Sitzungskalender
Seite wird geladen...

Navigation

Sitzung

Gremium: Stadtentwicklungs- und Planungsausschuss
Sitzungsbeginn: 16:10
Sitzungsort: Gelsenkirchen, Ebertstr. 11, Hans-Sachs-Haus, 4. OG,, Sitzungszimmer 1 - Zenica
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument - 83Kb - pdfProtokoll Dokument (Ö) - 252Kb - pdfICS-Datei
Tagesordnung (eingeladen) Tagesordnung (beschlossen)
 
TOP öffentlicher Tagesordnungspunkt Vorlage    
1 Bürgerschaftliche Initiativen    
2 Anträge gemäß § 7 der Geschäftsordnung    
2.1 Sachstandsbericht zur Fortschreibung des Mietenspiegels 20-25/2134 20-25/2134 - 63Kb - pdf
3 Flächennutzungs- und Bebauungsplanverfahren    
3.1 Regionaler Flächennutzungsplan der Städte Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen    
3.1.1 Regionaler Flächennutzungsplan (RFNP) der Planungsgemeinschaft Städteregion Ruhr der Städte Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen Aufstellungsbeschluss für das Änderungsverfahren 49 MH (Energiepark Styrumer Ruhrbogen) in Mülheim an der Ruhr 20-25/1941
3.1.2 Regionaler Flächennutzungsplan (RFNP) der Planungsgemeinschaft Städteregion Ruhr der Städte Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen Aufstellungsbeschluss für das Änderungsverfahren 50 BO (Gemeinbedarfsflächen Höntroper Straße) in Bochum 20-25/2104
3.2 Bebauungsplan Nr. 437 (vereinfachtes Verfahren)der Stadt Gelsenkirchen"Gewerbegebiet nördlich Dessauerstraße"zwischen Eisenbahn von Oberhausen nach Wanne-Eickel - Ückendorfer Straße - Dessauerstraße - Wickingstraße- Entwurfs- und Auslegungsbeschluss - 20-25/2095
4 Haushaltsaufstellungsverfahren 2022    
4.1 Entwurf der Haushaltssatzung 2022 20-25/1843
4.2 Entwurf der Auflistung zum investiven Teil des Finanzplans 2022 20-25/1820
4.3 Haushaltsaufstellungsverfahren 2022 – Stellungnahmen der Verwaltung – StePlA 20-25/2209
5 Gestaltungskonzepte, Gestaltungs- und Erhaltungssatzungen    
5.1 Gestaltungskonzept und Gestaltungssatzung für die City/Altstadt von Gelsenkirchen 20-25/2118
5.2 Gestaltungskonzept und Gestaltungssatzung für die Innenstadt von Gelsenkirchen-Buer 20-25/2119
5.3 Gestaltungs- und Erhaltungssatzung für die Gartenstadt Hassel und Buer-Nord 20-25/2102
6 Stadterneuerungsgebiet Gelsenkirchen Neustadt Beschluss der Richtlinie für die Vergabe von Fördermitteln aus dem Quartiersfonds und Gründung eines Gebietsbeirates 20-25/2133
7 Umsetzung von Pocket Parks in Gelsenkirchen 20-25/2037 20-25/2037 - 107Kb - pdf
8 Internationale Gartenausstellung (IGA) Metropole Ruhr 2027 - Durchführung eines Planungswettbewerbs zur Erstellung eines Eingangsgebäudes am Amphitheater 20-25/1993
9 Vergabe eines Gutachtens „Nahversorgung in Schaffrath" 20-25/1957 20-25/1957 - 61Kb - pdf
10 Wohnungsmarkt Ruhr - 5. Regionaler Wohnungsmarktbericht - 20-25/2018
11 Fortführung der Denkmalliste: Iduna-Haus (Büro- und Geschäftshaus), Ebertstraße 20, Gelsenkirchen 20-25/1958 20-25/1958 - 3Mb - pdf
12 Bauvorhaben von besonderer städtebaulicher Bedeutung    
13 Mitteilungen und Anfragen    
13.1 Mitteilungen    
13.1.1 Bericht zum Stichtag 30.09.2021 (Stadtentwicklungs- und Planungsausschuss/VB 6) 20-25/1984
13.1.2 Anfrage der Stadtverordneten Frau Ossowski - Nachfolgenutzung Gelsenkirchener Schlachthof - 20-25/1938 20-25/1938 - 59Kb - pdf
13.1.3 Anfrage des Stadtverordneten Herrn Stuckmann - Nahversorgung Wilhelminenstraße 122 - 20-25/1954 20-25/1954 - 60Kb - pdf
13.1.4 Anfrage des Stadtverordneten Herrn Hundt- Veränderungssperren auf dem Gebiet der Stadt Gelsenkirchen 20-25/2073 20-25/2073 - 66Kb - pdf
13.1.5 Anfrage des Stadtverordneten Herrn Stuckmann- Ehemaliges Steakhaus Fischer, Kanzlerstraße 38, Gelsenkirchen-Heßler -(Bezug Mitteilungsvorlage Drucksache Nr. 20-25/1562) 20-25/2071 20-25/2071 - 59Kb - pdf
13.1.6 Anfrage des Bürgermeisters Herrn Wöll-Integriertes Entwicklungskonzept City-Ost- 20-25/2069 20-25/2069 - 62Kb - pdf
13.2 Anfragen    
 < Bei den rot umrandeten Punkten handelt es sich um nachträglich aufgenommene Vorlagen.
Anlage Dokument  
Präsentation TOP 2.1 MLP MLP_Vorhaben Investor.pdf - 3Mb - pdf 3Mb
Präsentation TOP 2.2 Lothringer Straße MUST_LesSON Lothringer Straße_20211117.pdf - 10Mb - pdf 10Mb
Legende
AushangsdokumentAushangsdokument
öffentliches Einladungsdokumentöffentliches Einladungsdokument
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokumentöffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument
Protokoll Dokument (Ö)Protokoll Dokument (Ö)
Sitzungsunterlagen (Ö) digitales SitzungspaketSitzungsunterlagen (Ö) digitales Sitzungspaket
Nachtrag (Ö) zum digitalen SitzungspaketNachtrag (Ö) zum digitalen Sitzungspaket
Druckmappe erstellen(nur Auswahl)Druckmappe erstellen(nur Auswahl)
VorlagendokumentVorlagendokument
Vorlagendokument & AnlagenVorlagendokument & Anlagen
Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.
ICS-DateiICS-Datei (iCalendar) Kann für Ihren persönlichen Kalendereintrag genutzt werden.
  
 Es werden nur Dokumente angezeigt, für die Sie Berechtigungen haben.

Die Daten der Wahlperioden 1999 - 2004 und 2004 - 2009 erreichen Sie über den Menüpunkt "Recherche".