Sitzungskalender
Seite wird geladen...

Navigation

Sitzung

Gremium: Ausschuss für Soziales und Arbeit
Sitzungsbeginn: 16:10
Sitzungsort: Gelsenkirchen, Ebertstr. 11, Hans-Sachs-Haus, Ratssaal
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument - 72Kb - pdföffentliches Einladungsdokument - 72Kb - pdfProtokoll Dokument (Ö) - 473Kb - pdfICS-Datei
Tagesordnung (eingeladen) Tagesordnung (beschlossen)
 
TOPöffentlicher TagesordnungspunktVorlageZustand  
1 Bürgerschaftliche Initiativen  
2 Anträge gem. § 7 der Geschäftsordnung  
2.1 Sachstandsbericht Radeln ohne Alter - Antrag der SPD-Fraktion 20-25/5551 20-25/5551 - 60Kb - pdf 
3 Haushaltsaufstellungsverfahren 2024  
3.1 Entwurf der Haushaltssatzung 2024 20-25/5086 ohne Abstimmung  
3.2 Entwurf der Auflistung zum investiven Teil des Finanzplans 2024 20-25/5087 ohne Abstimmung  
3.3 Durchgelaufene Änderungsanträge sowie Anfragen zum Haushaltsentwurf 2024 aus dem ersten Beratungszyklus 20-25/5578  
4 Bericht zum Stichtag 30.09.2023 (Ausschuss für Soziales und Arbeit/VB 5) 20-25/5528  
5 Mündlicher Bericht zur Einführung des Bürgergeldes – aktueller Stand 2. Phase  
6 Impulsmaßnahmen im Rahmen des Inklusionsprozesses in der Stadt Gelsenkirchen 20-25/5529 20-25/5529 - 130Kb - pdf 
7 Altersarmut - Sachstand der Handlungsfelder Wohnen, Gesundheit, Teilhabe - 20-25/5560  
8 Errichtung eines zweiten Frauenhauses in Gelsenkirchen hier: Abwicklung und Ergebnis des Interessenbekundungsverfahrens 20-25/5505 einstimmig zugestimmt 20-25/5505 - 64Kb - pdf 
9 Mittel für die Betreuung benachteiligter Gruppen in der Weihnachtszeit im Jahr 2023 20-25/5506 einstimmig zugestimmt 20-25/5506 - 96Kb - pdf 
10 Fortschreibung der verbindlichen Pflegebedarfsplanung für vollstationäre Pflegeeinrichtungen in Gelsenkirchen des Jahres 2023 20-25/5422 einstimmig zugestimmt  
11 Tätigkeitsbericht der WTG-Behörde (Heimaufsicht) für den Berichtszeitraum 2021/2022 20-25/5387  
12 Projektvorstellung „Zukunft der Pflege in Gelsenkirchen“ 20-25/5392  
13 Sachstandsbericht Wohngeldreform 20-25/5521 20-25/5521 - 66Kb - pdf 
14 Umgang mit dem Thema Energiearmut in Gelsenkirchen hier: Regelmäßige Berichterstattung Casemanagement 20-25/5519  
15 Gewährung von Leistungen zur Beschäftigungsförderung an Dritte 20-25/5515 20-25/5515 - 101Kb - pdf 
16 Sachstandsbericht Sozialplanung und Quartierskoordination 20-25/5544  
17 Mitteilungen und Anfragen  
17.1 Mitteilungen  
17.1.1 Anfrage des Stadtverordneten Herrn Brosch - Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - 20-25/5526 20-25/5526 - 72Kb - pdf 
17.1.2 Anfrage des Stadtverordneten Herrn Brosch vom 06.09.2023 - Sachstandsbericht Frauenberatungsstelle - 20-25/5510  
17.1.3 Anfrage des Stadtverordneten Herrn Brosch - Sitzungsoptimierung ASA - 20-25/5512 20-25/5512 - 60Kb - pdf 
17.1.4 Anfrage der Stadtverordneten Frau Karl - Monitoring von Ausbildungsabbrüchen - 20-25/5514 20-25/5514 - 140Kb - pdf 
17.1.5 Anfrage der sachkundigen Bürgerin Frau Kosak - Entwicklung der Flüchtlingsaufnahmequote - 20-25/5525 20-25/5525 - 63Kb - pdf 
17.1.6 Anfrage der sachkundigen Bürgerin Frau Demirel - Lokales Handlungskonzept gegen Antisemitismus - 20-25/5441  
17.1.7 Anfrage der sachkundigen Bürgerin Frau Scharfenstein - Arbeitslosigkeit unter Geflüchteten und Migranten - 20-25/5607 20-25/5607 - 69Kb - pdf 
17.2 Anfragen  
Legende
AushangsdokumentAushangsdokument
öffentliches Einladungsdokumentöffentliches Einladungsdokument
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokumentöffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument
Protokoll Dokument (Ö)Protokoll Dokument (Ö)
Sitzungsunterlagen (Ö) digitales SitzungspaketSitzungsunterlagen (Ö) digitales Sitzungspaket
Nachtrag (Ö) zum digitalen SitzungspaketNachtrag (Ö) zum digitalen Sitzungspaket
Druckmappe erstellen(nur Auswahl)Druckmappe erstellen(nur Auswahl)
VorlagendokumentVorlagendokument
Vorlagendokument & AnlagenVorlagendokument & Anlagen
Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.
ICS-DateiICS-Datei (iCalendar) Kann für Ihren persönlichen Kalendereintrag genutzt werden.
  
 Es werden nur Dokumente angezeigt, für die Sie Berechtigungen haben.

Die Daten der Wahlperioden 1999 - 2004 und 2004 - 2009 erreichen Sie über den Menüpunkt "Recherche".