Sitzungskalender
Seite wird geladen...

Navigation

Sitzung

Gremium: Rat der Stadt
Sitzungsbeginn: 15:00
Sitzungsort: Gelsenkirchen, Emscherstraße 66, Ratssaal
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument - 102Kb - pdföffentliches Einladungsdokument - 102Kb - pdfProtokoll Dokument (Ö) - 445Kb - pdfICS-Datei
Tagesordnung (eingeladen) Tagesordnung (beschlossen) Teilnehmer
 
TOP öffentlicher Tagesordnungspunkt Vorlage    
1 Anträge gem. § 7 der Geschäftsordnung    
1.1 Flächenentwicklung des Campus der Fachhochschule in Gelsenkirchen 09-14/3541 09-14/3541 - 62Kb - pdf
1.1 Flächenentwicklung des Campus der Fachhochschule in Gelsenkirchen 09-14/3593 09-14/3593 - 66Kb - pdf
1.2 Solarförderung und Situation der Solarindustrie in Gelsenkirchen    
1.2 Radikale Kürzung der Solarförderung und die Auswirkung auf Gelsenkirchen 09-14/3548 09-14/3548 - 60Kb - pdf
1.2 Radikale Kürzung der Solarförderung und die Auswirkung auf Gelsenkirchen 09-14/3600 09-14/3600 - 67Kb - pdf
1.2 Sachstandsbericht und Diskussion zur Situation der Solarindustrie in Gelsenkirchen 09-14/3549 09-14/3549 - 60Kb - pdf
1.2 Sachstandsbericht und Ausblick der ELE-GEW Photovoltaikgesellschaft mbH 09-14/3547 09-14/3547 - 61Kb - pdf
2 Entwurf der Haushaltssatzung 2012 09-14/3205 09-14/3205 - 80Kb - pdf
2 Entwurf des Haushaltssicherungskonzeptes 2012 09-14/3223
2 Haushaltssatzung 2012 09-14/3464
2 Haushaltssicherungskonzept 2012 09-14/3465
2 Haushaltssatzung 2012 09-14/3555
2. Haushaltssicherungskonzept 2012 09-14/3557
3 Prioritätenliste zum investiven Teil des Finanzplans 2012 09-14/3219
3 Investitionsprioritätenliste zum investiven Teil des Finanzplans 2012 09-14/3466
3 Investitionsprioritätenliste zum investiven Teil des Finanzplans 2012 09-14/3556
4 Stellenplan 2012 09-14/3342
5 Beschluss über den Antrag der Stadt Gelsenkirchen auf die Teilnahme an der 2. Stufe des Gesetzes zur Unterstützung der kommunalen Haushaltskonsolidierung im Rahmen des Stärkungspaktes Stadtfinanzen 09-14/3585 09-14/3585 - 74Kb - pdf
6 Modellvorhaben „Kein Kind zurücklassen – Kommunen in NRW beugen vor“, Teilnahme der Stadt Gelsenkirchen 09-14/3515
7 Erlass von Satzungen und sonstigen ortsrechtlichen Bestimmungen    
7.1 3. Satzung zur Änderung der Allgemeinen Verwaltungsgebührensatzung der Stadt Gelsenkirchen vom 18.09.1995 09-14/3396
7.2 1. Änderungssatzung der Friedhofssatzung vom 18.12.2009 09-14/3487
7.3 12. Satzung zur Änderung der Friedhofsgebührensatzung zur Friedhofssatzung der Stadt Gelsenkirchen vom 18.05.1994 09-14/3486 09-14/3486 - 687Kb - pdf
7.4 Neufassung der Benutzungsordnung für das Institut für Stadtgeschichte/Stadtarchiv vom 31.05.1990 sowie der Entgeltordnung für das Institut für Stadtgeschichte/Stadtarchiv vom 17.12.2001 09-14/3476
8 Abwasser- / Niederschlagswasserbeseitigungskonzept, 5. Fortschreibung 09-14/3423
9 Entwidmung einer Teilfläche des Nordfriedhofs an der Pawikerstraße 09-14/3395
10 Bauleitplanverfahren    
10.1 Regionaler Flächennutzungsplan der Städte Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und OberhausenAbwägungsbeschluss über die Anregungen und Stellungnahmen aus der frühzeitigen und förmlichen Beteiligung sowie Feststellungsbeschluss/Aufstellungsbeschluss für verschiedene Änderungsverfahren in Bochum, Gelsenkirchen, Herne und Mülheim 09-14/3322
10.2 Auslegungsbeschluss für das Änderungsverfahren 16 E Krupp-Gürtel: Altendorfer Straße / Dickmannstraße zum Regionalen Flächennutzungsplan (RFNP) der Planungsgemeinschaft Städteregion Ruhr der Städte Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen 09-14/3325
10.3 Bebauungsplan Nr. 413 der Stadt Gelsenkirchen "Nordfriedhof - östlicher Teil" - Aufstellungsbeschluss - 09-14/3419
10.4 Bebauungsplan Nr. 414 der Stadt Gelsenkirchen "Hafen Grimberg" Aufstellungsbeschluss - Dringlichkeitsanhörung gemäß § 37 Abs. 5 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) - 09-14/3500
10.5 Bebauungsplan Nr. 353.2 der Stadt Gelsenkirchen "Schalker Verein-Ost" - Entwurfs- und Auslegungsbeschluss - 09-14/3366
10.5 Ergänzung zum Bebauungsplan Nr. 353.2 der Stadt Gelsenkirchen "Schalker Verein-Ost" - Entwurfs- und Auslegungsbeschluss - 09-14/3603 09-14/3603 - 62Kb - pdf
10.6 Bebauungsplan Nr. 287, 1. Änderung der Stadt Gelsenkirchen "Nahversorgungs- und Dienstleistungszentrum Wanner Straße-Nord" - Entwurfs- und Auslegungsbeschluss - 09-14/3401
11 Programm Soziale Stadt Gelsenkirchen-Südost - Weiterführung des Gebietsbeirates 2012-2014 09-14/3372 09-14/3372 - 92Kb - pdf
12 Bestellung von Vertretern der Stadt    
12.1 Bestellung von Vertretern der Stadt; hier: Ersatzbenennung eines Abgeordneten für die Mitgliederversammlung 2012 des Städtetages Nordrhein-Westfalen am 13. Juni 2012 in Mönchengladbach 09-14/3502 09-14/3502 - 85Kb - pdf
12.2 Vorschlag zur Wahl eines städtischen Vertreters bei der Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen Aktiengesellschaft (BOGESTRA) durch die Hauptversammlunghier: Aufsichtsrat 09-14/3552 09-14/3552 - 61Kb - pdf
13 Ausschuss- und Beiratsangelegenheiten    
13.1 Ausschuss- und Beiratsangelegenheitenhier: Änderung in der Besetzung des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familie 09-14/3550 09-14/3550 - 62Kb - pdf
14 Sitzungskalender 2012 für die Vertretungsgremien 09-14/3513
15 Prüfung des Gesamtabschlusses 2010 durch den Rechnungsprüfungsaus-schuss und Entlastung des Oberbürgermeisters für das Haushaltsjahr 2010 09-14/3496
16 Jahresabschluss 2011 09-14/3575
17 Mitteilungen und Anfragen    
17.1 Nebentätigkeiten des Oberbürgermeisters; Einnahmen im Kalenderjahr 2011 09-14/3492 09-14/3492 - 62Kb - pdf
17.2 Vertreter der Stadt in Mitglieder-, Gesellschafter- und Hauptversammlungen der Beteiligungsgesellschaften 2011 09-14/3506 09-14/3506 - 82Kb - pdf
17.3 Vertreter der Stadt in Mitglieder- und Hauptversammlungen von Verbänden und Vereinen 09-14/3514 09-14/3514 - 86Kb - pdf
17.4 Über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen für das Haushaltsjahr 2011 in der Zeit vom 01.09.2011 bis Ende Haushaltsjahr 2011 09-14/3551
- Anfrage der Stadtverordneten Frau Gärtner-Engel - Zuschlagskriterien für Konzessionsverträge 09-14/3577 09-14/3577 - 61Kb - pdf
- Bildung eines gemeinsamen Kreiswahlausschusses für die Landtagswahl 2012 und Wahl der Beisitzerinnen und Beisitzer 09-14/3598 09-14/3598 - 64Kb - pdf
- Sachstandsbericht über die Tarifverhandlungen und die finanziellen Folgen für den städtischen Haushalt 09-14/3594 09-14/3594 - 60Kb - pdf
- Erste Verordnung zur Änderung der ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen in Gelsenkirchen vom 28.02.2012 09-14/3602 09-14/3602 - 68Kb - pdf
- Ausschuss- und Beiratsangelegenheiten hier: Umbesetzungen durch die CDU-Ratsfraktion 09-14/3613 09-14/3613 - 63Kb - pdf
- Nachwahl eines Mitgliedes für den Verwaltungsrat der Sparkasse Gelsenkirchen 09-14/3621 09-14/3621 - 62Kb - pdf
- Benennung eines stellvertretenden Aufsichtsratsmitgliedes bei der Gesellschaft für Energie und Wirtschaft mbH (GEW) 09-14/3622 09-14/3622 - 61Kb - pdf
- Abberufung und Entsendung eines Aufsichtsratsmitgliedes bei der Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen mbH (SMG) 09-14/3623 09-14/3623 - 61Kb - pdf
 < Bei den rot umrandeten Punkten handelt es sich um nachträglich aufgenommene Vorlagen.
Anlage Dokument  
Reden zu den Tagesordnungspunkten 1.2, 1.3 und 2 1-Reden-Rat-ö-220312.pdf - 281Kb - pdf 281Kb
Legende
AushangsdokumentAushangsdokument
öffentliches Einladungsdokumentöffentliches Einladungsdokument
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokumentöffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument
Protokoll Dokument (Ö)Protokoll Dokument (Ö)
Sitzungsunterlagen (Ö) digitales SitzungspaketSitzungsunterlagen (Ö) digitales Sitzungspaket
Nachtrag (Ö) zum digitalen SitzungspaketNachtrag (Ö) zum digitalen Sitzungspaket
Druckmappe erstellen(nur Auswahl)Druckmappe erstellen(nur Auswahl)
VorlagendokumentVorlagendokument
Vorlagendokument & AnlagenVorlagendokument & Anlagen
Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.
ICS-DateiICS-Datei (iCalendar) Kann für Ihren persönlichen Kalendereintrag genutzt werden.
  
 Es werden nur Dokumente angezeigt, für die Sie Berechtigungen haben.

Die Daten der Wahlperioden 1999 - 2004 und 2004 - 2009 erreichen Sie über den Menüpunkt "Recherche".