Sitzungskalender
Seite wird geladen...

Navigation

Sitzung

Gremium: Rat der Stadt
Sitzungsbeginn: 15:00
Sitzungsort: Gelsenkirchen , Emscherstraße 66, Ratssaal
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument - 126Kb - pdfProtokoll Dokument (Ö) - 439Kb - pdfICS-Datei
Tagesordnung (eingeladen) Tagesordnung (beschlossen) Teilnehmer
 
TOP öffentlicher Tagesordnungspunkt Vorlage    
1 Ordnungspartnerschaft zwischen Polizei und Stadt Gelsenkirchenhier: mündlicher Bericht des Polizeipräsidenten    
2 Anträge gem. § 7 der Geschäftsordnung    
2.1 Resolution gegen die Umsetzung der Tarifreform der GEMA 09-14/3990 09-14/3990 - 66Kb - pdf
3 Haushaltssanierungsplan 2012 09-14/3965
4 Investitionsprioritätenliste zum investiven Teil des Finanzplans 2012 09-14/3954
5 Erlass von Satzungen und sonstigen ortsrechtlichen Bestimmungen    
5.1 Erlass einer neuen Baumschutzsatzung 09-14/3993
5.1 Erlass einer neuen Baumschutzsatzung 09-14/4012 09-14/4012 - 121Kb - pdf
5.2 Satzung der Stadt Gelsenkirchen über die Erhebung von Elternbeiträgen für die Inanspruchnahme der in Gelsenkirchen bestehenden Tageseinrichtungen für Kinder und für die Inanspruchnahme der Kindertagespflege (Elternbeitragssatzung) 09-14/3985
5.3 9. Änderung der Erschließungsbeitragssatzung 09-14/3712 09-14/3712 - 67Kb - pdf
6 Entgeltordnung für die Mittagsverpflegung der Kindertageseinrichtungen in Trägerschaft der Gelsenkirchener Kindertagesbetreuung (GeKita) 09-14/3992
7 Bauleit- und Landschaftsplanverfahren    
7.1 Regionaler Flächennutzungsplan (RFNP) der Planungsgemeinschaft Städteregion Ruhr der Städte Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen: Erneuter Auslegungsbeschluss für das Änderungsverfahren 01 BO (Gartenmarkt Wattenscheider Hellweg) 09-14/3771
7.2 Regionaler Flächennutzungsplan der Städte Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen Abwägungsbeschluss über die Anregungen und Stellungnahmen aus der frühzeitigen und förmlichen Beteiligung sowie Feststellungsbeschluss/Aufstellungsbeschluss für verschiedene Änderungsverfahren in Bochum und Oberhausen 09-14/3772
7.3 Änderung und Ergänzung Nr. 20 des Landschaftsplanes der Stadt Gelsenkirchen vom 12.10.2000 "Planungsraum 10 - Heßler/Feldmark/Rotthausen" - Satzungsbeschluss - 09-14/3829
7.4 Änderung und Ergänzung Nr. 23 des Landschaftsplanes der Stadt Gelsenkirchen vom 12.10.2000 für den Bereich "Planungsraum 13 - Rotthausen / Ückendorf" - Aufstellungsbeschluss - 09-14/3789
7.5 Veränderungssperre gemäß § 16 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) für den Bereich des vorgesehenen Bebauungsplanes Nr. 146, 5. Änderung, (1. Änderung) (vereinfachtes Verfahren) der Stadt Gelsenkirchen "Gewerbegebiet Emscherstraße (Ost)" 09-14/3751
7.6 Vorgesehener Bebauungsplan Nr. 145, 2. Änderung der Stadt Gelsenkirchen "Schwarzmühlenstraße - Zeppelinallee - Holbeinstraße" Erste Verlängerung der Veränderungssperre 09-14/3833
7.7 Bebauungsplan Nr. 408.1 der Stadt Gelsenkirchen "Südlich Haunerfeldstraße, Teilbereich Hinterland" - Entwurfs- und Auslegungsbeschluss (beschleunigtes Verfahren) - 09-14/3834
7.8 Bebauungsplan Nr. 412 der Stadt Gelsenkirchen "Waldquartier an der ehemaligen Kinderklinik" - Aufstellungsbeschluss - 09-14/3897
7.9 Bebauungsplan Nr. 397 der Stadt Gelsenkirchen "Nördlich Insterburger Straße" Satzungsbeschluss (beschleunigtes Verfahren) 09-14/3785
8 EU-Wettbewerb Grüne Hauptstadt Europas / European Green Capital 2015    
8.1 Beteiligung der Stadt Gelsenkirchen am EU-Wettbewerb "Grüne Hauptstadt Europas/European Green Capital 2015" 09-14/3966
8.2 Zweckverband Grüne Hauptstadt Ruhrhier: Verabschiedung der Zweckverbandssatzung 09-14/3967
9 Wohnungsmarkt Ruhr - Das Projekt „Perspektive Wohnungsmarkt Ruhr“ 09-14/3900 09-14/3900 - 81Kb - pdf
10 Auslaufende Auflösung von Schulen    
10.1 Auslaufende Auflösung der Michael-Ende-Schule, Förderschule Surressestraße 20 09-14/3857
10.2 Auslaufende Auflösung der Rungenbergschule, Förderschule Horster Straße 221 09-14/3864
10.3 Auslaufende Auflösung der Hauptschule Mehringstr. 16 09-14/3924
11 Abrechnung Mittagessen in weiterführenden Schulen "Einführung einer technikgestützten Organisation der Schulverpflegung in der Sek I" 09-14/3950 09-14/3950 - 118Kb - pdf
12 Durchführung des Fahrdienstes für schwerbehinderte Menschen mit außergewöhnlicher Gehbehinderung in der Stadt Gelsenkirchen 09-14/3808
13 eUmsetzung des Rettungsdienst- und Brandschutzbedarfsplanes    
13.1 Bedarfsplan für den Rettungsdienst der Stadt Gelsenkirchen; hier: Provisorische Rettungswache im Stadtbezirk Gelsenkirchen-Mitte 09-14/3858 09-14/3858 - 101Kb - pdf
13.2 Umsetzung des Rettungsdienst- und Brandschutzbedarfsplanes; hier: Neubau einer Feuer- und Rettungswache für die Berufsfeuerwehr im Stadtteil Gelsenkirchen-Mitte mit einem Feuerwehrhaus für die Freiwillige Feuerwehr (FRW 9) 09-14/3862 09-14/3862 - 103Kb - pdf
14 Ausschuss- und Beiratsangelegenheiten hier: Änderung in der Besetzung des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familien 09-14/3949 09-14/3949 - 61Kb - pdf
15 Vertretungen der Stadt    
15.1 Nachbesetzung eines Mitgliedes des Verwaltungsausschusses der Agentur für Arbeit Gelsenkirchen 09-14/3931 09-14/3931 - 62Kb - pdf
15.2 Vertretung der Stadt Gelsenkirchen (gkd-el) im Dachverband Kommunaler IT-Dienstleister (KDN) 09-14/3941 09-14/3941 - 61Kb - pdf
16 Stadt-Sparkasse Gelsenkirchen    
16.1 Entlastung der Organe der Stadt-Sparkasse Gelsenkirchen für das Geschäftsjahr 2011 09-14/3973
16.2 Verwendung des Jahresüberschusses 2011 der Stadt-Sparkasse Gelsenkirchen 09-14/3978 09-14/3978 - 66Kb - pdf
16.3 Genehmigung der Wiederbestellung eines Mitgliedes des Vorstandes der Stadt-Sparkasse Gelsenkirchen 09-14/3975 09-14/3975 - 60Kb - pdf
17 Jahresabschluss GELSENKANAL 2011 09-14/3983 09-14/3983 - 427Kb - pdf
18 Mitteilungen und Anfragen    
18.1 Umsetzung der Maßnahmen aus dem Konjunkturpaket II 09-14/3942
18.2 Sachstand zur Gelsenkirchen_Herten Stiftung 09-14/3956 09-14/3956 - 75Kb - pdf
18.3 Fortschreibung des Mietenspiegels für den nicht preisgebundenen Wohnraum im Stadtgebiet Gelsenkirchen zum 01.07.2012 09-14/3986
18.4 Anfrage der Stadtverordneten Frau Gärtner-Engel - Entwicklung der Steuereinnahmen - 09-14/3979 09-14/3979 - 59Kb - pdf
- Haushalt und Haushaltssicherungskonzept 2012, Verfügung der Kommunalaufsicht vom 29.06.2012 09-14/4006
- Sachstandsbericht zum "Fiskalpakt/ESM" und mögliche Auswirkungen für die Kommunen 09-14/4001 09-14/4001 - 59Kb - pdf
- Neuordnung der Energieversorgung Gelsenkirchen - Grundsatzentscheidung über ein künftiges Engagement der Stadt Gelsenkirchen im Bereich der Versorgungswirtschaft 09-14/4010 09-14/4010 - 59Kb - pdf
 < Bei den rot umrandeten Punkten handelt es sich um nachträglich aufgenommene Vorlagen.
Anlage Dokument  
Reden zu den Tagesordnungspunkten 1 und 5.1 4-Reden-Rat-ö-050712.pdf - 81Kb - pdf 81Kb
Legende
AushangsdokumentAushangsdokument
öffentliches Einladungsdokumentöffentliches Einladungsdokument
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokumentöffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument
Protokoll Dokument (Ö)Protokoll Dokument (Ö)
Sitzungsunterlagen (Ö) digitales SitzungspaketSitzungsunterlagen (Ö) digitales Sitzungspaket
Nachtrag (Ö) zum digitalen SitzungspaketNachtrag (Ö) zum digitalen Sitzungspaket
Druckmappe erstellen(nur Auswahl)Druckmappe erstellen(nur Auswahl)
VorlagendokumentVorlagendokument
Vorlagendokument & AnlagenVorlagendokument & Anlagen
Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.
ICS-DateiICS-Datei (iCalendar) Kann für Ihren persönlichen Kalendereintrag genutzt werden.
  
 Es werden nur Dokumente angezeigt, für die Sie Berechtigungen haben.

Die Daten der Wahlperioden 1999 - 2004 und 2004 - 2009 erreichen Sie über den Menüpunkt "Recherche".