TOP | öffentlicher Tagesordnungspunkt | Vorlage | Zustand | | |
1 |
Bestellung eines Schriftführers und seiner Stellvertretung |
20-25/378 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
2 |
Einführung und Verpflichtung der sachkundigen Bürgerinnen und Bürger/sachkundigen Einwohnerinnen und Einwohner |
20-25/365 |
|
|
|
3 |
Bestellung eines Mitgliedes, das die Niederschriften über die Sitzungen des Stadtentwicklungs- und Planungsausschusses mitunterzeichnet, sowie seiner Stellvertretung |
20-25/386 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
4 |
Bürgerschaftliche Initiativen |
|
|
|
|
5 |
Vorstellung Referat Stadtplanung |
|
|
|
|
6 |
Anträge gemäß § 7 der Geschäftsordnung |
|
|
|
|
6.1 |
Berichterstattung der Verwaltung über den Sachstand der offenen aktuellen Bebauungsplanverfahren |
20-25/447 |
|
|
|
7 |
Haushaltsaufstellungsverfahren 2021 |
|
|
|
|
7 |
Haushaltsaufstellungsverfahren 2021 – Stellungnahmen zu beschlossenen Prüfaufträgen aus der Sitzung des HFBPD vom 21.01.2021 (StePlA) |
20-25/535 |
|
|
|
7.1 |
Entwurf der Haushaltssatzung 2021 |
20-25/164 |
ohne Abstimmung |
|
|
7.2 |
Entwurf des Haushaltssanierungsplanes 2021 |
20-25/163 |
ohne Abstimmung |
|
|
7.3 |
Entwurf der Auflistung zum investiven Finanzplan 2021 |
20-25/162 |
ohne Abstimmung |
|
|
8 |
Regionaler Flächennutzungsplan (RFNP) der Planungsgemeinschaft Städteregion Ruhr der Städte Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen |
|
|
|
|
8.1 |
Regionaler Flächennutzungsplan (RFNP) der Planungsgemeinschaft Städteregion Ruhr der Städte Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen:Abwägungsbeschluss über die Anregungen und Stellungnahmen aus der frühzeitigen und förmlichen Beteiligung, über das Ergebnis der Erörterung sowie Feststellungsbeschluss/Aufstellungsbeschluss für drei Änderungsverfahren in Essen (35 E, 40 E und 43 E) |
20-25/412 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
8.2 |
Regionaler Flächennutzungsplan (RFNP) der Planungsgemeinschaft Städteregion Ruhr der Städte Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen:
Auslegungsbeschlüsse für folgende Änderungsverfahren in Mülheim an der Ruhr:
37 MH (Akazienallee Tennisanlage)
41 MH (Oberheidstraße) |
20-25/417 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
8.3 |
Regionaler Flächennutzungsplan (RFNP) der Planungsgemeinschaft Städteregion Ruhr der Städte Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen
Einleitungs- und Erarbeitungsbeschluss für drei Änderungsverfahren
46 E (Bottroper Straße/Hilgerstraße - Turmfeld) in Essen
47 HER (General Blumenthal/ITW) in Herne
48 MH (Sport- und Freizeitanlage Uhlenhorstweg) in Mülheim an der Ruhr |
20-25/421 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
9 |
Integriertes Entwicklungskonzept Schalke-Nord 2020 |
20-25/439 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
10 |
Internationale Gartenausstellung (IGA) Metropole Ruhr 2027 |
|
|
|
|
10.1 |
Internationale Gartenausstellung (IGA) Metropole Ruhr 2027 - Ergebnisse des offenen internationalen freiraumplanerischen Realisierungswettbewerbes sowie die Durchführung eines Verhandlungsverfahrens zur Beauftragung eines Planungsbüros |
20-25/438 |
ohne Abstimmung |
|
|
10.2 |
Internationale Gartenausstellung (IGA) Metropole Ruhr 2027 - Durchführung eines städtebaulichen Wettbewerbs zur Revitalisierung des Kohlenbunkerensemble |
20-25/437 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
10.3 |
Internationale Gartenausstellung (IGA) Metropole Ruhr 2027 - Ausschreibung und Beauftragung eines externen Projektsteuerers |
20-25/443 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
11 |
Regionalplan Ruhr
hier: Stellungnahme zum Sachlichen Teilplan Regionale Kooperationsstandorte |
20-25/204 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
12 |
Regionales Einzelhandelskonzept für das Östliche Ruhrgebiet und angrenzende Bereiche (REHK); 3. Fortschreibung 2020 |
20-25/449 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
13 |
Jahresbericht zum Arbeitskreis Einzelhandel 2020 |
20-25/332 |
|
|
|
14 |
Bericht über die Innenstadtentwicklungen in den Hauptzentren Gelsenkirchen-City und Gelsenkirchen-Buer |
20-25/344 |
|
|
|
15 |
Marlet-Auswirkungsabschätzung |
20-25/413 |
|
|
|
16 |
Aktualisierung der Richtlinien der Stadt Gelsenkirchen zur finanziellen Förderung privater Haus- und Hofflächen in Stadterneuerungsgebieten |
20-25/448 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
17 |
Stadterneuerungsgebiet Gelsenkirchen Rotthausen: Beschluss der Richtlinie für die Vergabe von Fördermitteln aus dem Quartiersfonds und Gründung eines Gebietsbeirates |
20-25/345 |
ohne Abstimmung |
|
|
18 |
Stadtteilprogramm Soziale Stadt Gelsenkirchen-Schalke
Weiterführung des Gebietsbeirates 2021 – 2022 |
20-25/348 |
ohne Abstimmung |
|
|
19 |
Revitalisierung Bochumer Straße |
|
|
|
|
19.1 |
Revitalisierung Bochumer Straße
Teilnahme am Projektaufruf 2020 des Bundesprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ mit dem Projekt „Werk&Raum“
- Dringlichkeitsentscheidung gemäß § 60 Abs. 1 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) |
20-25/72 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
19.2 |
Revitalisierung Bochumer Straße: Neubesetzung politischer Vertreterinnen und Vertreter im Gebietsbeirat Bochumer Straße |
20-25/450 |
ohne Abstimmung |
|
|
20 |
Energiekonzepte bei städtebaulichen Planungen |
20-25/425 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
21 |
Sachstandsdarstellung Multifunktionshaus Heilig Kreuz-Kirche (HKK) - Impulsprojekt im Rahmen der Quartierserneuerung Bochumer Straße |
20-25/402 |
|
|
|
22 |
Bauvorhaben von besonderer städtebaulicher Bedeutung |
|
|
|
|
23 |
Mitteilungen und Anfragen |
|
|
|
|
23.1 |
Mitteilungen |
|
|
|
|
23.1.1 |
Anfrage des Stadtverordneten Herrn Akyol
- Ehemaliger Verwaltungsstandort Küppersbusch - |
20-25/311 |
|
|
|
23.1.2 |
Anfrage des Stadtverordneten Herrn Brosch
- Gestaltungssatzungen Gartenstadt Hassel - |
20-25/350 |
|
|
|
23.1.3 |
Anfrage des Bürgermeisters Herrn Wöll
- Neubaugebiet südlich des Ludwig-Dürr-Weges in der Feldmark - |
20-25/403 |
|
|
|
23.1.4 |
Anfrage des Bürgermeisters Herrn Wöll- Niederlegung Fachwerkhaus Bestattungen Klöpper in der Kanzlerstraße - |
20-25/444 |
|
|
|
23.2 |
Anfragen |
|
|
|
|