Sitzungskalender
Seite wird geladen...

Navigation

Sitzung

Gremium: Ausschuss für Bildung
Sitzungsbeginn: 16:00
Sitzungsort: Gelsenkirchen, Ebertstr. 11, Hans-Sachs-Haus, Ratssaal
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument - 74Kb - pdfProtokoll Dokument (Ö) - 235Kb - pdfICS-Datei
Tagesordnung (eingeladen) Tagesordnung (beschlossen)
 
TOPöffentlicher TagesordnungspunktVorlageZustand  
1 Bürgerschaftliche Initiativen  
2 Anträge gemäß § 7 der Geschäftsordnung  
2.1 Antrag der SPD-Ratsfraktion - Sachstandsbericht zu Umsetzung und Zielerreichungsgrad der Covid 19-Testungen an Schulen - 20-25/2476 einstimmig zugestimmt 20-25/2476 - 61Kb - pdf 
2.2 Dringlichkeitsantrag Schulbesuch geflüchteter Kinder und Jugendlicher aus der Ukraine 20-25/2740 einstimmig zugestimmt 20-25/2740 - 61Kb - pdf 
3 Benennung und Verpflichtung beratender Ausschussmitglieder - Vertreter der Stadtschülerschaft - 20-25/2627 20-25/2627 - 61Kb - pdf 
4 Neugründung der Stadtschülerschaft 20-25/2632 20-25/2632 - 61Kb - pdf 
5 Bestellung einer Schriftführerin und ihrer Stellvertretung 20-25/2479 einstimmig zugestimmt 20-25/2479 - 59Kb - pdf 
6 Aufnahme eines Vertreters der muslimischen Gemeinden in den Ausschuss für Bildung 20-25/2418 mehrheitlich zugestimmt  
7 Änderung in der Besetzung des Ausschusses / hier: Umbesetzung durch die CDU-Fraktion 20-25/2665 20-25/2665 - 59Kb - pdf 
8 Einstellung des kostenlosen Milchfrühstücks für Gelsenkirchener Schülerinnen und Schüler an Grund- und Förderschulen Aufhebung des Ratsbeschlusses vom 22.06.2006 in der Fassung vom 11.07.2019 20-25/2417 einstimmig zugestimmt 20-25/2417 - 63Kb - pdf 
9 Schul- und Bildungsentwicklung in Gelsenkirchen  
9.1 Aufhebung eines Ratsbeschlusses; hier: „Einrichtung des dualen Bildungsganges Kauffrau /Kaufmann im E-Commerce" am Eduard-Spranger-Berufskolleg, zukünftig Berufskolleg am Goldberg der Stadt Gelsenkirchen, zum Schuljahr 2019/2020“ Drucksache Nr. 14-20/6979 20-25/2346 einstimmig zugestimmt 20-25/2346 - 63Kb - pdf 
9.2 Schul- und Bildungsentwicklung in Gelsenkirchen; hier: Standorte für Schulneubauvorhaben im Bereich der Sekundarstufen I / II 20-25/2704 ohne Abstimmung 20-25/2704 - 268Kb - pdf 
10 Schul-, Bau- und Ausstattungsmaßnahmen an Schulen im Bezirk Mitte  
10.1 Bauunterhaltungsmaßnahmen an städtischen Gebäuden mit bezirklicher Bedeutung im Stadtbezirk Gelsenkirchen-Mitte, Dörmannsweg 20-25/2608 20-25/2608 - 89Kb - pdf 
10.2 Bauunterhaltungsmaßnahmen an städtischen Gebäuden mit bezirklicher Bedeutung im Stadtbezirk Gelsenkirchen-Mitte - Königstraße - 20-25/2551 20-25/2551 - 88Kb - pdf 
11 Zukunftsstadt 2030+/Lernende Stadt Gelsenkirchen in der dritten Phase 20-25/2406 20-25/2406 - 61Kb - pdf 
12 Kindersachbuch „Gelsenkirchen für dich! Kinder entdecken ihre Stadt“ 20-25/2634 20-25/2634 - 61Kb - pdf 
13 Aufholprogramme nach Corona -mündlicher Bericht der Verwaltung-  
14 Turnhalle am Max-Planck-Gymnasium -mündlicher Bericht der Verwaltung-  
15 Einrichtung eines zusätzlichen Jahrganges an Gymnasien in den Schuljahren 2023/24 bis 2025/26; hier: Benennung eines Bündelungsgymnasiums 20-25/2647 20-25/2647 - 61Kb - pdf 
16 Mitteilungen und Anfragen  
16.1 Anfrage des sachkundigen Bürgers Herr Jacob - Sachstandsbericht über die Qualifizierungsprogramme „Lehrkräfte Plus“ und „ILF-Internationale Lehrkräfte fördern“ 20-25/2314 20-25/2314 - 61Kb - pdf 
16.2 Anfrage des Stadtverordneten Herrn Akyol - Sanierungskonzept Gesamtschule Berger Feld - 20-25/2456 20-25/2456 - 61Kb - pdf 
16.3 Anfrage des Stadtverordneten Herrn Karl -Ausgabe von Tablets- mündlicher Bericht der Verwaltung  
16.4 Anfrage des sachkundigen Bürgers Herrn Schaaf - Stadtschüler*innenvertretung in Gelsenkirchen - 20-25/2473  
16.5 Anfrage des Stadtverordneten Herrn Akyol - Versiegelung Schulen - 20-25/2650 20-25/2650 - 62Kb - pdf 
16.6 Anfrage der sachkundigen Bürgerin Frau Betz -Ausstattung aller Schüler*innen mit einem Tablet / Laptop, hier: Sachstandsbericht- mündlicher Bericht der Verwaltung  
16.7 Anfrage des Stadtverordneten Herrn Akyol - Abschulungen; hier: Lehrerkontingent – 20-25/2651 20-25/2651 - 61Kb - pdf 
16.8 Anfrage des Stadtverordneten Herrn Akyol - Abschulungen; hier: Fördermittel – 20-25/2656 20-25/2656 - 60Kb - pdf 
16.9 Anfrage des sachkundigen Bürgers Herrn Schaaf - Verfahren zur Anmeldung an weiterführenden Schulen - - mündlicher Bericht der Verwaltung -  
16.10 Anfrage des Stadtverordneten Herrn Akyol - Abschulungen; hier: Untersuchungen, Maßnahmen, Ergebnisse – 20-25/2735 20-25/2735 - 61Kb - pdf 
Anlage Dokument  
Zukunftsstadt Präsentation Bericht Zukunftsstadt_10.03.2022 Präsentation.pdf - 5Mb - pdf 5Mb
Legende
AushangsdokumentAushangsdokument
öffentliches Einladungsdokumentöffentliches Einladungsdokument
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokumentöffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument
Protokoll Dokument (Ö)Protokoll Dokument (Ö)
Sitzungsunterlagen (Ö) digitales SitzungspaketSitzungsunterlagen (Ö) digitales Sitzungspaket
Nachtrag (Ö) zum digitalen SitzungspaketNachtrag (Ö) zum digitalen Sitzungspaket
Druckmappe erstellen(nur Auswahl)Druckmappe erstellen(nur Auswahl)
VorlagendokumentVorlagendokument
Vorlagendokument & AnlagenVorlagendokument & Anlagen
Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.
ICS-DateiICS-Datei (iCalendar) Kann für Ihren persönlichen Kalendereintrag genutzt werden.
  
 Es werden nur Dokumente angezeigt, für die Sie Berechtigungen haben.

Die Daten der Wahlperioden 1999 - 2004 und 2004 - 2009 erreichen Sie über den Menüpunkt "Recherche".