Sitzungskalender
Seite wird geladen...

Navigation

Sitzung

Gremium: Bezirksvertretung Gelsenkirchen-Mitte
Sitzungsbeginn: 15:00
Sitzungsort: Gelsenkirchen, Ebertstr. 11, Hans-Sachs-Haus, Ratssaal
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument - 77Kb - pdfSitzungsunterlagen  Bezirksvertretung Gelsenkirchen-Mitte 20-25/30 - 12.03.25 (oeffentlich)  - 34Mb - pdfICS-Datei
Tagesordnung (eingeladen) Tagesordnung (beschlossen)
 
TOPöffentlicher TagesordnungspunktVorlageZustand  
1 Bürgerschaftliche Initiativen  
2 Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner  
3 Anträge gemäß § 7 Abs. 1 der Geschäftsordnung in Verbindung mit § 9 der Bezirkssatzung  
3.1 Erhalt der Eisenbahnanlage an der Sternschule und Anerkennung dieser als Kulturgut bzw. alternative Lösung zum Erhalt 20-25/7484 20-25/7484 - 63Kb - pdf 
3.2 ÖPNV - Streckenverlegung und Fahrgastzahlen 20-25/7466 20-25/7466 - 63Kb - pdf 
3.3 Aufhebung der geänderten Linienführung der 382 - er Linie durch die Hohenstaufenallee 20-25/7804 20-25/7804 - 69Kb - pdf 
3.4 Verkehrsinsel Bickernstraße Einmündung Sobbehof 20-25/7702 20-25/7702 - 61Kb - pdf 
3.5 Fußgänger und Fahrradweg Auf dem Bettau 20-25/7784 20-25/7784 - 60Kb - pdf 
3.6 Sachstandsbericht zur Verkehrsbelastung der Konradstraße in Gelsenkirchen-Bulmke 20-25/7783 20-25/7783 - 61Kb - pdf 
3.7 Sachstandsbericht Taubenschlag Liboriusstraße 20-25/7824 20-25/7824 - 61Kb - pdf 
3.8 Raser- und Poser Szene an und um die Europastraße 20-25/7883 20-25/7883 - 62Kb - pdf 
4 Einrichtung eines Zebrastreifens an der Verkehrsinsel Bickernstraße Einmündung Sobbehof 20-25/7701 abgelehnt 20-25/7701 - 60Kb - pdf 
5 Geländersanierung der Brücke Lehrhovebruch über DB 20-25/7692 einstimmig zugestimmt 20-25/7692 - 82Kb - pdf 
6 Umbau der Straßenbeleuchtungsanlage in Front des Musiktheaters im Revier sowie des Fußweges entlang des Kleinen Hauses und in der Königstraße von Schalker Straße bis Wendehammer 20-25/7742 einstimmig zugestimmt 20-25/7742 - 3Mb - pdf 
7 Bauprogramm des Stadtbezirks Gelsenkirchen-Mitte- Durchführung von Straßenerhaltungsmaßnahmen mit überbezirklicher Bedeutung für das Haushaltsjahr 2025 -  
7.1 Bauprogramm des Stadtbezirks Gelsenkirchen-Mitte- Durchführung von Straßenerhaltungsmaßnahmen mit überbezirklicher Bedeutung für das Haushaltsjahr 2025 -Nienhausenstraße, von Stadtgrenze bis ca. 200 m in östlicher Richtung 20-25/7746 einstimmig zugestimmt 20-25/7746 - 82Kb - pdf 
7.2 Bauprogramm der Stadtbezirke Gelsenkirchen-Mitte, Nord und Süd- Durchführung von Straßenerhaltungsmaßnahmen mit überbezirklicher Bedeutung für das Haushaltsjahr 2025 -1. Ringstraße, Busspur von Hauptstraße bis Kreuzung Hiberniastraße2. Ringstraße, Sellhorststraße bis Hiberniastraße (Fahrtrichtung Süd)3. Ringstraße, Kreuzungsanlage Ringstraße - Hiberniastraße - Wildenbruchstraße - Wickingstraße4. Wickingstraße, Hiberniastraße bis Bezirksgrenze Süd (Fahrtrichtung Süd)5. Wickingstraße, von Bezirksgrenze Mitte bis zum Junkerweg6. Vom-Stein-Straße, von Cranger Straße bis Ressestraße inkl. Kreuzung Vom-Stein-Straße - Goldbergstraße - Ressestraße - Ostring und barrierefreiem Ausbau der Haltestellensteige Max-Planck-Gymnasium 20-25/7754 einstimmig zugestimmt 20-25/7754 - 88Kb - pdf 
7.3 Bauprogramm des Stadtbezirks Gelsenkirchen-Mitte - Durchführung von Straßenerhaltungsmaßnahmen mit bezirklicher Bedeutung für das Haushaltsjahr 2025 -1. Schmidtmannstraße, Hans-Böckler-Allee bis Stiftstraße2. Zeppelinallee, Schwarzmühlenstraße bis Am Stadtgarten 20-25/7755 einstimmig zugestimmt 20-25/7755 - 84Kb - pdf 
8 Zurückgezogen - Schulrechtliche Einrichtung eines temporären Teilstandortes der Gesamtschule Ückendorf für die gymnasiale Oberstufe am Standort Europastraße für die Schuljahre 2025/2026 bis einschließlich 2033/2034 20-25/7914 zurückgezogen  
9 Sanierung/Aufwertung eines Kinderspielplatzes im Bezirk Mitte im Jahr 2025 20-25/7815 einstimmig zugestimmt 20-25/7815 - 93Kb - pdf 
10 Mitteilungen und Anfragen  
10.1 Zukunftsprogramm Radverkehr - Fortschreibung 2025/2026 20-25/7760  
10.2 Bauprogramm GELSENKANAL / Abwassergesellschaft Gelsenkirchen mbH 2025 20-25/7681  
10.3 Anfrage der Bezirksverordneten Frau Siempelkamp - Kindertagesstätte Küppersbuschstraße - 20-25/7653 20-25/7653 - 61Kb - pdf 
10.4 Anfrage des Bezirksverordneten Herrn Röttgen- ehemaliges Amtsgericht an der Overwegstraße - 20-25/7710 20-25/7710 - 60Kb - pdf 
10.5 Anfrage des Bezirksverordneten Herrn Röttgen - Vogelfutter auf dem Margarethe-Zingler-Platz - 20-25/7732 20-25/7732 - 59Kb - pdf 
10.6 Anfrage des Bezirksverordneten Herrn Podschadly - Situation an der Grundschule Marschallstraße 20-25/7737 20-25/7737 - 60Kb - pdf 
10.7 Anfrage des Bezirksverordneten Herrn Podschadly - Situation auf dem Spielplatz Marienhof - 20-25/7759 20-25/7759 - 61Kb - pdf 
10.8 Anfrage der Bezirksbürgermeisterin Frau Thielert - Durchfahrtsverbot für LKW im Bereich der Fleischerstraße - 20-25/7763 20-25/7763 - 60Kb - pdf 
10.9 Anfrage des Stadtverordneten Herrn Podschadly - Flächenentwicklung östlich der Kanalstraße - 20-25/7769 20-25/7769 - 61Kb - pdf 
10.10 Anfrage des Bezirksverordneten Herrn Jedamzik - Kiosk im Revierpark - 20-25/7800  
Legende
AushangsdokumentAushangsdokument
öffentliches Einladungsdokumentöffentliches Einladungsdokument
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokumentöffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument
Protokoll Dokument (Ö)Protokoll Dokument (Ö)
Sitzungsunterlagen (Ö) digitales SitzungspaketSitzungsunterlagen (Ö) digitales Sitzungspaket
Nachtrag (Ö) zum digitalen SitzungspaketNachtrag (Ö) zum digitalen Sitzungspaket
Druckmappe erstellen(nur Auswahl)Druckmappe erstellen(nur Auswahl)
VorlagendokumentVorlagendokument
Vorlagendokument & AnlagenVorlagendokument & Anlagen
Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.
ICS-DateiICS-Datei (iCalendar) Kann für Ihren persönlichen Kalendereintrag genutzt werden.
  
 Es werden nur Dokumente angezeigt, für die Sie Berechtigungen haben.

Die Daten der Wahlperioden 1999 - 2004 und 2004 - 2009 erreichen Sie über den Menüpunkt "Recherche".