Sitzungskalender
Seite wird geladen...

Navigation

Sitzung

Gremium: Stadtentwicklungs- und Planungsausschuss
Sitzungsbeginn: 16:04
Sitzungsort: Gelsenkirchen, Goldbergstraße 12, Rathaus Buer, Sitzungszimmer Cottbus
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument - 76Kb - pdföffentliches Einladungsdokument - 76Kb - pdfProtokoll Dokument (Ö) - 243Kb - pdfICS-Datei
Tagesordnung (eingeladen) Tagesordnung (beschlossen) Teilnehmer
 
TOPöffentlicher TagesordnungspunktVorlageZustand  
1 Bürgerschaftliche Initiativen  
2 Flächennutzungs- und Bebauungsplanverfahren  
2.1 Regionaler Flächennutzungsplan (RFNP) der Planungsgemeinschaft Städteregion Ruhr der Städte Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen  
2.1.1 Regionaler Flächennutzungsplan der Städte Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen: Abwägungsbeschluss über die Anregungen und Stellungnahmen aus der frühzeitigen und förmlichen Beteiligung, über das Ergebnis der Erörterung sowie Feststellungsbeschluss/Aufstellungsbeschluss für ein Änderungsverfahren in Herne (23 HER: Dienstleistungspark Schloss Sttrünkede) 14-20/6308 einstimmig zugestimmt  
2.1.2 Regionaler Flächennutzungsplan (RFNP) der Planungsgemeinschaft Städteregion Ruhr der Städte Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und OberhausenEinleitungs- und Erarbeitungsbeschluss für ein Änderungsverfahren in Essen 14-20/6310 einstimmig zugestimmt  
2.2 Bebauungsplan Nr. 424 der Stadt Gelsenkirchen "Ehemaliges Gartencenter" zwischen Fischerstraße und Alter Emscher - Entwurfs- und Auslegungsbeschluss - (beschleunigtes Verfahren) 14-20/6376 einstimmig zugestimmt  
2.3 Bebauungsplan Nr. 409.1 der Stadt Gelsenkirchen "Ehemalige Zeche Bergmannsglück - östlicher und südlicher Teilbereich" zwischen Pawiker Straße - Lessingstraße - Körnerstraße - Heinrich-Müller-Weg - Bergmannsglückstraße - Werksgelände Uniper Kraftwerke GmbH - Satzungsbeschluss - 14-20/6410 einstimmig zugestimmt  
2.4 Bebauungsplan Nr. 435 der Stadt Gelsenkirchen "Gewerbegebiet Magdeburger Straße" zwischen Emschertalbahn – ehem. Werksbahn Schalker Eisenhütte – westlich Väthstraße – nördlich Grillostraße – östlich Münchener Straße – Magdeburger Straße – Kurt-Schumacher-Straße - Veränderungssperre - 14-20/6388 mehrheitlich zugestimmt  
3 Industriepark Schalker Verein Ost – Vorstellung des Bauvorhabens der Bilstein Group  
4 Haushaltsaufstellungsverfahren 2019 – 2. Zyklus Etatberatungen 14-20/6468 ohne Abstimmung  
5 Gesamtstädtisches Räumliches Strukturkonzept (RSK) hier: abschließender Beschluss als städtebauliches Entwicklungskonzept gemäß § 1 Abs. 6 Nr. 11 BauGB 14-20/6193 einstimmig zugestimmt  
6 Fortführung der Denkmalliste  
6.1 Fortführung der Denkmalliste: Doppelwohnhaushälfte Velsenstraße 16a, Gelsenkirchen-Buer 14-20/6181 einstimmig zugestimmt 14-20/6181 - 71Kb - pdf 
6.2 Fortführung der Denkmalliste: Doppelwohnhaushälfte Velsenstraße 16, Gelsenkirchen-Buer 14-20/6183 einstimmig zugestimmt 14-20/6183 - 71Kb - pdf 
6.3 Fortführung der Denkmalliste: Bulmker Park in Gelsenkirchen-Bulmke-Hüllen 14-20/6411 einstimmig zugestimmt 14-20/6411 - 84Kb - pdf 
7 Internationale Gartenausstellung (IGA) Metropole Ruhr 2027 - Zukunftsinsel Gelsenkirchen - Grundsatzbeschluss zur Teilnahme der Stadt Gelsenkirchen 14-20/6522 ohne Abstimmung  
8 Wohnungsmarkt Ruhr - 4. Regionaler Wohnungsmarktbericht 14-20/6414  
9 Regionalplan Ruhr - Sachstand 14-20/6498  
10 Entwicklung Grundstück Emscherstraße 66 14-20/6361 14-20/6361 - 63Kb - pdf 
11 Städtebauliche Anpassung an den Klimawandel hier: Begrünungs- und Entsiegelungspotentialanalyse im Rahmen des Integrierten Entwicklungskonzeptes (IEK) im Revitalisierungsgebiet Bochumer Straße 14-20/6182 14-20/6182 - 63Kb - pdf 
12 Neuauflage des Partizipationsindexes: Gesellschaftliche Teilhabechancen von Gelsenkirchener Kindern Grundlage für eine sozialräumliche Strategieentwicklung 14-20/6216  
13 Bauvorhaben von besonderer städtebaulicher BedeutungSachstandsdarstellung Multifunktionshaus Heilig Kreuz (MFH) - Impulsprojekt im Rahmen der Quartierserneuerung Bochumer Straße -  
13.1 Sachstandsdarstellung Multifunktionshaus Heilig Kreuz (MFH) - Impulsprojekt im Rahmen der Quartierserneuerung Bochumer Straße 14-20/6511 14-20/6511 - 75Kb - pdf 
14 Mitteilungen und Anfragen  
14.1 Mitteilungen  
14.1.1 Bericht zum Stichtag 30.09.2018 (Stadtentwicklungs- und Planungsausschuss/VB 6) 14-20/6445  
14.1.2 Anfrage des Stadtverordneten Herrn Dillmann - Energetische Sanierung der Torhäuser der ehemaligen Zeche Westerholt - 14-20/6281 14-20/6281 - 62Kb - pdf 
14.1.3 Anfrage des Stadtverordneten Herrn Leichtweis - Einschätzung zur Ausweisung von Urbanen Gebieten in Gelsenkirchen - 14-20/6285 14-20/6285 - 75Kb - pdf 
14.1.4 Anfrage des Stadtverordneten Herrn Duran Veränderungssperre (Drucksache 14-20/5668) / Aufstellungsbeschluss (Drucksache 14- 20/4536) zum Bebauungsplan Nr. 192, 2. Änderung „Ehemaliger Verwaltungsstandort Küppersbusch“ 14-20/6336 14-20/6336 - 67Kb - pdf 
14.2 Anfragen  
Anlage Dokument  
Präsentation TOP 3 Bilstein 2018-11-14 Bauamt Logistikzentrum Gelsenkirchen FINAL.pdf - 5Mb - pdf 5Mb
Präsentation Top 7 - Zukunftsinsel Präsentation Zukunftsinsel Gelsenkirchen Kurzfassung.pdf - 14Mb - pdf 14Mb
Legende
AushangsdokumentAushangsdokument
öffentliches Einladungsdokumentöffentliches Einladungsdokument
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokumentöffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument
Protokoll Dokument (Ö)Protokoll Dokument (Ö)
Sitzungsunterlagen (Ö) digitales SitzungspaketSitzungsunterlagen (Ö) digitales Sitzungspaket
Nachtrag (Ö) zum digitalen SitzungspaketNachtrag (Ö) zum digitalen Sitzungspaket
Druckmappe erstellen(nur Auswahl)Druckmappe erstellen(nur Auswahl)
VorlagendokumentVorlagendokument
Vorlagendokument & AnlagenVorlagendokument & Anlagen
Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.
ICS-DateiICS-Datei (iCalendar) Kann für Ihren persönlichen Kalendereintrag genutzt werden.
  
 Es werden nur Dokumente angezeigt, für die Sie Berechtigungen haben.

Die Daten der Wahlperioden 1999 - 2004 und 2004 - 2009 erreichen Sie über den Menüpunkt "Recherche".