Sitzungskalender
Seite wird geladen...

Navigation

Sitzung

Gremium: Integrationsrat
Sitzungsbeginn: 17:33
Sitzungsort: Gelsenkirchen, Ebertstr. 11, Hans-Sachs-Haus, Ratssaal
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument - 66Kb - pdföffentliches Einladungsdokument - 66Kb - pdfProtokoll Dokument (Ö) - 174Kb - pdfICS-Datei
Tagesordnung (eingeladen) Tagesordnung (beschlossen)
 
TOPöffentlicher TagesordnungspunktVorlageZustand  
1 Bürgerschaftliche Initiativen  
2 Anträge gem. § 7 der Geschäftsordnung  
2.1 Sachstandsbericht zur Dialog- und Lernplattform zur Unterstützung und Stärkung muslimischer und alevitischer Sozialarbeit in NRW- Antrag der Ratsfraktion WIN und der Liste WIN im Integrationsrat - 20-25/3262 ohne Abstimmung 20-25/3262 - 61Kb - pdf 
2.2 Sachstandsbericht zu den Aufgaben und Herausforderungen des Psychiatrie- und Suchthilfekoordinators in Gelsenkirchen (20-25/3100)- Gemeinsamer Antrag der Ratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen, der Liste Bündnis 90 / Die Grünen im Integrationsrat, der Ratsfraktion WIN und der Liste WIN im Integrationsrat - 20-25/3264 ohne Abstimmung 20-25/3264 - 62Kb - pdf 
2.3 Aufgaben und Herausforderungen des Sozialpsychiatrischen Dienstes (20-25/3099)- Gemeinsamer Antrag der Ratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen, der Liste Bündnis 90 / Die Grünen im Integrationsrat, der Ratsfraktion WIN und der Liste WIN im Integrationsrat - 20-25/3265 ohne Abstimmung 20-25/3265 - 62Kb - pdf 
2.4 Sachstandsbericht über die neue Entwicklung im Staatsagehörigkeitsrecht und Auswirkungen auf die Situation zugewanderter Menschen in Gelsenkirchen- Antrag der Ratsfraktion WIN - 20-25/3444 ohne Abstimmung 20-25/3444 - 62Kb - pdf 
2.5 KEP Kulturentwicklungsplan und Einbindungsmöglichkeiten des Integrationsrates (Drucksachen 20-25/2389, 20-25/2380, 20-25/2054)- Antrag der Ratsfraktion WIN - 20-25/3442 ohne Abstimmung 20-25/3442 - 62Kb - pdf 
2.6 Sachstandsbericht zur Aufnahme des Integrationsrates in die Haushaltsberatungen des Rates und Beschlussfassung- Antrag der Ratsfraktion WIN - 20-25/3443 einstimmig zugestimmt 20-25/3443 - 62Kb - pdf 
2.7 „Fraktionszuwendungen IR“ / Entwicklung effiziente Strukturen im Integrationsrat - Antrag der Ratsfraktion WIN - 20-25/3445 ohne Abstimmung 20-25/3445 - 62Kb - pdf 
3 Mündlicher Bericht zur Situation der Kriegsgeflüchteten aus der Ukraine im Stadtgebiet Gelsenkirchen  
4 Beteiligung am Programm des Landes Nordrhein-Westfalen „KOMM-AN NRW“ zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements bei der Integration von neueingewanderten Menschen in den Kommunen - Programmteil II "Bedarfsorientierte Maßnahmen vor Ort" 20-25/3288  
5 Neufassung der Geschäftsordnung für den Integrationsrat der Stadt Gelsenkirchen 20-25/3422 ohne Abstimmung  
6 Berichte aus Fachausschüssen und Beiräten  
7 Mitteilungen und Anfragen  
7.1 Anfrage des Integrationsratsmitgliedes Frau Seli-Zacharias - Arbeit der Clearingstelle - 20-25/3293 20-25/3293 - 67Kb - pdf 
7.2 Anfrage des Stadtverordneten Herrn Akyol - Integrationsräte mit eigener Geschäftsführung - 20-25/3287 20-25/3287 - 61Kb - pdf 
7.3 Anfrage des Integrationsratsmitgliedes Frau Kalaitzidis 20-25/3275 20-25/3275 - 59Kb - pdf 
7.4 Anfrage der Integrationsratsvorsitzenden Frau Abazi - Fördergeld für Vereine und Einrichtungen mit besonders integrativer Arbeit während der Pandemie - - mündlicher Bericht der Verwaltung -  
Anlage Dokument  
TOP 2.5 - Stellungnahme der Verwaltung TOP 2.5 – Stellungnahme der Verwaltung.pdf - 127Kb - pdf 127Kb
Legende
AushangsdokumentAushangsdokument
öffentliches Einladungsdokumentöffentliches Einladungsdokument
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokumentöffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument
Protokoll Dokument (Ö)Protokoll Dokument (Ö)
Sitzungsunterlagen (Ö) digitales SitzungspaketSitzungsunterlagen (Ö) digitales Sitzungspaket
Nachtrag (Ö) zum digitalen SitzungspaketNachtrag (Ö) zum digitalen Sitzungspaket
Druckmappe erstellen(nur Auswahl)Druckmappe erstellen(nur Auswahl)
VorlagendokumentVorlagendokument
Vorlagendokument & AnlagenVorlagendokument & Anlagen
Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.
ICS-DateiICS-Datei (iCalendar) Kann für Ihren persönlichen Kalendereintrag genutzt werden.
  
 Es werden nur Dokumente angezeigt, für die Sie Berechtigungen haben.

Die Daten der Wahlperioden 1999 - 2004 und 2004 - 2009 erreichen Sie über den Menüpunkt "Recherche".