Sitzungskalender
Seite wird geladen...

Navigation

Sitzung

Gremium: Stadtentwicklungs- und Planungsausschuss
Sitzungsbeginn: 16:05
Sitzungsort: Gelsenkirchen, Goldbergstraße 12, Rathaus Buer, Sitzungszimmer Cottbus
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument - 70Kb - pdföffentliches Einladungsdokument - 70Kb - pdfProtokoll Dokument (Ö) - 187Kb - pdfICS-Datei
Tagesordnung (eingeladen) Tagesordnung (beschlossen) Teilnehmer
 
TOP öffentlicher Tagesordnungspunkt Vorlage    
0 Anträge    
0.1 Sachstandsbericht zu herrenlosen Grundstücken und deren Umgang unter planungsrechtlichen Gesichtspunkten in Gelsenkirchen 14-20/499 14-20/499 - 62Kb - pdf
1 Nachfolgenutzung von Flächen des Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW in Gelsenkirchen-Aussprache auf Veranlassung des Ausschussvorsitzenden Herrn Dr. Klaus Haertel-    
2 Gesamtstädtisches Gutachten zur Prüfung der Verträglichkeit von Störfallbetrieben mit zukünftigen Planungen und Vorhaben unter dem Gesichtspunkt des Art. 12 Abs. 1 der Seveso-II-Richtlinie - Ergebnispräsentation 14-20/450 14-20/450 - 74Kb - pdf
3 Potenzialanalyse für ergänzende Einzelhandelsnutzungen in der Gelsenkirchener City- mündlicher Bericht des Gutachters-    
4 Haushalt 2015    
4.1 Entwurf des Bürgerhaushalts Gelsenkirchen 2015 14-20/435
4.2 Entwurf der Haushaltssatzung 2015 14-20/433 14-20/433 - 71Kb - pdf
4.3 Entwurf des Haushaltssanierungsplans 2015 14-20/458
4.4 Entwurf der Auflistung zum investiven Teil des Finanzplans 2015 14-20/441
5 Regionaler Flächennutzungsplan der Städte Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen - Änderungsverfahren 08 GE (ehem. Bergmannsglück) hier: Genehmigung der Änderung 14-20/399
6 Regionaler Flächennutzungsplan (RFNP) der Planungsgemeinschaft Städteregion Ruhr der Städte Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen: Auslegungsbeschlüsse für drei Änderungsverfahren in Herne (18 Herne und 19 Herne) und Oberhausen (20 OB) 14-20/459
7 Bebauungsplan Nr. 419 der Stadt Gelsenkirchen "Erweiterung Wohnpark Am Goldberg" - Aufstellungsbeschluss - (beschleunigtes Verfahren) 14-20/401
8 Bebauungsplan Nr. 420 der Stadt Gelsenkirchen "Kinder- und Jugendwohngruppen westlich Ovellackerweg" - Aufstellungsbeschluss - (beschleunigtes Verfahren) 14-20/420
9 Bebauungsplan Nr. 417 der Stadt Gelsenkirchen "Südlich Lüthgenstraße" - Satzungsbeschluss - (beschleunigtes Verfahren - 14-20/426
10 Bebauungsplan Nr. 413 der Stadt Gelsenkirchen "Nordfriedhof - östlicher Teil" - Satzungsbeschluss - 14-20/453
11 Stadtteilprogramm Soziale Stadt Gelsenkirchen-Schalke - Weiterführung des Gebietsbeirates 2014-2016 14-20/342 14-20/342 - 78Kb - pdf
12 Umfahrung Schaffrath, 3. Bauabschnitt 14-20/412 14-20/412 - 91Kb - pdf
13 Umbau Horster Straße, 4. Bauabschnitt von Sedanstraße (Horster Straße 84) bis Hugostraße 14-20/418 14-20/418 - 108Kb - pdf
14 Sortimentserweiterung Palais Vest in Recklinghausen 14-20/452 14-20/452 - 69Kb - pdf
15 Straßenbenennung für die Erschließungsstraßen im Bereich Bebauungsplangebiet 239.3 "Westlich Pannschoppenstraße" 14-20/440
16 Bauvorhaben von besonderer städtebaulicher Bedeutung    
17 Mitteilungen und Anfragen    
17.1 Mitteilungen    
17.2 Anfragen    
Anlage Dokument  
Potenzialanalyse CIMA Potenzialanalyse GE City_STEPLA.pdf - 4Mb - pdf 4Mb
Gesamtstädtisches Gutachten Seveso Präsentation Gelsenkirchen 01102014.pdf - 5Mb - pdf 5Mb
Legende
AushangsdokumentAushangsdokument
öffentliches Einladungsdokumentöffentliches Einladungsdokument
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokumentöffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument
Protokoll Dokument (Ö)Protokoll Dokument (Ö)
Sitzungsunterlagen (Ö) digitales SitzungspaketSitzungsunterlagen (Ö) digitales Sitzungspaket
Nachtrag (Ö) zum digitalen SitzungspaketNachtrag (Ö) zum digitalen Sitzungspaket
Druckmappe erstellen(nur Auswahl)Druckmappe erstellen(nur Auswahl)
VorlagendokumentVorlagendokument
Vorlagendokument & AnlagenVorlagendokument & Anlagen
Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.
ICS-DateiICS-Datei (iCalendar) Kann für Ihren persönlichen Kalendereintrag genutzt werden.
  
 Es werden nur Dokumente angezeigt, für die Sie Berechtigungen haben.

Die Daten der Wahlperioden 1999 - 2004 und 2004 - 2009 erreichen Sie über den Menüpunkt "Recherche".