Sitzungskalender
Seite wird geladen...

Navigation

Sitzungskalender

Do
1
 
Fr
2
 
Sa
3
 
So
4
 
Mo
5
 
Di
6
 
Mi
7
 
Do
8
 
Fr
9
 
Sa
10
 
So
11
 
Mo
12
 
Di
13
 
Mi
14
 
Do
15
 
Fr
16
 
Sa
17
 
So
18
 
Mo
19
 
Di
20
 
Mi
21
 
Do
22
Gremium: Rat der Stadt
Sitzungsbeginn: 15:00
Sitzungsort: Gelsenkirchen, Ebertstr. 11, Hans-Sachs-Haus, Ratssaal
Sitzungsdetails der Sitzung
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument - 64Kb - pdföffentliches Einladungsdokument - 64Kb - pdfProtokoll Dokument (Ö) - 293Kb - pdfICS-Datei
Tagesordnung (eingeladen) Tagesordnung (beschlossen)
 
TOPöffentlicher TagesordnungspunktVorlageZustand  
1 Anträge gemäß § 7 der Geschäftsordnung  
1.1 Sachstandsbericht Einbürgerungsbehörde 20-25/6869 abgesetzt 20-25/6869 - 73Kb - pdf 
1.2 Resolution gegen das neue Kommunalwahlgesetz NRW 20-25/6870 abgesetzt 20-25/6870 - 60Kb - pdf 
1.2 Resolution gegen das neue Kommunalwahlgesetz NRW 20-25/6948 abgesetzt 20-25/6948 - 62Kb - pdf 
2 Haushaltsaufstellungsverfahren 2025  
2.1 Entwurf der Haushaltssatzung 2025 20-25/6949 ohne Abstimmung  
2.2 Entwurf der Auflistung zum investiven Teil des Finanzplans 2025 20-25/6950 ohne Abstimmung  
3 Befreiung von der Pflicht zur Aufstellung eines Gesamtabschlusses für das Jahr 2023 20-25/6850 einstimmig zugestimmt 20-25/6850 - 64Kb - pdf 
4 Beauftragung von „Partnerschaft Deutschland – Berater der öffentlichen Hand GmbH (PD)“ für den Bildungs- und Innovationscampus Gelsenkirchen 20-25/6851 mehrheitlich zugestimmt 20-25/6851 - 91Kb - pdf 
5 Genehmigung von Dienstreisen; 7. Symposium des Riga-Komitees vom 26. bis 28. September in Hannover 20-25/6801 mehrheitlich zugestimmt 20-25/6801 - 61Kb - pdf 
6 Bildung einer Einigungsstelle und Bestellung der unparteiischen vorsitzenden Person, ihrer Stellvertreterin/ihres Stellvertreters und der von der obersten Dienstbehörde zu benennenden Beisitzerinnen/Beisitzer (§ 67 Landespersonalvertretungsgesetz NRW) 20-25/6788 einstimmig zugestimmt 20-25/6788 - 61Kb - pdf 
7 Ausschuss- und Beiratsangelegenheiten  
7.1 Ausschuss- und Beiratsangelegenheitenhier: Umbesetzungen durch die AfD-Fraktion 20-25/6860 einstimmig zugestimmt 20-25/6860 - 60Kb - pdf 
7.1 Ausschuss- und Beiratsangelegenheiten hier: Umbesetzung durch die AfD-Fraktion 20-25/6970 einstimmig zugestimmt 20-25/6970 - 60Kb - pdf 
7.2 Ausschuss- und Beiratsangelegenheitenhier: Umbesetzungen durch die WIN-Fraktion 20-25/6873 einstimmig zugestimmt 20-25/6873 - 61Kb - pdf 
8 Mitteilungen und Anfragen  
8.1 Anfrage des Stadtverordneten Herrn Karl - Schulanmeldungen und Auffangklassen - 20-25/6874 20-25/6874 - 65Kb - pdf 
8.2 Anfrage des Stadtverordneten Herrn Obernyer - Sexualpädagogische Konzepte in Gelsenkirchener Kindertagesstätten - 20-25/6919  
8.3 Anfrage der Stadtverordneten Frau Kutzborski - Offizielle Übergabe des Bolzplatzes "Brößweg" 20-25/6942 20-25/6942 - 63Kb - pdf 
8.4 Anfrage des Stadtverordneten Herrn Obernyer - § 5 Abs. 1 Asylbewerberleistungsgesetz - 20-25/6967 20-25/6967 - 63Kb - pdf 
8.5 Anfrage des Stadtverordneten Herrn Akyol - Unterstellung von Frau Oberbürgermeisterin Welge - 20-25/6974 20-25/6974 - 63Kb - pdf 
Anlage Dokument  
Anlage Redebeiträge Anlage Rat 22 08 24.pdf - 9Mb - pdf 9Mb
Details ausblenden
Fr
23
 
Sa
24
 
So
25
 
Mo
26
 
Di
27
 
Mi
28
 
Do
29
 
Fr
30
 
Sa
31
 
Legende
AushangsdokumentAushangsdokument
öffentliches Einladungsdokumentöffentliches Einladungsdokument
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokumentöffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument
Protokoll Dokument (Ö)Protokoll Dokument (Ö)
Sitzungsunterlagen (Ö) digitales SitzungspaketSitzungsunterlagen (Ö) digitales Sitzungspaket
Nachtrag (Ö) zum digitalen SitzungspaketNachtrag (Ö) zum digitalen Sitzungspaket
Druckmappe erstellen(nur Auswahl)Druckmappe erstellen(nur Auswahl)
VorlagendokumentVorlagendokument
Vorlagendokument & AnlagenVorlagendokument & Anlagen
Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.
ICS-DateiICS-Datei (iCalendar) Kann für Ihren persönlichen Kalendereintrag genutzt werden.
  
 Es werden nur Dokumente angezeigt, für die Sie Berechtigungen haben.

Die Daten der Wahlperioden 1999 - 2004 und 2004 - 2009 erreichen Sie über den Menüpunkt "Recherche".