Sitzungskalender
Seite wird geladen...

Navigation

Sitzung

Gremium: Ausschuss für Bildung
Sitzungsbeginn: 16:00
Sitzungsort: Gelsenkirchen, Augustastr. 52/54, Aula des Berufskollegs für Wirtschaft und Verwaltung
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument - 91Kb - pdfProtokoll Dokument (Ö) - 295Kb - pdfICS-Datei
Tagesordnung (eingeladen) Tagesordnung (beschlossen) Teilnehmer
 
TOPöffentlicher TagesordnungspunktVorlageZustand  
1 Anträge der Fraktionen, Gruppen bzw. Einzelmandatsträger gemäß § 7 der Geschäftsordnung  
1.1 Sachstandsbericht zu den Vorkommnissen beim sogenannten Einführungsgottesdienst an der Martinschule, Gemeinschaftsgrundschule Wanner Straße 09-14/3490 abgesetzt 09-14/3490 - 60Kb - pdf 
2 Bauunterhaltungsmaßnahmen an Gelsenkirchener Schulen im Bezirk Gelsenkirchen-Mitte  
2.1 Hansaschule, Förderschule, Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, Hansastr. 4; Schaffung eines Einzelförderungs-, Bewegungs- und Deeskalationsraumes 09-14/3385 einstimmig zugestimmt 09-14/3385 - 94Kb - pdf 
2.2 Grillo-Gymnasium, Hauptstraße 60; Erneuerung Selbstlernzentrum und Schulbibliothek 09-14/3383 einstimmig zugestimmt 09-14/3383 - 96Kb - pdf 
2.3 Sternschule, Gemeinschaftsgrundschule, Franz-Bielefeld-Str. 50; Installation einer Lautsprecher- und einer Einbruchmeldeanlage 09-14/3375 einstimmig zugestimmt 09-14/3375 - 99Kb - pdf 
2.4 Ricarda-Huch-Gymnasium; Sportausstattung Turnhalle 09-14/3379 einstimmig zugestimmt 09-14/3379 - 93Kb - pdf 
2.5 Berufskolleg für Technik und Gestaltung, Overwegstr. 63, Modernisierung der Kfz.-Werkstatt 09-14/3387 einstimmig zugestimmt 09-14/3387 - 95Kb - pdf 
2.6 Mulvany-Realschule, Hagemannshof 5 Errichtung von zwei Rampen 09-14/3371 einstimmig zugestimmt 09-14/3371 - 98Kb - pdf 
3 Bauunterhaltungsmaßnahmen an Gelsenkirchener Schulen im Stadtbezirk Gelsenkirchen-West  
3.1 Anbringung von Außenjalousien an den Fenstern der Süd- und Ostseite der Liebfrauenschule, Kath. Grundschule Schwalbenstraße 26 09-14/3376 einstimmig zugestimmt 09-14/3376 - 90Kb - pdf 
3.2 Umbau des Chemiehörsaals in einen Lehr- und Übungsraum Chemie für Mess- und Regeltechnik in der Gesamtschule Horst, Devensstr. 15 09-14/3380 einstimmig zugestimmt 09-14/3380 - 94Kb - pdf 
3.3 Sanierung Schülertoiletten/Betreuerraum an der Gesamtschule Horst, Devensstraße 15 09-14/3377 einstimmig zugestimmt 09-14/3377 - 92Kb - pdf 
3.4 Einbau von zwei Aufzügen an der Kath. Grundschule Sandstraße 12 09-14/3378 einstimmig zugestimmt 09-14/3378 - 90Kb - pdf 
4 Bauunterhaltungsmaßnahmen an Gelsenkirchener Schulen im Stadtbezirk Gelsenkirchen-Ost  
4.1 Sanierung des naturwissenschaftlichen Bereichs der Gerhart-Hauptmann-Realschule, Mühlbachstraße 3, 45891 Gelsenkirchen 09-14/3381 einstimmig zugestimmt 09-14/3381 - 102Kb - pdf 
4.2 Neuausstattung der Technikräume an der Gesamtschule Berger Feld 09-14/3382 einstimmig zugestimmt 09-14/3382 - 93Kb - pdf 
5 Bauunterhaltungsmaßnahmen an Gelsenkirchener Schulen im Stadtbezirk Gelsenkirchen-Süd  
5.1 Gesamtschule Ückendorf, Bochumer Str. 190; Sanierung der Kunsträume 09-14/3433 einstimmig zugestimmt 09-14/3433 - 96Kb - pdf 
6 Inklusion  
6.1 Ausweitung des gemeinsamen Unterrichts für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf im Primarbereich 09-14/3434 09-14/3434 - 75Kb - pdf 
6.2 Sachstandsbericht zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Gelsenkirchen 09-14/3498  
7 Modellvorhaben „Kein Kind zurücklassen – Kommunen in NRW beugen vor“, Teilnahme der Stadt Gelsenkirchen 09-14/3515 einstimmig zugestimmt  
8 Schulentwicklungsplanung für die Sekundarstufen I und II - Schulorganisatorische Maßnahmen - 09-14/3523 einstimmig zugestimmt 09-14/3523 - 118Kb - pdf 
9 Mitteilungen und Anfragen  
9.1 Schulformwechsler von den Gelsenkirchener Gymnasien zu anderen weiterführenden Schulen in den Schuljahren 2007/08 bis 2010/2011 09-14/3473  
9.2 Anfrage des beratenden Miitgliedes Frau Bartholomé - Strahlenbelastung durch WLAN-Technik in Gelsenkirchener Schulen - 09-14/3458 09-14/3458 - 65Kb - pdf 
9.3 Anfrage des Beiratsmitgliedes Herrn Seelert Inklusion im schulischen Bereich 09-14/3373 09-14/3373 - 63Kb - pdf 
9.4 Anfrage des Beiratsmitglieds Herrn Steensma - Inklusion-Einschulung behinderter Kinder für das Schuljahr 2011/12 - 09-14/3374 09-14/3374 - 65Kb - pdf 
9.5 Anfrage des sachkundigen Bürgers Herrn Fischer- Kontrolle von Schulbussen im Schülerspezialverkehr durch die Polizeidirektion Verkehr - 09-14/3488 09-14/3488 - 59Kb - pdf 
9.6 Anfrage der Stadtverordneten Frau Rudowitz - Modellversuch/Interessenbekundung - Zusammenschluss von Grundschulen und Schulen der Sekundarstufe I - 09-14/3505 09-14/3505 - 60Kb - pdf 
9.7 Mitteilung des Stadtrates Herrn Dr. Beck - Anmeldezahlen an Schulen -  
9.8 Mitteilung der Stadtverordneten Frau Rudowitz - Modellversuch Interessenbekundung Zusammenschluss von Grundschulen und Schulen der Sek. I. -  
9.9 Mitteilung des Stadtverordneten Herrn Jacob - Projektbeirat Gesamtschule Ückendorf -  
9.10 Anfrage der Stadtverordneten Frau Filthaus - Unterstützung von Schulen durch das Programm "Fellows von Teach First Deutschland" an Schulen  
9.11 Anfrage des Ausschussvorsitzenden Herrn Karl - Reinigung an Schulen -  
9.12 Anfrage des sachkundigen Bürgers Herrn Strohmeier - Umgang mit Vorabauszügen aus der Niederschrift -  
Anlage Dokument  
Anmeldezahlen Grundschulen Entwicklung Schulanfängerzahlen Grundschulen.pdf - 22Kb - pdf 22Kb
Anmeldezahlen weiterführende Schulen Anmeldezahlen weiterführende Schulen.pdf - 16Kb - pdf 16Kb
Legende
AushangsdokumentAushangsdokument
öffentliches Einladungsdokumentöffentliches Einladungsdokument
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokumentöffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument
Protokoll Dokument (Ö)Protokoll Dokument (Ö)
Sitzungsunterlagen (Ö) digitales SitzungspaketSitzungsunterlagen (Ö) digitales Sitzungspaket
Nachtrag (Ö) zum digitalen SitzungspaketNachtrag (Ö) zum digitalen Sitzungspaket
Druckmappe erstellen(nur Auswahl)Druckmappe erstellen(nur Auswahl)
VorlagendokumentVorlagendokument
Vorlagendokument & AnlagenVorlagendokument & Anlagen
Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.
ICS-DateiICS-Datei (iCalendar) Kann für Ihren persönlichen Kalendereintrag genutzt werden.
  
 Es werden nur Dokumente angezeigt, für die Sie Berechtigungen haben.

Die Daten der Wahlperioden 1999 - 2004 und 2004 - 2009 erreichen Sie über den Menüpunkt "Recherche".