Sitzungskalender
Seite wird geladen...

Navigation

Sitzung

Gremium: Wahlprüfungsausschuss
Sitzungsbeginn: 16:00
Sitzungsort: Gelsenkirchen, Ebertstr. 11, Hans-Sachs-Haus, Ratssaal
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument - 57Kb - pdföffentliches Einladungsdokument - 57Kb - pdfICS-Datei
Tagesordnung (eingeladen) Tagesordnung (beschlossen)
 
TOPöffentlicher TagesordnungspunktVorlageZustand  
1 Bestellung eines Schriftführers und seiner Stellvertreter 20-25/327 einstimmig zugestimmt 20-25/327 - 59Kb - pdf 
2 Bestellung des Mitgliedes, das die Niederschrift über die Sitzung des Wahlprüfungsausschusses mitunterzeichnet und seiner Stellvertreter 20-25/322 einstimmig zugestimmt 20-25/322 - 60Kb - pdf 
3 Mündlicher Sachstandsbericht zu den abgelaufenen Kommunalwahlen 20-25/228 20-25/228 - 61Kb - pdf 
4 Einspruch gegen die Stichwahl der Oberbürgermeisterin bzw. des Oberbürgermeisters 20-25/515 einstimmig zugestimmt  
5 Vorprüfung der Gültigkeit der Kommunalwahlen 2020 von Amts wegen 20-25/320 einstimmig zugestimmt 20-25/320 - 62Kb - pdf 
6 Vorprüfung der Gültigkeit der Wahl des Integrationsrates der Stadt Gelsenkirchen von Amts wegen 20-25/321 einstimmig zugestimmt 20-25/321 - 62Kb - pdf 
Legende
AushangsdokumentAushangsdokument
öffentliches Einladungsdokumentöffentliches Einladungsdokument
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokumentöffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument
Protokoll Dokument (Ö)Protokoll Dokument (Ö)
Sitzungsunterlagen (Ö) digitales SitzungspaketSitzungsunterlagen (Ö) digitales Sitzungspaket
Nachtrag (Ö) zum digitalen SitzungspaketNachtrag (Ö) zum digitalen Sitzungspaket
Druckmappe erstellen(nur Auswahl)Druckmappe erstellen(nur Auswahl)
VorlagendokumentVorlagendokument
Vorlagendokument & AnlagenVorlagendokument & Anlagen
Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.
ICS-DateiICS-Datei (iCalendar) Kann für Ihren persönlichen Kalendereintrag genutzt werden.
  
 Es werden nur Dokumente angezeigt, für die Sie Berechtigungen haben.

Die Daten der Wahlperioden 1999 - 2004 und 2004 - 2009 erreichen Sie über den Menüpunkt "Recherche".