Sitzungskalender
Seite wird geladen...

Navigation

Sitzung

Gremium: Ausschuss für Bildung
Sitzungsbeginn: 16:00
Sitzungsort: Gelsenkirchen, Goldbergstraße 91, Mehrzweckraum im Neubau des Max-Planck-Gymnasiums
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument - 109Kb - pdfProtokoll Dokument (Ö) - 453Kb - pdfICS-Datei
Tagesordnung (eingeladen) Tagesordnung (beschlossen) Teilnehmer
 
TOP öffentlicher Tagesordnungspunkt Vorlage    
1 Entwurf der Haushaltssatzung 2011 Entwurf des Haushaltssicherungskonzeptes 2011 – 2014 09-14/1902 09-14/1902 - 80Kb - pdf
2 Prioritätenliste zum investiven Teil des Finanzplans 2011 09-14/1905
3 Stadtteilprogramm Soziale Stadt Schalke Gründung eines Gebietsbeirates 09-14/1884
4 Offene Ganztagsschulen im Primarbereich- Mündliche Vorstellung der Elternbefragung -    
5 Bedarfsgerechter Ausbau der Ganztagsangebote für die weiterführenden Schulen in Gelsenkirchen; hier: Investitions- und Ausstattungsmaßnahmen an der Gertrud-Bäumer-Realschule 09-14/1956 09-14/1956 - 117Kb - pdf
6 Schulversuch „Gemeinschaftsschule“ - Elternbefragung 09-14/1949
7 Schülerjahresstatistik 2010/2011    
8 Beratung der Qualitätsberichte 09-14/1921 09-14/1921 - 61Kb - pdf
9 Informationen zu Bildungsangeboten für die allgemeine Hochschulreife 09-14/1606 09-14/1606 - 63Kb - pdf
10 Elternwillen ernst nehmen - Neue Gesamtschule im Zentrum Gelsenkirchens 09-14/1939 09-14/1939 - 60Kb - pdf
11 Längeres gemeinsames Lernen in Hassel 09-14/1937 09-14/1937 - 61Kb - pdf
12 Informationen Konzept Inklusive Schulen - Recht auf gemeinsamen Unterricht 09-14/1936 09-14/1936 - 62Kb - pdf
13 Auflösung des Bildungsganges, Sekundarstufe II - Berufskolleg "Lehrgänge für Schülerinnen und Schüler aus Migrantenfamilien (Internationale Förderklasse)" am Berufskolleg für Technik und Gestaltung, Overwegstraße 63 in Gelsenkirchen 09-14/1754 09-14/1754 - 64Kb - pdf
14 Finanzielle und strukturelle Auswirkungen des Koalitionsvertrages der neuen Landesregierung auf Gelsenkirchen 09-14/1757
15 Pilotversuch zur Einführung einer technikgestützten Abwicklung der Schulverpflegung in der Sekundarstufe I 09-14/1846 09-14/1846 - 75Kb - pdf
16 Teilnahme am Schulversuch "Abitur an Gymnasien nach 12 oder 13 Jahren; hier: Genehmigung für das Schalker Gymnasium zum Schuljahr 2011/2012 09-14/1951 09-14/1951 - 73Kb - pdf
17 Investive Maßnahmen im Jahr 2011 in den Schulen des Stadtbezirks Gelsenkirchen-Nord    
17.1 Umgestaltungsmaßnahmen in der Lehrerbibliothek , dem Lehrerzimmer und dem Kopierraum des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums, Goldbergstraße 93 09-14/1966 09-14/1966 - 98Kb - pdf
17.2 Einrichtung eines Selbstlernzentrums im Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium, Goldbergstr. 93 09-14/1973 09-14/1973 - 97Kb - pdf
17.3 Neueinrichtung der gesamten Verwaltung der Gemeinschaftsgrundschule Im Brömm 6 09-14/1979 09-14/1979 - 98Kb - pdf
17.4 Brandschutztechnische Abtrennung eines Teilbereiches des Flures im Max-Planck-Gymnasium, Goldbergstraße 93 09-14/1969 09-14/1969 - 94Kb - pdf
17.5 Neueinrichtung Lehrerzimmer und Lehrmittelraum an der Gemeinschaftsgrundschule Urbanusstr. 25 09-14/1980 09-14/1980 - 97Kb - pdf
17.6 Aufstellung von Fahrradständern an der Gesamtschule Buer-Mitte, Nollenpad 29 09-14/1961 09-14/1961 - 95Kb - pdf
17.7 Erneuerung der Laufbahnen und des Kleinspielfeldes am Leibniz-Gymnasium , Breddestraße 21 09-14/1986 09-14/1986 - 96Kb - pdf
18 Investive Maßnahmen im Jahr 2011 in den Schulen des Stadtbezirks Gelsenkirchen-Ost    
18.1 Einrichtung von zwei Kunsträumen am Weiterbildungskolleg Emscher-Lippe, Middelicher Straße 289 09-14/1963 09-14/1963 - 98Kb - pdf
18.2 Herstellen eines Lieferantenparkplatzes an der Gesamtschule Berger Feld, Adenauerallee 110 09-14/1989 09-14/1989 - 95Kb - pdf
19 Investive Maßnahmen im Jahr 2011 in den Schulen des Stadtbezirks Gelsenkirchen-West    
19.1 Einrichtung eines Fachraumes für Schwarzlichttheater an der Förderschule Albert-Schweitzer-Schule, Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, Albert-Schweitzer-Str. 38 09-14/1985 09-14/1985 - 99Kb - pdf
20 Investive Maßnahmen im Jahr 2011 in den Schulen des Stadtbezirks Gelsenkirchen-Mitte    
20.1 Gemeinschaftsgrundschule am Fersenbruch, Fersenbruch 35; Einbau einer elektrisch betriebenen Sonnenschutzanlage 09-14/1965 09-14/1965 - 95Kb - pdf
20.2 Sternschule, Franz-Bielefeld-Straße 50,Einrichtung eines Mehrzweckraumes 09-14/1977 09-14/1977 - 97Kb - pdf
20.3 Ricarda-Huch-Gymnasium, Schultestraße 50- Ausstattung der Aula - 09-14/1968 09-14/1968 - 96Kb - pdf
21 Investive Maßnahmen im Jahr 2011 in den Schulen des Stadtbezirks Gelsenkirchen-Süd    
21.1 Gesamtschule Ückendorf, Bochumer Str. 190- Erneuerung von Deckenleuchten in der Mensa - 09-14/1958 09-14/1958 - 98Kb - pdf
21.2 Gesamtschule Ückendorf, Bochumer Str. 190- Sanierung der Lehrküche - 09-14/1964 09-14/1964 - 98Kb - pdf
22 Mitteilungen und Anfragen    
22.1 Bericht des Zentralen Interdisziplinären KrisenTeams 09-14/1967 09-14/1967 - 64Kb - pdf
22.2 Anfrage des Bezirksverordneten Herrn Burgard - Schulentwicklungsplan Sekundarstufen I und II - 09-14/1871 09-14/1871 - 62Kb - pdf
22.3 Anfrage des sachkundigen Bürgers Herrn Roth - Kooperation in den Oberstufen der Gymnasien in Gelsenkirchen-Mitte - 09-14/1923 09-14/1923 - 60Kb - pdf
- Lessing-Realschule, Grenzstraße 3, Umbau der Verwaltung 09-14/1959 09-14/1959 - 94Kb - pdf
- Hans-Schwier-Berufskolleg, Heegestraße 14 Einrichtung des Bildungsganges "Fachschule für Technik Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Ausbau" im Rahmen eines Schulversuches 09-14/1994
- Prioritätenliste zum investiven Teil des Finanzplans 2011 09-14/2001 09-14/2001 - 62Kb - pdf
- Entwurf der Haushaltssatzung 2011Entwurf des Haushaltssicherungskonzeptes 2011 - 2014 09-14/2015 09-14/2015 - 68Kb - pdf
- Nachbesetzung einer Stelle (evtl. Vertretungsstelle) für den herkunftssprachlichen Unterricht in Türkisch 09-14/2044 09-14/2044 - 59Kb - pdf
- Informationen Konzept Inklusive Schulen -Recht auf gemeinsamen Unterricht (Drucksachen-Nr. 09-14/1936) 09-14/2060 09-14/2060 - 59Kb - pdf
 < Bei den rot umrandeten Punkten handelt es sich um nachträglich aufgenommene Vorlagen.
Anlage Dokument  
Elternbefragung Powerpoint Elternbefragung.pdf - 117Kb - pdf 117Kb
Legende
AushangsdokumentAushangsdokument
öffentliches Einladungsdokumentöffentliches Einladungsdokument
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokumentöffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument
Protokoll Dokument (Ö)Protokoll Dokument (Ö)
Sitzungsunterlagen (Ö) digitales SitzungspaketSitzungsunterlagen (Ö) digitales Sitzungspaket
Nachtrag (Ö) zum digitalen SitzungspaketNachtrag (Ö) zum digitalen Sitzungspaket
Druckmappe erstellen(nur Auswahl)Druckmappe erstellen(nur Auswahl)
VorlagendokumentVorlagendokument
Vorlagendokument & AnlagenVorlagendokument & Anlagen
Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.
ICS-DateiICS-Datei (iCalendar) Kann für Ihren persönlichen Kalendereintrag genutzt werden.
  
 Es werden nur Dokumente angezeigt, für die Sie Berechtigungen haben.

Die Daten der Wahlperioden 1999 - 2004 und 2004 - 2009 erreichen Sie über den Menüpunkt "Recherche".