Sitzungskalender
Seite wird geladen...

Navigation

Sitzung

Gremium: Bezirksvertretung Gelsenkirchen-Mitte
Sitzungsbeginn: 15:00
Sitzungsort: Gelsenkirchen, Ebertstr. 11, Hans-Sachs-Haus, Ratssaal
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument - 67Kb - pdföffentliches Einladungsdokument - 67Kb - pdfProtokoll Dokument (Ö) - 178Kb - pdfICS-Datei
Tagesordnung (eingeladen) Tagesordnung (beschlossen) Teilnehmer
 
TOP öffentlicher Tagesordnungspunkt Vorlage    
1 Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner    
2 Anträge gemäß § 7 Abs. 1 Geschäftsordnung in Verbindung mit § 9 Bezirkssatzung    
2.1 Sachstandsbericht zur weiteren Entwicklung der Hauptstraße in Gelsenkirchen 09-14/6093 09-14/6093 - 59Kb - pdf
3 Schalker Gymnasium, Liboriusstr. 103 Neubau eines Pavillons 09-14/6054 09-14/6054 - 89Kb - pdf
4 Einrichtung eines verkehrsberuhigten Bereiches Andersenstraße zwischen Grimmstraße und dem Spielplatz östlich der Bechsteinstraße 09-14/5917 09-14/5917 - 84Kb - pdf
5 Einrichtung von Radverkehrsanlagen auf der Bismarckstraße zwischen Florastraße und Magdeburger Straße 09-14/6065 09-14/6065 - 91Kb - pdf
6 Bauprogramm des Stadtbezirkes Gelsenkirchen-Mitte- Durchführung von Straßenbaumaßnahmen mit überbezirklicher Bedeutung für das Haushaltsjahr 2014 -    
6.1 Bauprogramm des Stadtbezirkes Gelsenkirchen-Mitte - Durchführung von Straßenbaumaßnahmen mit überbezirklicher Bedeutung für das Haushaltsjahr 2014 - hier: Gehweg Florastraße von Bismarck- bis Hohenzollernstraße 09-14/6030 09-14/6030 - 84Kb - pdf
6.2 Bauprogramm des Stadtbezirkes Gelsenkirchen-Mitte - Durchführung von Straßenbaumaßnahmen mit überbezirklicher Bedeutung für das Haushaltsjahr 2014 - 09-14/6060 09-14/6060 - 83Kb - pdf
7 Bauprogramm des Stadtbezirkes Gelsenkirchen-Mitte- Durchführung von Straßenbaumaßnahmen mit bezirklicher Bedeutung für das Haushaltsjahr 2014 -    
7.1 Bauprogramm des Stadtbezirkes Gelsenkirchen-Mitte - Durchführung von Straßenbaumaßnahmen mit bezirklicher Bedeutung für das Haushaltsjahr 2014 - 09-14/6052 09-14/6052 - 83Kb - pdf
7.2 Bauprogramm des Stadtbezirkes Gelsenkirchen-Mitte - Durchführung von Straßenbaumaßnahmen mit bezirklicher Bedeutung für das Haushaltsjahr 2014 - 09-14/6053 09-14/6053 - 82Kb - pdf
8 Brückenbauwerk Bulmker-Park - Sanierung des Brückenbauwerks über den Sellmannsbach im Bulmker Park - 09-14/6046
9 Mitteilungen und Anfragen    
9.1 EU-Projekt "RE-Block" - Teilnahme der Stadt Gelsenkirchen mit der Siedlung Tossehof 09-14/5897
9.2 Ergebnisniederschrift über die Sitzung der Unfallkommission am 25.11.2013 09-14/5918 09-14/5918 - 118Kb - pdf
9.3 Situationsbericht über die öffentlichen Spielanlagen 09-14/6007
9.4 Bauprogramm GELSENKANAL / Abwassergesellschaft Gelsenkirchen mbH 2014 09-14/6044
9.5 Mitteilung über Vorhaben besonderer städtebaulicher Bedeutung hier: Maßnahmen im Zusamennhang mit der Erschließung des Projektgebietes Graf-Bismarck: Neubau des signalisierten Knotenpunktes Münsterstraße (B 227)/Johannes-Rau-Allee 09-14/6089 09-14/6089 - 65Kb - pdf
9.6 Anfragen der Bezirksverordneten Frau Schürmann, Frau Cichos, Herrn Roth - Hundekottütenspender und Entsorgungsmöglichkeiten - 09-14/5988 09-14/5988 - 62Kb - pdf
9.7 Fahrgastunterstände am SPNV-Haltepunkt "GE-Zoo Bahnhof" 09-14/6083 09-14/6083 - 61Kb - pdf
9.8 Anfrage des Bezirksbürgermeisters Herrn Preuß- Consol gelb - 09-14/6075 09-14/6075 - 61Kb - pdf
- Stadtteilprogramm Soziale Stadt Schalke Pädagogische und gestalterische Erneuerung des Schulhofes der Gemeinschaftsgrundschule Leipziger Straße 09-14/6102
- Stadtteilprogramm Soziale Stadt Schalke Pädagogische und gestalterische Erneuerung des Schulhofes der Förderschule Antoniusschule 09-14/6103
- Errichtung Kleinspielfeld mit Kunstrasen Bezirk Mitte 09-14/6112 09-14/6112 - 109Kb - pdf
- Erneuerung der Fahrbahnübergangskonstruktionen auf der "Berliner Brücke" im Zuge der Kurt-Schumacher-Straße 09-14/6035 09-14/6035 - 86Kb - pdf
- Erneuerung abgängiger Steuerkabelstrecken für Lichtsignalanlagen 09-14/6067 09-14/6067 - 85Kb - pdf
- Freilaufflächen/Hundeauslaufflächen in Gelsenkirchen-Mitte 09-14/6146    
 < Bei den rot umrandeten Punkten handelt es sich um nachträglich aufgenommene Vorlagen.
Legende
AushangsdokumentAushangsdokument
öffentliches Einladungsdokumentöffentliches Einladungsdokument
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokumentöffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument
Protokoll Dokument (Ö)Protokoll Dokument (Ö)
Sitzungsunterlagen (Ö) digitales SitzungspaketSitzungsunterlagen (Ö) digitales Sitzungspaket
Nachtrag (Ö) zum digitalen SitzungspaketNachtrag (Ö) zum digitalen Sitzungspaket
Druckmappe erstellen(nur Auswahl)Druckmappe erstellen(nur Auswahl)
VorlagendokumentVorlagendokument
Vorlagendokument & AnlagenVorlagendokument & Anlagen
Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.
ICS-DateiICS-Datei (iCalendar) Kann für Ihren persönlichen Kalendereintrag genutzt werden.
  
 Es werden nur Dokumente angezeigt, für die Sie Berechtigungen haben.

Die Daten der Wahlperioden 1999 - 2004 und 2004 - 2009 erreichen Sie über den Menüpunkt "Recherche".