Sitzungskalender
Seite wird geladen...

Navigation

Sitzung

Gremium: Ausschuss für Bildung
Sitzungsbeginn: 17:00
Sitzungsort: Gelsenkirchen, Ebertstr. 11, Hans-Sachs-Haus, Ratssaal
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument - 66Kb - pdfProtokoll Dokument (Ö) - 230Kb - pdfICS-Datei
Tagesordnung (eingeladen) Tagesordnung (beschlossen)
 
TOPöffentlicher TagesordnungspunktVorlageZustand  
1 Bürgerschaftliche Initiativen  
2 Anträge gemäß § 7 der Geschäftsordnung  
2.1 Antrag der SPD-Ratsfraktion: Veränderungen bei der Inklusionspauschale 20-25/5631 20-25/5631 - 61Kb - pdf 
2.2 Antrag der CDU-Fraktion: Bericht zum Stichtag 30.09.2023 (Ausschuss für Bildung/VB 4) 20-25/5695 20-25/5695 - 61Kb - pdf 
2.3 Antrag der Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Sachstandsbericht Schulabgänger:innen ohne Hauptschulabschluss 20-25/5705 20-25/5705 - 64Kb - pdf 
2.4 Antrag der Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Sachstandsbericht zur Unterstützung von Lehrkräften zum Nahostkonflikt 20-25/5706 20-25/5706 - 62Kb - pdf 
3 Haushaltsaufstellungsverfahren 2024  
3.1 Entwurf der Haushaltssatzung 2024 20-25/5086 ohne Abstimmung  
3.2 Entwurf der Auflistung zum investiven Teil des Finanzplans 2024 20-25/5087 ohne Abstimmung  
3.3 Durchgelaufene Änderungsanträge sowie Anfragen zum Haushaltsentwurf 2024 aus dem ersten Beratungszyklus 20-25/5583  
4 Eigenmittel des Integrationsrates 20-25/5642 Beschluss geändert 20-25/5642 - 62Kb - pdf 
5 Schul- und Bildungsentwicklung in Gelsenkirchen  
5.1 Schul- und Bildungsentwicklung in Gelsenkirchen; hier: Standort für die Neuerrichtung / den Neubau einer vierzügigen Grundschule mit Zweifachsporthalle im Stadtbezirk Süd / Rotthausen 20-25/5459 einstimmig zugestimmt 20-25/5459 - 76Kb - pdf 
5.2 Teilnahme am Schulversuch „Einjährige Berufsfachschule – Ingenieurtechnik“ nach Anlage B der Verordnung über die Ausbildung und Prüfung in den Bildungsgängen des Berufskollegs (APO-BK) am Berufskolleg für Technik und Gestaltung zum 01.08.2024 20-25/5693 einstimmig zugestimmt 20-25/5693 - 72Kb - pdf 
5.3 Aufnahme des Bildungsganges “Berufsfachschule Ingenieurtechnik“ als Berufsfachschule, die berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten vermittelt, sowie zum Schulischen Teil der Fachhochschulreife führt (Anlage C2 der Verordnung über die Ausbildung und Prüfung in den Bildungsgängen des Berufskollegs – APO-BK) aus dem Schulversuch zur Überleitung in das Regelangebot am Berufskolleg für Technik und Gestaltung zum 01.08.2024 20-25/5694 einstimmig zugestimmt 20-25/5694 - 74Kb - pdf 
6 Nutzung von Schulhöfen/vorübergehende Sperrung des Schulhofes des Schalker Gymnasiums, Liboriusstr. 103, als Spielfläche wegen der Nutzung als Parkplatz am 27. und 28.01. und 03.02.2024 20-25/5645 einstimmig zugestimmt 20-25/5645 - 60Kb - pdf 
7 Sozialdienst Schule - Rahmenkonzept 2023 20-25/5663  
8 Mitteilungen und Anfragen  
8.1 Bericht zum Stichtag 30.09.2023 (Ausschuss für Bildung/VB 4) 20-25/5566  
8.2 Sitzungstermine 2024 20-25/5600 20-25/5600 - 60Kb - pdf 
8.3 Anfrage des Stadtverordneten Herrn Preuß -Internetprobleme an Gelsenkirchener Schulen - 20-25/5408 20-25/5408 - 62Kb - pdf 
8.4 Anfrage der sachkundigen Bürgerin Frau Betz - Vandalismus an Schulen - 20-25/5572 20-25/5572 - 64Kb - pdf 
8.5 Anfrage des Stadtverordneten Herrn Karl - Antoniusschule, Teilstandort Polsumer Str. 67 20-25/5643 20-25/5643 - 60Kb - pdf 
8.6 Anfrage des Stadtverordneten Herrn Preuß - Anfrage der AfD-Fraktion zur vorbereitenden Kontaktaufnahme zu Schulen bezüglich TOP 2.2 und TOP 10.6 der Sitzung des AfB am 14.09.2023 - 20-25/5677 20-25/5677 - 61Kb - pdf 
8.7 Anfrage des Stadtverordneten Herrn Karl - Gesamtschule Buer-Mitte 20-25/5697 20-25/5697 - 60Kb - pdf 
8.8 Anfrage des sachkundigen Bürgers Herrn Schaaf - Maßnahmen zum Übergangsmanagement an Bildungs-Schnittstellen - 20-25/5709 20-25/5709 - 64Kb - pdf 
Legende
AushangsdokumentAushangsdokument
öffentliches Einladungsdokumentöffentliches Einladungsdokument
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokumentöffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument
Protokoll Dokument (Ö)Protokoll Dokument (Ö)
Sitzungsunterlagen (Ö) digitales SitzungspaketSitzungsunterlagen (Ö) digitales Sitzungspaket
Nachtrag (Ö) zum digitalen SitzungspaketNachtrag (Ö) zum digitalen Sitzungspaket
Druckmappe erstellen(nur Auswahl)Druckmappe erstellen(nur Auswahl)
VorlagendokumentVorlagendokument
Vorlagendokument & AnlagenVorlagendokument & Anlagen
Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.
ICS-DateiICS-Datei (iCalendar) Kann für Ihren persönlichen Kalendereintrag genutzt werden.
  
 Es werden nur Dokumente angezeigt, für die Sie Berechtigungen haben.

Die Daten der Wahlperioden 1999 - 2004 und 2004 - 2009 erreichen Sie über den Menüpunkt "Recherche".