Sitzungskalender
Seite wird geladen...

Navigation

Sitzung

Gremium: Stadtentwicklungs- und Planungsausschuss
Sitzungsbeginn: 16:05
Sitzungsort: Gelsenkirchen, Goldbergstraße 12, Rathaus Buer, Sitzungszimmer Cottbus
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument - 86Kb - pdföffentliches Einladungsdokument - 86Kb - pdfProtokoll Dokument (Ö) - 322Kb - pdfICS-Datei
Tagesordnung (eingeladen) Tagesordnung (beschlossen) Teilnehmer
 
TOP öffentlicher Tagesordnungspunkt Vorlage    
0 Anträge    
0.1 Ausgleichsflächen- Antrag der Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN 09-14/4040 09-14/4040 - 60Kb - pdf
1 Bebauungsplan Nr. 404 der Stadt Gelsenkirchen "Norderweiterung Chemiestandort Scholven - Teil Ost" - Satzungsbeschluss - 09-14/4121
2 Haushalt 2013    
2.1 Entwurf der Haushaltssatzung 2013 09-14/4136
2.2 Entwurf des Haushaltssanierungsplans 2013 09-14/4166
2.3 Entwurf der Auflistung zum investiven Teil des Finanzplans 2013 09-14/4156
3 Bericht zum NKF-Haushalt - Stichtag 30.06.2012 (Stadtentwicklungs- und Planungsausschuss / VB 6) 09-14/4148
4 Änderung und Ergänzung Nr. 22 des Landschaftsplanes der Stadt Gelsenkirchen vom 12.10.2000 "Planungsraum 12 - Bulmke-Hüllen / Ückendorf" - Satzungsbeschluss - 09-14/4122
5 Bebauungsplan Nr. 415 der Stadt Gelsenkirchen für den Bereich "Westlich Bußmannstraße" - Aufstellungsbeschluss - 09-14/4085
6 Bebauungsplan Nr. 353.2 der Stadt Gelsenkirchen "Schalker Verein-Ost" - Satzungsbeschluss - 09-14/4139
7 Bebauungsplan Nr. 353.2 der Stadt Gelsenkirchen "Schalker Verein-Ost" - Umlegungsanordnung - 09-14/4057
8 Vorgesehener Bebauungsplan Nr. 133, 2. Änderung der Stadt Gelsenkirchen "Deichstraße / Julius-Frisch Straße" - Erste Verlängerung der Veränderungssperre - 09-14/4083
9 Bebauungsplan Nr. 287, 1. Änderung der Stadt Gelsenkirchen "Nahversorgungs- und Dienstleistungszentrum Wanner Straße - Nord" - Satzungsbeschluss - 09-14/4123
10 Stadtumbauprogramm Bochumer Straße - Festlegung des Stadtumbaugebiets gemäß § 171 b Baugesetzbuch - Maßnahmebeschluss Prozessbegleitung Flöz Dickebank 09-14/4096
11 Beschluss der Ergänzung des gesamtstädtischen Einzelhandelskonzeptes um die Festlegung des zentralen Versorgungsbereiches "Nahversorgungszentrum Bulmke-Hüllen - Wanner Straße" 09-14/4025
12 Radschnellweg Ruhr 09-14/4052 09-14/4052 - 69Kb - pdf
13 Projekt TossehofZeichen 09-14/4162
14 Sachstandsbericht zum Umgang mit Konversionsflächen im Stadtgebiet und der Notwendigkeit zum Erlass einer rechtzeitigen Veränderungssperre 09-14/4098 09-14/4098 - 63Kb - pdf
15 Vergabe des Konzeptes zur energetischen Stadtsanierung Hassel 09-14/4138 09-14/4138 - 67Kb - pdf
16 Das Einzelhandelskonzept (EHK) der Stadt Gelsenkirchen 09-14/3991
17 Geschützte Alleen in Gelsenkirchen 09-14/3898
18 Bauvorhaben von besonderer Bedeutung    
19 Mitteilungen und Anfragen    
19.1 Mitteilungen    
19.2 Anfragen    
- Stadtteilprogramm Soziale Stadt Schalke Umgestaltung des Spielplatzes Kußweg und der Wegeverbindung Kußweg 09-14/4188
- Umgestaltung Schillerplatz und Rembrandtstraße - Entwurfs- und Baubeschluss - 09-14/4222
- Bebauungsplan Nr. 353.2 der Stadt Gelsenkirchen "Schalker Verein-Ost" 09-14/4225 09-14/4225 - 63Kb - pdf
 < Bei den rot umrandeten Punkten handelt es sich um nachträglich aufgenommene Vorlagen.
Legende
AushangsdokumentAushangsdokument
öffentliches Einladungsdokumentöffentliches Einladungsdokument
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokumentöffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument
Protokoll Dokument (Ö)Protokoll Dokument (Ö)
Sitzungsunterlagen (Ö) digitales SitzungspaketSitzungsunterlagen (Ö) digitales Sitzungspaket
Nachtrag (Ö) zum digitalen SitzungspaketNachtrag (Ö) zum digitalen Sitzungspaket
Druckmappe erstellen(nur Auswahl)Druckmappe erstellen(nur Auswahl)
VorlagendokumentVorlagendokument
Vorlagendokument & AnlagenVorlagendokument & Anlagen
Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.
ICS-DateiICS-Datei (iCalendar) Kann für Ihren persönlichen Kalendereintrag genutzt werden.
  
 Es werden nur Dokumente angezeigt, für die Sie Berechtigungen haben.

Die Daten der Wahlperioden 1999 - 2004 und 2004 - 2009 erreichen Sie über den Menüpunkt "Recherche".