Sitzungskalender
Seite wird geladen...

Navigation

Sitzung

Gremium: Rat der Stadt
Sitzungsbeginn: 15:00
Sitzungsort: Gelsenkirchen, Ebertstr. 11, Hans-Sachs-Haus, Ratssaal
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument - 80Kb - pdfProtokoll Dokument (Ö) - 272Kb - pdfICS-Datei
Tagesordnung (eingeladen) Tagesordnung (beschlossen) Teilnehmer
 
TOP öffentlicher Tagesordnungspunkt Vorlage    
1 Anträge gem. § 7 der Geschäftsordnung    
1.1 Mündlicher Sachstandsbericht zum Inklusionsprozess in Gelsenkirchen 14-20/806 14-20/806 - 61Kb - pdf
1.1 Aktionsplan Inklusion; Sachstand und weiteres Vorgehen 14-20/821
1.1 Aktionsplan Inklusion; Sachstand und weiteres Vorgehen 14-20/1038 14-20/1038 - 63Kb - pdf
1.2 Einführung einer digitalen Hilfe - App für Flüchtlinge und Migranten 14-20/990 14-20/990 - 61Kb - pdf
1.3 Tagen in Gelsenkirchen 14-20/993 14-20/993 - 61Kb - pdf
1.4 Lokale Demokratie stärken - Sperrklausel einführen 14-20/1023 14-20/1023 - 59Kb - pdf
1.4 Lokale Demokratie stärken - Sperrklausel einführen 14-20/1083 14-20/1083 - 63Kb - pdf
1.5 Städtepartnerschaft Gelsenkirchen - Kobane 14-20/1033 14-20/1033 - 61Kb - pdf
1.6 Sachstandsbericht zu den zwei Polizeieinsätzen in Gelsenkirchen mit tödlichem Ausgang 14-20/1035 14-20/1035 - 59Kb - pdf
2 Bestellung eines Beigeordneten zum allgemeinen Vertreter (Stadtdirektor) des Oberbürgermeisters 14-20/969 14-20/969 - 62Kb - pdf
3 Besetzung der Stelle der Stadtkämmerin bzw. des Stadtkämmerers hier: Öffentliche Ausschreibung der Stelle 14-20/1049 14-20/1049 - 87Kb - pdf
4 Entwicklung des Einzelhandelsstandorts Gelsenkirchen City 14-20/910
5 Hochwasserrisiko-Management-Planung Hier: Maßnahmenplanung der Stadt Gelsenkirchen 14-20/849
5 Hochwasserrisiko-Management-Planung Hier: Maßnahmenplanung der Stadt Gelsenkirchen 14-20/968 14-20/968 - 61Kb - pdf
5 Hochwasserrisiko-Management-Planung Hier: Maßnahmenplanung der Stadt Gelsenkirchen 14-20/1048 14-20/1048 - 59Kb - pdf
6 Erlass einer Ordnungsbehördlichen Verordnung nach § 6 des Gesetzes zur Regelung der Ladenöffnungszeiten (Ladenöffnungsgesetz - LÖG NRW) - Sonn- und Feiertagsöffnung für 2015 - 14-20/1014 14-20/1014 - 67Kb - pdf
7 Bauleitplanverfahren    
7.1 Bebauungsplan Nr. 372.1, 2. Änderung der Stadt Gelsenkirchen "Stadtquartier am Schloss Horst" in den Teilbereichen "westliches Mischgebiet am Waagehaus" und "Straßenverkehrs- sowie Grünfläche nördlich der Kleingartenanlage Horst Emscher" Aufstellungsbeschluss (beschleunigtes Verfahren) 14-20/884
7.2 Bebauungsplan Nr. 416 der Stadt Gelsenkirchen "Vereinsgelände FC Schalke 04 und Umfeld" - Entwurfs- und Auslegungsbeschluss - 14-20/903
7.3 Einstellung von Flächen am Mühlendiek in das städtische Ökokonto 14-20/842
7.4 Einstellung von Flächen an der Valentinstraße in das städtische Ökokonto 14-20/843
8 Projekt "Energielabor Ruhr" im Bundesprogramm "Nationale Projekte des Städtebaus" 14-20/953
9 Ausschuss- und Beiratsangelegenheiten    
9.1 Ausschuss- und Beiratsangelegenheiten hier: Umbesetzungen durch die Fraktion AfD 14-20/895 14-20/895 - 61Kb - pdf
9.2 Ausschuss- und Beiratsangelegenheiten hier: Weitere Umbesetzungen durch die Fraktion AfD 14-20/986 14-20/986 - 61Kb - pdf
9.3 Ausschuss- und Beiratsangelegenheiten hier: Umbesetzung durch die Fraktion PRO NRW 14-20/896 14-20/896 - 61Kb - pdf
9.4 Aufnahme zusätzlicher beratender Mitglieder im Ausschuss für Bildung; hier: Berufung einer Vertreterin/eines Vertreters der Stadtschülerschaft Gelsenkirchen 14-20/904 14-20/904 - 67Kb - pdf
9.5 Entsendung von sachkundigen Einwohnerinnen und Einwohnern des Integrationsrates in die Fachausschüsse 14-20/1034 14-20/1034 - 69Kb - pdf
10 Entsendung eines Mitgliedes in die Veranstaltergemeinschaft Radio Emscher Lippe 14-20/1044 14-20/1044 - 62Kb - pdf
11 Auslaufen der Bestandsbetrauungen in der ÖSPV-Finanzierung/Weiterentwicklung des VRR-Finanzierungssystems 14-20/1041
12 Gesetz über den öffentlichen Personennahverkehr in Nordrhein-Westfalen (ÖPNVG NRW) - Verteilung der ÖPNV-Pauschale 2015 14-20/1024 14-20/1024 - 76Kb - pdf
13 Mitteilungen und Anfragen    
13.1 Sondervermögen der ehemaligen Zusatzversorgungskasse 14-20/950 14-20/950 - 66Kb - pdf
13.2 Anfrage des Stadtverordneten Herrn Hansen - Übergriffe auf Pflegepersonal in den Alten- und Pflegeheimen - 14-20/955 14-20/955 - 60Kb - pdf
13.3 Anfrage des Stadtverordneten Herrn Tertocha - Stadtzeitung Gelsenkirchen - 14-20/991 14-20/991 - 62Kb - pdf
13.4 Anfrage der Stadtverordneten Frau Ossowski - Anfragen in Fachausschüssen - 14-20/1007 14-20/1007 - 61Kb - pdf
13.5 Anfrage des Stadtverordneten Herrn Hansen - Schadstoffbelastung in Gelsenkirchener Schulen und Kindertagesstätten - 14-20/1015 14-20/1015 - 62Kb - pdf
13.6 Anfrage des Stadtverordneten Herrn Hansen- Technische Ausstattung in den Gelsenkirchener Schulen - 14-20/1037 14-20/1037 - 63Kb - pdf
13.7 Anfrage der Stadtverordneten Frau Gärtner-Engel- Schlussrechnungszeitpunkt für das Hans-Sachs-Haus 14-20/1039 14-20/1039 - 61Kb - pdf
- Anfrage des Stadtverordneten Herrn Tertocha - Klageverfahren zur Landeserstattung für die Grundsicherung im Alter - 14-20/1068 14-20/1068 - 66Kb - pdf
- Ausschuss- und Beiratsangelegenheiten hier: Bestimmung eines neuen stellvertretenden Ausschussvorsitzes durch die SPD-Fraktion 14-20/1097 14-20/1097 - 60Kb - pdf
 < Bei den rot umrandeten Punkten handelt es sich um nachträglich aufgenommene Vorlagen.
Anlage Dokument  
Reden Anlage-Rat-19022015.pdf - 2Mb - pdf 2Mb
Legende
AushangsdokumentAushangsdokument
öffentliches Einladungsdokumentöffentliches Einladungsdokument
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokumentöffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument
Protokoll Dokument (Ö)Protokoll Dokument (Ö)
Sitzungsunterlagen (Ö) digitales SitzungspaketSitzungsunterlagen (Ö) digitales Sitzungspaket
Nachtrag (Ö) zum digitalen SitzungspaketNachtrag (Ö) zum digitalen Sitzungspaket
Druckmappe erstellen(nur Auswahl)Druckmappe erstellen(nur Auswahl)
VorlagendokumentVorlagendokument
Vorlagendokument & AnlagenVorlagendokument & Anlagen
Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.
ICS-DateiICS-Datei (iCalendar) Kann für Ihren persönlichen Kalendereintrag genutzt werden.
  
 Es werden nur Dokumente angezeigt, für die Sie Berechtigungen haben.

Die Daten der Wahlperioden 1999 - 2004 und 2004 - 2009 erreichen Sie über den Menüpunkt "Recherche".