Sitzungskalender
Seite wird geladen...

Navigation

Sitzung

Gremium: Beirat für Senioren
Sitzungsbeginn: 16:00
Sitzungsort: Gelsenkirchen, Pastroratsstr. 1, Geschäftsstelle der APD, 2. Obergeschoss
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument - 57Kb - pdföffentliches Einladungsdokument - 57Kb - pdfProtokoll Dokument (Ö) - 101Kb - pdfICS-Datei
Tagesordnung (eingeladen) Tagesordnung (beschlossen) Teilnehmer
 
TOPöffentlicher TagesordnungspunktVorlageZustand  
1 Bürgerschaftliche Initiativen  
2 Mündlicher Vortrag zum Thema "Altersgerechte Wohnformen in Gelsenkirchen" durch den Geschäftsführer der APD Herrn Hasenau  
3 Mündlicher Bericht zur russigsprachigen ZWAR-Gruppe durch Frau Bronislava Yermark  
4 Reform der Pflegeversicherung - Mündlicher Bericht -  
5 Mündlicher Bericht zum Projekt QuartiersNETZ  
6 Mitteilungen und Anfragen  
6.1 Mitteilungen  
6.1.1 Anfrage des Beiratsmitgliedes Frau Tüllmann - Fußgängerampeln: Grün nur auf Anforderung - 14-20/597 14-20/597 - 63Kb - pdf 
6.1.2 Anfrage des Beiratsmitgliedes Herrn Löchtermann - Altersgerechter Wohnraum - 14-20/626  
6.2 Anfragen  
Anlage Dokument  
Präsentation AOK Präsentation AOK.pdf - 6Mb - pdf 6Mb
Bemessungsgrundlage RV-Beiträge für private Pflegepersonen Bemessungsgrundlage RV-Beiträge für private Pflegepersonen.pdf - 450Kb - pdf 450Kb
Präsentation QuartiersNETZ QN_Auftaktkonferenz_SAS-HR-LHkom-6.pdf - 987Kb - pdf 987Kb
Legende
AushangsdokumentAushangsdokument
öffentliches Einladungsdokumentöffentliches Einladungsdokument
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokumentöffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument
Protokoll Dokument (Ö)Protokoll Dokument (Ö)
Sitzungsunterlagen (Ö) digitales SitzungspaketSitzungsunterlagen (Ö) digitales Sitzungspaket
Nachtrag (Ö) zum digitalen SitzungspaketNachtrag (Ö) zum digitalen Sitzungspaket
Druckmappe erstellen(nur Auswahl)Druckmappe erstellen(nur Auswahl)
VorlagendokumentVorlagendokument
Vorlagendokument & AnlagenVorlagendokument & Anlagen
Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.
ICS-DateiICS-Datei (iCalendar) Kann für Ihren persönlichen Kalendereintrag genutzt werden.
  
 Es werden nur Dokumente angezeigt, für die Sie Berechtigungen haben.

Die Daten der Wahlperioden 1999 - 2004 und 2004 - 2009 erreichen Sie über den Menüpunkt "Recherche".