Sitzungskalender
Seite wird geladen...

Navigation

Sitzung

Gremium: Rat der Stadt
Sitzungsbeginn: 15:00
Sitzungsort: Gelsenkirchen, Emscherstraße 66, Ratssaal
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument - 104Kb - pdfProtokoll Dokument (Ö) - 427Kb - pdfICS-Datei
Tagesordnung (eingeladen) Tagesordnung (beschlossen) Teilnehmer
 
TOPöffentlicher TagesordnungspunktVorlageZustand  
1 Anträge der Fraktionen, Gruppe bzw. Einzelmandatsträgerin gem. § 7 der Geschäftsordnung  
1.1 Gewerbesteuerhebesatz 09-14/550 ohne Abstimmung 09-14/550 - 63Kb - pdf 
1.2 Verträge 09-14/574 ohne Abstimmung 09-14/574 - 60Kb - pdf 
1.3 Ausschreibung Gestattungskonzessionsvertrag Fernwärme 09-14/669 ohne Abstimmung 09-14/669 - 59Kb - pdf 
1.4 Resolution an die Landesregierung für ein Minarettverbot 09-14/684 abgesetzt 09-14/684 - 62Kb - pdf 
1.5 Resolution zur Verteilung von Flugblättern am 24. Februar 2010 im Stadtteil Beckhausen- Antrag der Fraktion pro NRW - abgelehnt  
1.6 Überlassung der Räumlichkeiten Schloss Horst am 26./27./28. März 2010 an pro NRWhier: Vertragskündigung 09-14/693 ohne Abstimmung 09-14/693 - 59Kb - pdf 
1.6 Überlassung der Räumlichkeiten Schloss Horst am 26./27./28. März 2010 an pro NRW 09-14/762 mehrheitlich zugestimmt 09-14/762 - 62Kb - pdf 
2 Wahl der/des Stadtkämmerin/Stadtkämmerers 09-14/653 mehrheitlich zugestimmt 09-14/653 - 89Kb - pdf 
3 Bauleitplanverfahren  
3.1 Genehmigung Regionaler Flächennutzungsplan der Planungsgemeinschaft Städteregion Ruhr (Bochum, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen) - Beitrittsbeschluss 09-14/609 einstimmig zugestimmt  
3.2 Bebauungsplan Nr. 404der Stadt Gelsenkirchen"Norderweiterung Chemiestandort Scholven - Teil Ost" 09-14/611 mehrheitlich zugestimmt  
3.3 Bebauungsplan Nr. 313.2 der Stadt Gelsenkirchen für den Bereich "Östlich Bismarckstraße" 1. (vereinfachte) Änderung im Teilbereich "Ehemalige Hängebank" Satzungsbeschluss - Dringlichkeitsanhörung gemäß § 36 Abs. 5 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalens (GO NRW) 09-14/576 einstimmig zugestimmt  
3.4 Bebauungsplan Nr. 399.1 der Stadt Gelsenkirchen "Verschiebebahnhof Bismarck (Nord)" Veränderungssperre - Dringlichkeitsentscheidung gemäß § 60 Abs. 1 Satz 2 der Gemeindeverordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) 09-14/602 einstimmig zugestimmt  
3.5 Vorgesehener Bebauungsplan Nr. 161, 5. Änderung der Stadt Gelsenkirchen für den Bereich "Kurt-Schumacher-Straße/Vom-Stein-Straße" zwischen Vinckestraße - Vom-Stein-Straße - Erlestraße - Goethestraße - Turmstraße - Cranger Straße - Hölscherstraße - Breddestraße im Teilbereich Kurt-Schumacher-Straße/Vom-Stein-Straße/Cranger Straße Verlängerung der Veränderungssperre 09-14/652 mehrheitlich zugestimmt  
4 Stadtteilprogramm Gelsenkirchen Bismarck/Schalke-Nord Consolidation 3/4/9 Hängebank und Fördergerüst - Entwicklung eines Wohnbauprojektes in der Hängebank und Herstellung der Zugänglichkeit des Förderturms - Dringlichkeitsanhörung gemäß § 36 Abs. 5 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalens (GO NRW) 09-14/583 einstimmig zugestimmt 09-14/583 - 102Kb - pdf 
5 Stadtteilprogramm Gelsenkirchen-Südost- Weiterführung des Gebietsbeirates 2010 - 2012 09-14/497 einstimmig zugestimmt 09-14/497 - 101Kb - pdf 
6 Integrationsrathier: Wahl der Vertreterinnen und Vertreter des Rates der Stadt 09-14/681 mehrheitlich zugestimmt 09-14/681 - 66Kb - pdf 
7 Bestellung von Vertretern der Stadt; hier: Benennung von Abgeordneten für die Mitgliederversammlung 2010 des Städtetages Nordrhein-Westfalen am 17. Juni 2010 in Neuss 09-14/616 einstimmig zugestimmt 09-14/616 - 90Kb - pdf 
8 Bestellung eines städtischen Vertreters bei der Gelsenkirchener Arbeitsförderungsgesellschaft mbH (GAFÖG) hier: Beirat 09-14/656 einstimmig zugestimmt 09-14/656 - 63Kb - pdf 
9 Bestellung von Mitgliedern für die Pflegekonferenz der Stadt Gelsenkrichen 09-14/565 einstimmig zugestimmt 09-14/565 - 71Kb - pdf 
10 Bestellung von neuen Mitgliedern für die kommunale Gesundheitskonferenz 09-14/633 einstimmig zugestimmt 09-14/633 - 83Kb - pdf 
11 Ausschuss- und Beiratsangelegenheiten  
11.1 Ausschuss- und Beiratsangelegenheiten;hier: Stellvertretende sachkundige Einwohnerin von AUF Gelsenkirchen 09-14/692 einstimmig zugestimmt 09-14/692 - 62Kb - pdf 
12 Erlass von Satzungen und sonstigen ortsrechtlichen Bestimmungen  
12.1 Neufassung der Allgemeinen Entgeltordnung der Stadt Gelsenkirchenvom 20.09.2001 09-14/675 einstimmig zugestimmt  
12.2 Erlass einer Ordnungsbehördlichen Verordnung nach § 6 Ladenöffnungsgesetz (LÖG NRW) 09-14/679 mehrheitlich zugestimmt 09-14/679 - 62Kb - pdf 
13 Auslaufende Auflösung der Katholischen Grundschule an der Erdbrüggenstraße 50 09-14/563 mehrheitlich zugestimmt  
14 Einrichtung des Bildungsganges "Kaufmännische Assistentin/Kaufmännischer Assistent mit Schulabschluss der Allgemeinen Hochschulreife (AHR)" in Vollzeitform zum 01.08.2010 am Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung, Augustastraße 52/54 in Gelsenkirchen 09-14/562 einstimmig zugestimmt 09-14/562 - 90Kb - pdf 
15 Einrichtung des Bildungsganges "Staatlich geprüfte Heilerziehungspflegehelferin/Staatlich geprüfter Heilerziehungspflegehelfer am Berufskolleg Königstraße 09-14/628 einstimmig zugestimmt 09-14/628 - 104Kb - pdf 
16 Einrichtung des Bildungsganges "Fachschule für Ernährung und Hauswirtschaft, Fachrichtung Hotel und Gaststätten" am Berufskolleg Königstraße 09-14/631 einstimmig zugestimmt 09-14/631 - 106Kb - pdf 
17 Einsatz von interkulturellen Fachkräften in städtischen Tageseinrichtungen für Kinder 09-14/661 mehrheitlich zugestimmt 09-14/661 - 71Kb - pdf 
18 Änderung des Gesellschaftsvertrages der WiN Emscher-Lippe Gesellschaft zur Strukturverbesserung mbH 09-14/678 einstimmig zugestimmt  
19 Jahresabschluss 2009 09-14/737 einstimmig zugestimmt  
20 Mitteilungen und Anfragen  
20.1 Aufbau und Entwicklung eines Regionalen Bildungsnetzwerkes in der Bildungsregion Gelsenkirchen 09-14/518  
20.2 Anfrage des Stadtverordneten Herrn Hauer - Gelsenkirchener Weihnachtsmärkte - 09-14/610 09-14/610 - 62Kb - pdf 
20.3 Nebentätigkeiten des Oberbürgermeisters;Einnahmen im Kalenderjahr 2009 09-14/703 09-14/703 - 62Kb - pdf 
20.4 Über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen für das Haushaltsjahr 2009 in der Zeit vom 01.11.2009 bis Ende desHaushaltsjahres 2009 09-14/717  
Legende
AushangsdokumentAushangsdokument
öffentliches Einladungsdokumentöffentliches Einladungsdokument
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokumentöffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument
Protokoll Dokument (Ö)Protokoll Dokument (Ö)
Sitzungsunterlagen (Ö) digitales SitzungspaketSitzungsunterlagen (Ö) digitales Sitzungspaket
Nachtrag (Ö) zum digitalen SitzungspaketNachtrag (Ö) zum digitalen Sitzungspaket
Druckmappe erstellen(nur Auswahl)Druckmappe erstellen(nur Auswahl)
VorlagendokumentVorlagendokument
Vorlagendokument & AnlagenVorlagendokument & Anlagen
Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.
ICS-DateiICS-Datei (iCalendar) Kann für Ihren persönlichen Kalendereintrag genutzt werden.
  
 Es werden nur Dokumente angezeigt, für die Sie Berechtigungen haben.

Die Daten der Wahlperioden 1999 - 2004 und 2004 - 2009 erreichen Sie über den Menüpunkt "Recherche".