterneuerungsgebieten |
20-25/448 |
mehrheitlich zugestimmt |
|
|
12 |
Stadterneuerungsgebiet Gelsenkirchen Rotthausen: Beschluss der Richtlinie für die Vergabe von Fördermitteln aus dem Quartiersfonds und Gründung eines Gebietsbeirates |
20-25/345 |
mehrheitlich zugestimmt |
|
|
13 |
Bestellung von Vertretern |
|
|
|
|
13.1 |
Bestellung von Vertretern der Stadt Gelsenkirchen
hier: Benennung von Delegierten für die 41. ordentliche Hauptversammlung des Deutschen Städtetages vom 29. Juni bis 1. Juli 2021 in Erfurt |
20-25/313 |
mehrheitlich zugestimmt |
|
|
13.2 |
Entsendung eines Mitgliedes in die Veranstaltergemeinschaft
Radio Emscher Lippe |
20-25/391 |
mehrheitlich zugestimmt |
|
|
13.3 |
Vertretung der Stadt Gelsenkirchen (gkd-el) im Dachverband Kommunaler IT-Dienstleister (KDN) |
20-25/559 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
13.4 |
Bestellung von Mitgliedern für die Kommunale Konferenz Alter und Pflege der Stadt Gelsenkirchen (KKAP) und deren Stellvertreterin oder Stellvertreter |
20-25/368 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
13.5 |
Bestellung von neuen Mitgliedern für die Kommunale Gesundheitskonferenz |
20-25/429 |
mehrheitlich zugestimmt |
|
|
13.6 |
Wahl des "Naturschutzbeirates" bei der unteren Naturschutzbehörde |
20-25/376 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
13.7 |
Stadtteilprogramm Soziale Stadt Gelsenkirchen-Schalke
Weiterführung des Gebietsbeirates 2021 – 2022 |
20-25/348 |
mehrheitlich zugestimmt |
|
|
13.8 |
Revitalisierung Bochumer Straße: Neubesetzung politischer Vertreterinnen und Vertreter im Gebietsbeirat Bochumer Straße |
20-25/450 |
mehrheitlich zugestimmt |
|
|
13.9 |
Bestellung von Vertretern der Stadt;
hier: Ersatzwahl von Mitgliedern der Verbandsversammlung des Zweckver-
bandes für das Studieninstitut für kommunale Verwaltung Emscher-Lippe |
20-25/760 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
13.10 |
Abberufung und Benennung eines stellvertretenden Aufsichtsratsmitgliedes bei der Musiktheater im Revier GmbH (MiR GmbH) |
20-25/759 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
13.11 |
Abberufung und Benennung eines stellvertretenden Mitgliedes in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (ZV VRR) |
20-25/761 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
14 |
Ausschuss- und Beiratsangelegenheiten |
|
|
|
|
14.1 |
Ausschuss- und Beiratsrangelegenheitenhier: Umbesetzung durch die AfD-Ratsfraktion |
20-25/655 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
14.2 |
Ausschuss- und Beiratsangelegenheitenhier: Wahl von Mitgliedern des Personalrates für die Betriebsausschüsse |
20-25/656 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
14.3 |
Ausschuss- und Beiratsangelegenheitenhier: Bildung und Besetzung von Beiräten der Fachausschüsse |
20-25/654 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
14.3 |
Beiräte in Fachausschüssen |
20-25/755 |
ohne Abstimmung |
|
|
14.4 |
Vertretung AG Wohlfahrt im Ausschuss für Gesundheit |
20-25/556 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
14.5 |
Ausschuss- und Beiratsangelegenheiten
hier: Umbesetzung durch die SPD-Fraktion |
20-25/762 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
15 |
Abfallwirtschaftskonzept der Stadt Gelsenkirchen 2020 |
20-25/536 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
16 |
Energiekonzepte bei städtebaulichen Planungen |
20-25/425 |
mehrheitlich zugestimmt |
|
|
17 |
Regionales Einzelhandelskonzept für das Östliche Ruhrgebiet und angrenzende Bereiche (REHK); 3. Fortschreibung 2020 |
20-25/449 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
18 |
Änderung der Richtlinien der Gelsenkirchener Kindertagesbetreuung - GeKita - zur Gewährung einer laufenden Geldleistung und zur Qualifizierung von Tagespflegepersonen vom 14. Dezember 2017 |
20-25/433 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
19 |
Auflösung/Liquidation der Einkaufsgemeinschaft Kommunaler Verwaltungen eG im Deutschen Städtetag (EKV eG) |
20-25/461 |
ohne Abstimmung |
|
|
20 |
Teilnahme am Schulversuch gemäß § 25 Schulgesetz NRW (SchulG NRW) „Fachoberschule für Verwaltung und Rechtspflege – Schwerpunkt Polizeivollzugsdienst (Anlage C Ausbildungs- und Prüfungsordnung Berufskolleg)“ zum Schuljahr 2022/23 (01.08.2022)
- Dringlichkeitsentscheidung gemäß § 60 Absatz 1 GO NRW - |
20-25/512 |
mehrheitlich zugestimmt |
|
|
21 |
Beschluss über die Bestätigung des Gesamtabschlusses 2017 |
20-25/601 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
22 |
Bericht über die überörtliche Prüfung der Haushalts- und Wirtschaftsführung der kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen durch die Gemeindeprüfungsanstalt NRW (gpaNRW) in den Jahren 2018 bis 2019 |
20-25/578 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
23 |
Jahresabschlüsse 2019 |
|
|
|
|
23.1 |
Jahresabschluss GELSENKANAL 2019 |
20-25/463 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
23.2 |
Feststellung des Jahresabschlusses der Senioren- und Pflegeheime der Stadt Gelsenkirchen für das Wirtschaftsjahr 2019 |
20-25/500 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
23.3 |
Jahresabschluss 2019 der Gelsenkirchener Kommunalen Datenzentrale Em-scher-Lippe |
20-25/560 |
mehrheitlich zugestimmt |
|
|
24 |
Wirtschaftspläne 2021 |
|
|
|
|
24.1 |
Wirtschaftsplan 2021 der SeniorenHäuser der Stadt Gelsenkirchen |
20-25/501 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
24.2 |
Wirtschaftsplan 2021 der Gelsenkirchener Kommunalen Datenzentrale Emscher-Lippe |
20-25/581 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
25 |
Beschluss über die Verwendung des Jahresüberschusses 2019 der Stadt-Sparkasse Gelsenkirchen |
20-25/728 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
26 |
Mitteilungen und Anfragen |
|
|
|
|
26.1 |
Vertreter der Stadt in Mitglieder-, Gesellschafter- und Hauptversammlungen der Beteiligungsgesellschaften 2020 |
20-25/653 |
|
|
|
26.2 |
Anfrage des Stadtverordneten Herrn Gatzemeier
- Luftreiniger - |
20-25/459 |
|
|
|
26.3 |
Anfrage des Stadtverordneten Herrn Specht
- Abschiebungen - |
20-25/502 |
|
|
|
26.4 |
Anfrage des Stadtverordneten Herrn Dr. Klante
- Corona-Schäden für Gelsenkirchen -
|
20-25/544 |
|
|
|
26.5 |
Anfrage des Stadtverordneten Herrn Akyol
- Jugendrat - |
20-25/558 |
|
|
|
26.6 |
Anfrage des Stadtverordneten Herrn Obernyer
- Überprüfung der Einhaltung von in Covid-19-Erkrankungsfällen verfügten Quarantänen - |
20-25/587 |
|
|
|
26.7 |
Anfrage des Stadtverordneten Herrn Specht
- Impfzentrum - |
20-25/588 |
|
|
|
26.8 |
Anfrage der Stadtverordneten Frau Peipe
- Impfpflicht - |
20-25/589 |
|
|
|
26.9 |
Anfrage der Stadtverordneten Frau Peipe
- Situation im Gesundheitsamt - |
20-25/590 |
|
|
|
26.10 |
Anfrage der Stadtverordneten Frau Seli-Zacharias
- Angeordnete Quarantäne oder Tätigkeitsverbot im Zusammenhang mit der Eindämmung des Corona-Virus - |
20-25/591 |
|
|
|
26.11 |
Anfrage des Stadtverordneten Hr. Dr. Klante
- PCR-Tests auf Covid-19 RNA - |
20-25/592 |
|
|
|
26.12 |
Anfrage der Stadtverordneten Frau Peipe
- Maskenpflicht bei Kindern - |
20-25/593 |
|
|
|
26.13 |
Anfrage des Stadtverordneten Herrn Akyol
- Schuleingangsprüfung vor Einschulungen - |
20-25/594 |
|
|
|
26.14 |
Anfrage des Stadtverordneten Herrn Brosch
- Ratsinformationssystem -
|
20-25/595 |
|
|
|
26.15 |
Anfrage des Stadtverordneten Herrn Brosch
- Kontakt über E-Mail - |
20-25/596 |
|
|
|
26.16 |
Anfrage des Stadtverordneten Herrn Specht
- Politisches Versammlungsrecht - |
20-25/597 |
|
|
|
26.17 |
Vertreter der Stadt in Mitglieder- und Hauptversammlungen von Verbänden und Vereinen |
20-25/721 |
|
|
|
26.18 |
Anfrage des Stadtverordneten Herrn Karl
- Präsenzpflicht an den Schulen - |
20-25/752 |
|
|
|