TOP | öffentlicher Tagesordnungspunkt | Vorlage | Zustand | | |
1 |
Anträge gem. § 7 der Geschäftsordnung |
|
|
|
|
1.0 |
Der Rat steht an der Seite der Opel-Beschäftigten und deren Familien |
09-14/4580 |
ohne Abstimmung |
|
|
1.0 |
Der Rat steht an der Seite der Opel-Beschäftigten und deren Familien |
09-14/4595 |
abgelehnt |
|
|
1.0 |
Der Rat steht an der Seite der Opel-Beschäftigten und deren Familien |
09-14/4594 |
mehrheitlich zugestimmt |
|
|
1.1 |
Grundsatzentscheidung zur Umbenennung des bisherigen "Beirates für Menschen mit Behinderungen" in "Ausschuss für Inklusion" |
09-14/4540 |
ohne Abstimmung |
|
|
2 |
Neuordnung der Energieversorgung Gelsenkirchen |
|
|
|
|
2.1 |
Neuordnung der Energieversorgung Gelsenkirchen
- Fortsetzung der mittelbaren Beteiligung an der Emscher Lippe Energie
GmbH -
|
09-14/4548 |
mehrheitlich zugestimmt |
|
|
2.1 |
Neuordnung der Energieversorgung Gelsenkirchen - Fortsetzung der mittelbaren Beteiligung an der Emscher Lippe Energie GmbH (ELE) |
09-14/4589 |
abgelehnt |
|
|
2.2 |
Bestellung von städtischen Vertretern
hier: Aufsichtsrat und Personalausschuss bei der Emscher Lippe Energie GmbH (ELE) |
09-14/4549 |
mehrheitlich zugestimmt |
|
|
3 |
Projekt RuhrFutur der Stiftung Mercator |
09-14/4523 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
4 |
Mitgliedschaft der Stadt Gelsenkirchen bei der Einkaufsgemeinschaft kommunaler Verwaltungen im Deutschen Städtetag eG (EKV eG) |
09-14/4515 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
5 |
Neustrukturierung der kommunalen Integrationsarbeit und Weiterentwicklung zu einem kommunalen Integrationszentrum |
09-14/4538 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
6 |
Betrieb der Veranstaltungsstätte „stadtbauraum“ als städtische Kultureinrichtung |
09-14/4443 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
7 |
Kooperationsprojekte der Städtebauförderung
hier: Stadtteilzentrum Hassel |
09-14/4472 |
ohne Abstimmung |
|
|
8 |
Flächennutzungs- und Bebauungsplanverfahren |
|
|
|
|
8.1 |
Regionaler Flächennutzungsplan der Städte Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen |
|
|
|
|
8.1.1 |
Regionaler Flächennutzungsplan - Änderungsverfahren 13 gesamt (Zentren und Einzelhandel)
- Auslegungsbeschluss - |
09-14/4420 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
8.1.2 |
Regionaler Flächennutzungsplan der Städte Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen:
Abwägungsbeschluss über die Anregungen und Stellungnahmen aus der frühzeitigen und förmlichen Beteiligung sowie Feststellungsbeschluss/Aufstellungsbeschluss für das Änderungsverfahren 16 E |
09-14/4265 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
8.1.3 |
Regionaler Flächennutzungsplan der Städte Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen:
Kenntnisnahme der Ergebnisse der Genehmigungserlasse der Staatskanzlei des Landes NRW vom 02.08.2012 zu den Änderungsverfahren 02 BO, 04 BO, 10 HER, 11a MH und 12 MH
Beitrittsbeschluss für das RFNP-Änderungsverfahren 02 BO - Bau- und Gartenmarkt Hauptstraße |
09-14/4267 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
8.2 |
Bebauungsplan Nr. 408.1
der Stadt Gelsenkirchen
"Südlich Haunerfeldstraße - Teilbereich Hinterland"
- Satzungsbeschluss (beschleunigtes Verfahren) - |
09-14/4313 |
mehrheitlich zugestimmt |
|
|
9 |
Einstellung von Flächen in das städtische Ökokonto |
|
|
|
|
9.1 |
Einstellung einer Grünfläche am Erdbach in das städtische Ökokonto |
09-14/4387 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
9.2 |
Einstellung einer Fläche an der Kurt-Schumacher-Straße in das städtische Ökokonto |
09-14/4389 |
mehrheitlich zugestimmt |
|
|
10 |
Einleitung der vorbereitenden Untersuchungen nach § 141 BauGB für das Sanierungsverdachtsgebiet "Bochumer Straße", Ückendorf |
09-14/4403 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
11 |
Erlass von Satzungen und Beschluss von sonstigen ortsrechtlichen Bestimmungen |
|
|
|
|
11.1 |
Gebührensatzung zur Satzung über die Entwässerung der Grundstücke und den Anschluss an die öffentliche Abwasseranlage - Entwässerungssatzung - der Stadt Gelsenkirchen |
09-14/4514 |
mehrheitlich zugestimmt |
|
|
11.2 |
Satzung über den Rettungsdienst der Stadt Gelsenkirchen |
09-14/4485 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
11.3 |
Sanierungsgebiet "Buer-Hugo" (vereinfachtes Verfahren)Satzung der Stadt Gelsenkirchen gemäß § 142 Baugesetzbuch (BauGB) |
09-14/4476 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
11.4 |
Satzung bzw. Entgelt- und Benutzungsordnung für das Schloss Horst |
09-14/4473 |
abgesetzt |
|
|
11.4 |
Satzung bzw. Entgelt- und Benutzungsordnung für das Schloss Horst |
09-14/4579 |
abgesetzt |
|
|
11.5 |
Änderung der Entgeltordnung für die Mittagsverpflegung der Kindertageseinrichtungen in Trägerschaft der Gelsenkirchener Kindertagesbetreuung (GeKita) |
09-14/4423 |
mehrheitlich zugestimmt |
|
|
11.6 |
Entgeltordnung der Städtischen Musikschule |
09-14/4462 |
mehrheitlich zugestimmt |
|
|
12 |
Annahme einer Zuwendung zur Förderung gemeinnütziger Zwecke |
09-14/4534 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
13 |
Vertretungen der Stadt |
|
|
|
|
13.1 |
Bestellung von Vertretern der Stadt Gelsenkirchen;hier: Benennung von Abgeordneten für die 37. ordentliche Hauptversammlung des Deutschen Städtetages vom 23. bis 25. April 2013 in Frankfurt am Main |
09-14/4541 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
14 |
Ausschuss- und Beiratsangelegenheiten |
|
|
|
|
14.1 |
Ausschuss- und Beiratsangelegenheitenhier: Umbesetzungen durch die Fraktion pro NRW |
09-14/4537 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
15 |
Zwischenbericht zum Abfallwirtschaftskonzept 2007 |
09-14/4524 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
16 |
NKF-Gesamtabschlusshier: Gesamtabschluss 2011 (Entwurf) des „Konzerns Stadt Gelsenkirchen“ |
09-14/4543 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
17 |
Jahresabschluss 2011 der Gelsenkirchener Kindertagesbetreuung GeKita |
09-14/4522 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
18 |
Wirtschaftspläne 2013 |
|
|
|
|
18.1 |
Wirtschaftsplan Gelsenkirchener Kindertagesbetreuung für das Wirtschaftsjahr 2013 |
09-14/4409 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
18.2 |
Wirtschaftsplan 2013 von GELSENKANAL |
09-14/4519 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
19 |
Zustimmung zur Leistung überplanmäßiger Aufwendungen und überplanmäßiger Auszahlungen bei der Produktgruppe 3102 - Hilfen bei Einkommensdefiziten und Unterstützungsleistungen - |
09-14/4542 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
20 |
Nichtausübung des gesetzlichen Vorkaufsrechtes gem. § 36 a des Landschaftsgesetzes NRW im Naturschutzgebiet Nr. 1 "Linnenbrink" (Planungsraum 9 des Landschaftsplanes) |
09-14/4578 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
21 |
Einführung eines Bürgerhaushalts
hier: Einrichtung einer Lenkungsgruppe |
09-14/4582 |
einstimmig zugestimmt |
|
|
22 |
Mitteilungen und Anfragen |
|
|
|
|
22.1 |
Gemeinsame Initiative des Regionalverbandes Ruhr (RVR) und der Planungsgemeinschaft Städteregion Ruhr zur Anpassung des Überleitungsrechtes zum Regionalen Flächennutzungsplan (RFNP);
§ 39 Landesplanungsgesetz (LPlG) |
09-14/4264 |
|
|
|
22.2 |
Form der Fortführung des flächennutzungsplanerischen Teils des Regionalen Flächennutzungsplans (RFNP) nach dem Ende der Befugnis der Planungsgemeinschaft zur Änderung, Ergänzung und Aufhebung des RFNP |
09-14/4266 |
|
|
|
22.3 |
Beteiligungsbericht 2011 |
09-14/4536 |
|
|
|
22.4 |
Bericht über die finanzwirtschaftliche Entwicklung zum Stichtag 30.09.2012 |
09-14/4539 |
|
|
|
22.5 |
Anfrage der Stadtverordneten Frau Rudowitz
- Nutzung des Gebäudes Schemannstraße - |
09-14/4561 |
|
|
|
22.6 |
Anfrage des Stadtverordneten Herrn Adam
- Bildungspaket - |
09-14/4560 |
|
|
|