Sitzungskalender
Seite wird geladen...

Navigation

Sitzung

Gremium: Ausschuss für Kinder, Jugend und Familien
Sitzungsbeginn: 16:00
Sitzungsort: Gelsenkirchen, Königstraße 1, Berufskolleg Königstraße, Gebäude E, Raum 117
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument - 91Kb - pdföffentliches Einladungsdokument - 91Kb - pdfProtokoll Dokument (Ö) - 332Kb - pdfICS-Datei
Tagesordnung (eingeladen) Tagesordnung (beschlossen) Teilnehmer
 
TOPöffentlicher TagesordnungspunktVorlageZustand  
1 Entwurf der Haushaltssatzung 2010 09-14/496 ohne Abstimmung  
1 Entwurf der Haushaltssatzung 2010 09-14/665 ohne Abstimmung 09-14/665 - 73Kb - pdf 
2 Entwurf des Haushaltssicherungskonzeptes 2010 - 2013 09-14/516 ohne Abstimmung  
2 Entwurf des Haushaltssicherungskonzeptes 2010 - 2013 09-14/614 ohne Abstimmung 09-14/614 - 67Kb - pdf 
3 Prioritätenliste zum investiven Teil des Finanzplans 2010 09-14/507 ohne Abstimmung  
4 Bauunterhaltungsmaßnahmen an öffentlichen Einrichtungen mit bezirklicher Bedeutung im Hochbaubereich für das Haushaltsjahr 2010 im Bezirk Gelsenkirchen-Mitte 09-14/462 09-14/462 - 92Kb - pdf 
5 Ausgestaltung der Angebotsstruktur im Kindergartenjahr 2010/2011 09-14/594 einstimmig zugestimmt 09-14/594 - 379Kb - pdf 
6 Standortfestlegung für weitere Gelsenkirchener Familienzentren in 2010 09-14/658 einstimmig zugestimmt  
7 Einrichtung des Bildungsganges "Staatlich geprüfte Heilerziehungspflegehelferin/Staatlich geprüfter Heilerziehungspflegehelfer am Berufskolleg Königstraße 09-14/628 einstimmig zugestimmt 09-14/628 - 104Kb - pdf 
8 Zuschuss zur Förderung kultureller Angebote in der Kinder- und Jugendarbeit 09-14/581 einstimmig zugestimmt 09-14/581 - 98Kb - pdf 
9 Zuschuss zur Projektförderung in der offenen Kinder- und Jugendarbeit 09-14/582 einstimmig zugestimmt 09-14/582 - 97Kb - pdf 
10 Förderung der Jugendarbeit in offenen Jugendfreizeitstätten aus Mitteln des Landesjugendplanes im Jahr 2010 09-14/600 einstimmig zugestimmt 09-14/600 - 99Kb - pdf 
11 Förderung der offenen Jugendarbeit durch die Stadt 09-14/662 einstimmig zugestimmt 09-14/662 - 111Kb - pdf 
12 Förderung der Arbeit in den Jugendverbänden 09-14/522 einstimmig zugestimmt 09-14/522 - 101Kb - pdf 
13 Zuschuss an die Erziehungsberatungsstelle der Caritas 09-14/598 einstimmig zugestimmt 09-14/598 - 93Kb - pdf 
14 Zuschuss an die Katholische Jugendsozialarbeit Gelsenkirchen gGmbH, hier: Förderung der Arbeitsloseninitiative "Der Förderkorb" 09-14/591 einstimmig zugestimmt 09-14/591 - 97Kb - pdf 
15 Zuschuss für Investitionen der Jugendberufshilfeprojekte freier Träger, hier: Arbeitsloseninitiative "Der Förderkorb" 09-14/597 einstimmig zugestimmt 09-14/597 - 97Kb - pdf 
16 Zuschuss zur Förderung von Veranstaltungen des Jugendringes 09-14/599 einstimmig zugestimmt 09-14/599 - 95Kb - pdf 
17 Zuschuss an den Kinderschutzbund für Förderung der Arbeit und Familienhilfsdienst 09-14/525 einstimmig zugestimmt 09-14/525 - 94Kb - pdf 
18 Zuschuss an das Mädchenzentrum 09-14/601 einstimmig zugestimmt 09-14/601 - 95Kb - pdf 
19 Zuschuss an die Katholische Jugendsozialarbeit Gelsenkirchen GmbHhier: Förderung der Mobilen Jugendarbeit für das Jahr 2010 09-14/587 einstimmig zugestimmt 09-14/587 - 94Kb - pdf 
20 Förderung der Projekte der Schalker Fan-Initiative und des Sozialvereins für Lesben und Schwule (SVLS) 09-14/580 einstimmig zugestimmt 09-14/580 - 92Kb - pdf 
21 Förderung der Arbeit des Verbandes für Alleinerziehende Mütter und Väter "VAMV e. V." 09-14/595 einstimmig zugestimmt 09-14/595 - 95Kb - pdf 
22 Zuschüsse für Investitionen der Jugendverbände 09-14/596 einstimmig zugestimmt 09-14/596 - 94Kb - pdf 
23 Sachstandsbericht zum Gelsenkirchener Bündnis für Familien "Gelsenkirchen: Eine familienfreundliche Stadt" 09-14/526  
24 Sachstandsbericht zur 1. Förderphase des Bundesprogramms "Stärken vor Ort - SVO" (vormals "Lokales Kapital für soziale Zwecke") gefördert aus dem Europäischen Sozialfonds 09-14/590 09-14/590 - 99Kb - pdf 
25 Ergebnisse der Kindergartenbefragung 2009 09-14/485  
26 Durchführung des Unterhaltsvorschussgesetzes (UVG) - Erfahrungsbericht 2009 - 09-14/636 09-14/636 - 981Kb - pdf 
27 Aufbau und Entwicklung eines Regionalen Bildungsnetzwerkes in der Bildungsregion Gelsenkirchen 09-14/518  
28 Mitteilungen und Anfragen  
28.1 Antrag des Caritasverbandes für die Stadt Gelsenkirchen e.V. auf Förderung eines Leistungsangebotes aus der "Bildungsoffensive für von Kinderarmut betroffene Schülerinnen und Schüler in Gelsenkirchen" hier: Kooperationsprojekt Schulsozialarbeit an der Gesamtschule Ückendorf und der Malteserschule, Förderschule Lernen 09-14/575 09-14/575 - 64Kb - pdf 
28.2 GEMEINSAM LÄNGER LERNEN (GELL) - ein schulisches Modellprojekt in Gelsenkirchen 09-14/592 09-14/592 - 83Kb - pdf 
28.3 Anfrage des Stadtverordneten Herrn Heinberg - Sprachförderung in städtischen Jugendheimen - 09-14/659 09-14/659 - 64Kb - pdf 
28.4 Zuordnung von Produktgruppen zu Ausschüssen 09-14/642  
28.5 Mitteilung des Ausschussmitgliedes Herrn Wissmann- Abschlussveranstaltung des Projektes "Kreativ statt delinquent" -  
Legende
AushangsdokumentAushangsdokument
öffentliches Einladungsdokumentöffentliches Einladungsdokument
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokumentöffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument
Protokoll Dokument (Ö)Protokoll Dokument (Ö)
Sitzungsunterlagen (Ö) digitales SitzungspaketSitzungsunterlagen (Ö) digitales Sitzungspaket
Nachtrag (Ö) zum digitalen SitzungspaketNachtrag (Ö) zum digitalen Sitzungspaket
Druckmappe erstellen(nur Auswahl)Druckmappe erstellen(nur Auswahl)
VorlagendokumentVorlagendokument
Vorlagendokument & AnlagenVorlagendokument & Anlagen
Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.
ICS-DateiICS-Datei (iCalendar) Kann für Ihren persönlichen Kalendereintrag genutzt werden.
  
 Es werden nur Dokumente angezeigt, für die Sie Berechtigungen haben.

Die Daten der Wahlperioden 1999 - 2004 und 2004 - 2009 erreichen Sie über den Menüpunkt "Recherche".