Sitzungskalender
Seite wird geladen...

Navigation

Sitzung

Gremium: Stadtentwicklungs- und Planungsausschuss
Sitzungsbeginn: 16:05
Sitzungsort: Gelsenkirchen, Goldbergstraße 12, Rathaus Buer, Sitzungszimmer Cottbus
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument - 86Kb - pdfProtokoll Dokument (Ö) - 292Kb - pdfICS-Datei
Tagesordnung (eingeladen) Tagesordnung (beschlossen) Teilnehmer
 
TOP öffentlicher Tagesordnungspunkt Vorlage    
0 Anträge    
1 Anregungen und Beschwerden nach § 24 Gemeindeordnung NRW    
1.1 Anregungen und Beschwerden nach § 24 Gemeindeordnung NRW hier: Margarethe-Zingler-Platz 09-14/3243 09-14/3243 - 61Kb - pdf
1.2 Anregungen und Beschwerden nach § 24 GO NRW hier: Bebauung Margarethe-Zingler-Platz - Bürgerversammlung - 09-14/3168 09-14/3168 - 59Kb - pdf
2 Bebauungsplan Nr. 404 der Stadt Gelsenkirchen "Norderweiterung Chemiestandort Scholven - Teil Ost" - Satzungsbeschluss - 09-14/3267
3 Änderung und Ergänzung Nr. 19 des Landschaftsplanes der Stadt Gelsenkirchen vom 12.10.2000 für den Bereich "Planungsraum 1 - Oberscholven/Hassel" 09-14/3287 09-14/3287 - 66Kb - pdf
4 Bebauungsplan Nr. 397 der Stadt Gelsenkirchen "Nördlich Insterburger Straße" Entwurfs- und Auslegungsbeschluss (beschleunigtes Verfahren) 09-14/3239
5 Bebauungsplan Nr. 392.1, 1. Teil der Stadt Gelsenkirchen "Am Dördelmannshof - südwestlicher Teil" Satzungsbeschluss 09-14/3244
6 Beratung des Haushalts 2012    
6.1 Entwurf der Haushaltssatzung 2012 09-14/3205 09-14/3205 - 80Kb - pdf
6.2 Entwurf des Haushaltssicherungskonzeptes 2012 09-14/3223
6.3 Prioritätenliste zum investiven Teil des Finanzplans 2012 09-14/3219
7 Weiterentwicklung der Fläche der ehemaligen Kinderklinik an der Westerholter Straße - Durchführung eines (beschränkten) Wettbewerbs nach RAW2004 - 09-14/3272
8 Erstellung der Denkmalliste für das Stadtgebiet Gelsenkirchen - Fortführung: Wohnhaus Beckeradstr. 23 in Gelsenkirchen-Buer 09-14/3119 09-14/3119 - 70Kb - pdf
9 Stadtteilprogramm Gelsenkirchen-Südost Umgestaltung Bochumer Straße - Busschleuse Wilhelm-Busch-Straße 09-14/3249 09-14/3249 - 73Kb - pdf
10 Sachstandsbericht zu den Auswirkungen des Windenergieerlasses NRW auf Gelsenkirchen 09-14/3250 09-14/3250 - 70Kb - pdf
11 Städtebauliche Anpassung an den Klimawandel 09-14/3021 09-14/3021 - 63Kb - pdf
12 Wohnbauflächenmonitoring 2011 09-14/3233 09-14/3233 - 1Mb - pdf
13 Bauvorhaben von besonderer Bedeutung    
14 Mitteilungen und Anfragen    
14.1 Mitteilungen    
14.1.1 Anfrage des Stadtverordneten Herrn Tann - Beleuchtungskonzept Nordsternpark - 09-14/3256 09-14/3256 - 60Kb - pdf
14.1.2 Anfragen der sachkundigen Einwohnerin Frau Jakobs - Norderweiterung Chemiestandort Scholven - Teil Ost - 09-14/3265 09-14/3265 - 69Kb - pdf
14.1.3 Anfragen der Stadtverordneten Frau Mihalic - Norderweiterung Chemiestandort Scholven - Teil Ost - 09-14/3266 09-14/3266 - 72Kb - pdf
14.2 Anfragen    
- Aufgabenvollzug im Referat 61 - Stadtplanung 09-14/3334 09-14/3334 - 96Kb - pdf
 < Bei den rot umrandeten Punkten handelt es sich um nachträglich aufgenommene Vorlagen.
Anlage Dokument  
Projekt zur städtebaulichen Anpassung an den Klimawandel in Gelsenkirchen UniEssenStadt-GE-2011-09-14o2-Kurzfassung2c_klein.pdf - 1Mb - pdf 1Mb
Legende
AushangsdokumentAushangsdokument
öffentliches Einladungsdokumentöffentliches Einladungsdokument
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokumentöffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument
Protokoll Dokument (Ö)Protokoll Dokument (Ö)
Sitzungsunterlagen (Ö) digitales SitzungspaketSitzungsunterlagen (Ö) digitales Sitzungspaket
Nachtrag (Ö) zum digitalen SitzungspaketNachtrag (Ö) zum digitalen Sitzungspaket
Druckmappe erstellen(nur Auswahl)Druckmappe erstellen(nur Auswahl)
VorlagendokumentVorlagendokument
Vorlagendokument & AnlagenVorlagendokument & Anlagen
Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.
ICS-DateiICS-Datei (iCalendar) Kann für Ihren persönlichen Kalendereintrag genutzt werden.
  
 Es werden nur Dokumente angezeigt, für die Sie Berechtigungen haben.

Die Daten der Wahlperioden 1999 - 2004 und 2004 - 2009 erreichen Sie über den Menüpunkt "Recherche".