Sitzungskalender
Seite wird geladen...

Navigation

Sitzung

Gremium: Rat der Stadt
Sitzungsbeginn: 15:00
Sitzungsort: Gelsenkirchen, Ebertstr. 11, Hans-Sachs-Haus, Ratssaal
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument - 103Kb - pdfProtokoll Dokument (Ö) - 362Kb - pdfICS-Datei
Tagesordnung (eingeladen) Tagesordnung (beschlossen) Teilnehmer
 
TOP öffentlicher Tagesordnungspunkt Vorlage    
1 Anträge gemäß § 7 der Geschäftsordnung    
1.1 Resolution zum Erhalt des Sozialtickets 14-20/5129 14-20/5129 - 59Kb - pdf
1.1 Resolution zum Erhalt des Sozialtickets 14-20/5210 14-20/5210 - 61Kb - pdf
1.1 Resolution zum Erhalt des Sozialtickets 14-20/5229 14-20/5229 - 60Kb - pdf
1.2 Resolution des Rates: Sozialticket erhalten - Förderung nicht einstellen 14-20/5184 14-20/5184 - 59Kb - pdf
1.3 Sachstandsbericht Europäischer Sozialfonds 14-20/5176 14-20/5176 - 59Kb - pdf
1.4 Stellungnahme der Verwaltung und Beantwortung der von den Ratsfraktionen, Ratsgruppen und Einzelmandatsträgern aufgeworfenen Fragen zur Akteneinsicht in Unterlagen zur Bäderkonzeption - Vereinbarungen zur Freistellung der RAG von weiteren Sanierungsverpflichtungen 14-20/5186 14-20/5186 - 59Kb - pdf
2 Haushalt 2018    
2.1 Abwicklung von Förderprogrammen 14-20/5182
2.2 Entwurf der Haushaltssatzung 2018 14-20/4788 14-20/4788 - 70Kb - pdf
2.2 Haushaltssatzung 2018 14-20/5180
2.2 Haushaltssatzung 2018 14-20/5219
2.3 Entwurf der Auflistung zum investiven Teil des Finanzplans 2018 14-20/4793
2.3 Auflistung zum investiven Teil des Finanzplans 2018 14-20/5181
2.3 Auflistung zum investiven Teil des Finanzplans 2018 14-20/5220
2.4 Entwurf des Haushaltssanierungsplans 2018 14-20/4791
2.4 Haushaltssanierungsplan 2018 14-20/5183
2.4 Haushaltssanierungsplan 2018 14-20/5221
2.5 Stellenplan 2018 14-20/4764
2.5 Stellenplan 2018 (Veränderungen) 14-20/5102
2.5 Stellenplan 2018 (2.Veränderung) 14-20/5222
3 Einrichtung einer Gelsenkirchener Jugendberufsagentur (JBA) 14-20/5152
4 Schul- und Bildungsentwicklung in Gelsenkirchen hier: Bedarfsplanung Schule 2018 - 2026 14-20/5166
5 Errichtung des Bildungsganges der "Fachschule des Sozialwesens Fachrichtung Sozialpädagogik - in praxisintegrierter Form" am Berufskolleg Königstraße zum 01.08.2018 14-20/5110 14-20/5110 - 91Kb - pdf
6 Errichtung des Bildungsganges der "Fachschule für Technik Fachrichtung Lebensmitteltechnik - in Teilzeitform" am Berufskolleg Königstraße zum 01.08.2018 14-20/5111 14-20/5111 - 91Kb - pdf
7 Errichtung des Bildungsganges der "Fachoberschule Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung - Klasse 11 und 12" am Berufskolleg Königstraße zum 01.08.2018 14-20/5112 14-20/5112 - 91Kb - pdf
8 Übergang aus den Internationalen Förderklassen in Regelklassen der Sekundarstufe I zum Schuljahr 2018/19; hier: a)Einrichtung einer Außenstelle der Gesamtschule Erle am Standort Suressestraße 22 zum Schuljahr 2018/19; b)Einrichtung einer Außenstelle der Mulvany-Realschule am Standort Bickernstraße 98 zum Schuljahr 2018/19 14-20/5170 14-20/5170 - 107Kb - pdf
9 Integrierte Entwicklungskonzepte für die Stadtteile Rotthausen und Neustadt zur Anmeldung als Fördergebiete im Programm Soziale Stadt 14-20/5016
10 Landschafts- und Flächennutzungsplanverfahren    
10.1 Änderung und Ergänzung Nr. 27 des Landschaftsplanes (vereinfachtes Verfahren) der Stadt Gelsenkirchen vom 12.10.2000 für den Bereich "Planungsraum 1 Oberscholven / Hassel " 1. im Teilbereich „Scholver Feld“ zwischen dem Sommerhofsweg – der Oberscholvener Straße – der Kirchhellenstraße und der Buerelterstraße, 2. im Teilbereich „Wäldchen nördlich Valentinstraße“ zwischen der Schellstraße – der Hasseler Straße – der Valentinstraße - dem Valentinshof und der Büscherstraße, 3. im Teilbereich „westlich Storchnest“ zwischen dem Storchnest – der Ulfkotter Straße und der Bundesautobahn A52 (nur textliche Änderung) - Satzungsbeschluss - 14-20/4921
10.2 Regionaler Flächennutzungsplan (RFNP) der Planungsgemeinschaft Städteregion Ruhr der Städte Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen Einleitungs- und Erarbeitungsbeschluss für 4 Änderungsverfahren in Bochum, Essen (2), und Oberhausen 14-20/4980
11 Erlass von Satzungen und sonstigen ortsrechtlichen Bestimmungen    
11.1 2. Änderungssatzung zur Friedhofssatzung der Stadt Gelsenkirchen vom 18.12.2009 14-20/5138 14-20/5138 - 86Kb - pdf
11.2 10. Satzung zur Änderung der Satzung der Stadt Gelsenkirchen über die Entleerung von Grundstücksentwässerungseinrichtungen vom 24.06.1996 14-20/5162
11.3 18. Satzung zur Änderung der Friedhofsgebührensatzung zur Friedhofssatzung der Stadt Gelsenkirchen vom 18.05.1994 14-20/5118
11.4 20. Satzung zur Änderung der Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen im Stadtgebiet Gelsenkirchen und über die Erhebung von Straßenreinigungs-gebühren (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung - SRGS) vom 17.12.1999 14-20/5174
11.5 34. Satzung zur Änderung der Gebührensatzung zur Satzung über die Abfallentsorgung im Stadtgebiet Gelsenkirchen vom 16.11.1993 14-20/5140
11.6 Gebührensatzung zur Satzung über die Entwässerung der Grundstücke und den Anschluss an die öffentliche Abwasseranlage - Entwässerungssatzung - der Stadt Gelsenkirchen 14-20/5144 14-20/5144 - 210Kb - pdf
11.7 Erlass der Verordnung der Stadt Gelsenkirchen über die Festsetzung von Beförderungsentgelten und -bedingungen für den Gelegenheitsverkehr mit Taxis (Taxitarifordnung) hier: Erhöhung der Beförderungstarife/Einführung bargeldlosen Zahlungsverkehrs 14-20/4903 14-20/4903 - 113Kb - pdf
11.8 Änderung der Richtlinien der Gelsenkirchener Kindertagesbetreuung – GeKita – zur Gewährung einer laufenden Geldleistung und zur Qualifizierung von Tagespflegepersonen vom 12.02.2009 14-20/5165
12 Bestellung von Vertretern    
12.1 Bestellung von Vertretern hier: Benennung von Delegierten für die Mitgliederversammlung 2018 des Städtetages Nordrhein-Westfalen am 6. Juni 2018 in Bielefeld 14-20/5131 14-20/5131 - 85Kb - pdf
12.2 Benennung von Mitgliedern für den Anstaltsbeirat der Justizvollzugsanstalt Gelsenkirchen, Aldenhofstraße 14-20/5187 14-20/5187 - 62Kb - pdf
13 Ausschuss- und Beiratsangelegenheiten    
13.1 Ausschuss- und Beiratsangelegenheitenhier: Umbesetzungen durch die AfD-Ratsgruppe 14-20/5193 14-20/5193 - 63Kb - pdf
13.2 Ausschuss- und Beiratsangelegenheiten hier: Umbesetzung durch die SPD-Fraktion 14-20/5230 14-20/5230 - 60Kb - pdf
14 Abwasser- / Niederschlagswasserbeseitigungskonzept, 6. Fortschreibung 14-20/5026
15 Prüfung des Jahresabschlusses 2016 durch den Rechnungsprüfungsaus-schuss und Entlastung des Oberbürgermeisters für das Haushaltsjahr 2016 14-20/5156
16 Jahresabschlüsse 2016    
16.1 Jahresabschluss 2016 der Gelsenkirchener Kommunalen Datenzentrale Emscher-Lippe 14-20/5080
16.2 Jahresabschluss 2016 GeKita 14-20/5085
16.3 Feststellung des Jahresabschlusses der Senioren- und Pflegeheime über das Wirtschaftsjahr 2016 14-20/5168
17 Wirtschaftspläne 2018    
17.1 Wirtschaftsplan 2018 der Gelsenkirchener Kommunalen Datenzentrale Emscher-Lippe 14-20/5079
17.2 Wirtschaftsplan 2018 GELSENDIENSTE 14-20/5123
17.3 Wirtschaftsplan 2018 von GELSENKANAL 14-20/5145 14-20/5145 - 134Kb - pdf
17.4 Wirtschaftsplan Gelsenkirchener Kindertagesbetreuung - GeKita 2018 14-20/5164
17.5 Wirtschaftsplan 2018 der Senioren- und Pflegeheime der Stadt Gelsenkirchen 14-20/5167
18 Freizeitgesellschaft Metropole Ruhr mbH, - Kommunale Zusatzversorgung 14-20/5155
19 Annahme einer Zuwendung zur Förderung gemeinnütziger Zwecke 14-20/5163 14-20/5163 - 61Kb - pdf
20 Zustimmung zur Leistung überplanmäßiger Aufwendungen und überplanmäßiger Auszahlungen bei der Produktgruppe 6101 – Zentrale Finanzwirtschaft – 14-20/5208 14-20/5208 - 60Kb - pdf
21 Zustimmung zur Leistung überplanmäßiger Versorgungsaufwendungen und überplanmäßiger Versorgungsauszahlungen für das Haushaltsjahr 2017 14-20/5209 14-20/5209 - 61Kb - pdf
22 Zustimmung zur Leistung überplanmäßiger Transferaufwendungen sowie überplanmäßiger Transferauszahlungen für das Haushaltsjahr 2017 14-20/5214 14-20/5214 - 72Kb - pdf
23 Mitteilungen und Anfragen    
23.1 Beteiligungsbericht 2015 14-20/5151 14-20/5151 - 61Kb - pdf
23.2 Anfrage des Stadtverordneten Herrn Schäfer – Öffentlichkeitskampagne in der muslimischen Community bezüglich Pflegeeltern - 14-20/5146 14-20/5146 - 68Kb - pdf
23.3 Anfrage des Stadtverordneten Herrn Akyol - Gütesiegel Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung - 14-20/5173 14-20/5173 - 62Kb - pdf
23.4 Anfrage des Stadtverordneten Herrn Akyol - Private Investoren - 14-20/5188 14-20/5188 - 60Kb - pdf
- Resolution zur vollständigen Weiterleitung der Mittel aus der Integrationspauschale des Bundes 14-20/5225 14-20/5225 - 62Kb - pdf
 < Bei den rot umrandeten Punkten handelt es sich um nachträglich aufgenommene Vorlagen.
Anlage Dokument  
Anlage Rat 14 12 17 Anlage Rat 14 12 2017.pdf - 17Mb - pdf 17Mb
Legende
AushangsdokumentAushangsdokument
öffentliches Einladungsdokumentöffentliches Einladungsdokument
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokumentöffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument
Protokoll Dokument (Ö)Protokoll Dokument (Ö)
Sitzungsunterlagen (Ö) digitales SitzungspaketSitzungsunterlagen (Ö) digitales Sitzungspaket
Nachtrag (Ö) zum digitalen SitzungspaketNachtrag (Ö) zum digitalen Sitzungspaket
Druckmappe erstellen(nur Auswahl)Druckmappe erstellen(nur Auswahl)
VorlagendokumentVorlagendokument
Vorlagendokument & AnlagenVorlagendokument & Anlagen
Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.
ICS-DateiICS-Datei (iCalendar) Kann für Ihren persönlichen Kalendereintrag genutzt werden.
  
 Es werden nur Dokumente angezeigt, für die Sie Berechtigungen haben.

Die Daten der Wahlperioden 1999 - 2004 und 2004 - 2009 erreichen Sie über den Menüpunkt "Recherche".