Sitzungskalender
Seite wird geladen...

Navigation

Sitzung

Gremium: Stadtentwicklungs- und Planungsausschuss
Sitzungsbeginn: 16:00
Sitzungsort: Gelsenkirchen, Goldbergstraße 12, Rathaus Buer, Sitzungszimmer Cottbus
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument - 219Kb - pdfProtokoll Dokument (Ö) - 281Kb - pdfICS-Datei
Tagesordnung (eingeladen) Tagesordnung (beschlossen) Teilnehmer
 
TOP öffentlicher Tagesordnungspunkt Vorlage    
1 Umbau Horster Straße - Bereich "Kulturmeile" (Rottmannsiepe bis einschließlich Goldbergplatz) 09-14/891
2 Mitteilungen und Anfragen    
2.1 Mitteilungen    
2.2 Anfragen    
1 Bericht Projekt "Innovation City" des Initiativkreis Ruhr- Antrag der SPD-Ratsfraktion - 09-14/694 09-14/694 - 59Kb - pdf
1 Bericht über den Wettbewerb "Innovation City" des Initiativkreises Ruhr 09-14/847 09-14/847 - 68Kb - pdf
2 Verkauf der Häuser der Firma Bauer an die Firma Häusser Bau in der Zoo-Siedlung in Gelsenkirchen-Bismarck 09-14/708 09-14/708 - 60Kb - pdf
2 Eigentümerwechsel in der Zoo-Siedlung in Gelsenkirchen-Bismarck 09-14/885 09-14/885 - 65Kb - pdf
3 Sachstandsbericht über die Gründung der Standortimmobiliengemeinschaft Rotthausen-Ost- Antrag der CDU-Ratsfraktion - 09-14/854 09-14/854 - 59Kb - pdf
4 Sachstandsbericht zur Rheinelbestraße/Klimaschutzsiedlung- Antrag der FDP-Ratsfraktion - 09-14/899 09-14/899 - 59Kb - pdf
5 Städtebaulicher Ideenwettbewerb für Postgraduierte:Blockentwicklung Gelsenkirchen-Schalke "Innen wohnen, außen schonen"- Vorstellung des prämierten Entwurfes - 09-14/895 09-14/895 - 61Kb - pdf
6 Umsetzung der Umgebungslärmrichtlinie in der Stadt Gelsenkirchenhier: Konzeptgebiete bzw. -strecken 09-14/759
7 Bebauungsplan Nr. 397der Stadt Gelsenkirchen"Nördlich Insterburger Straße"Aufstellungsbeschluss(beschleunigtes Verfahren) 09-14/695
8 Bebauungsplan Nr. 399.1"Verschiebebahnhof Bismarck"- Sachstand - 09-14/865 09-14/865 - 66Kb - pdf
9 Bebauungsplan Nr. 287, 1. Änderungder Stadt Gelsenkirchen"Nahversorgungs- und Dienstleistungszentrum Wanner Straße Nord"- Aufstellungsbeschluss - 09-14/815
10 Vorgesehener Bebauungsplan Nr. 401der Stadt Gelsenkirchen"Lockhofstraße/nördlich Haldenstraße"- Veränderungssperre - 09-14/882
11 Lebensmittelmarkt am Großmarkt /Dessauer Straße 09-14/813 09-14/813 - 61Kb - pdf
12 Straßenbenennung für die Erschließungsstraßen des Neubaugebietes Kraftwerk Westerholt "Am Hasseler Bach" im Bereich des Bebauungsplanes Nr. 380 09-14/868
13 Straßenbenennung für die Erschließungsstraße des Neubaugebietes nördlich "Festweg" im Bereich des Bebauungsplanes "Geldbach Werk II" Nr. 264.1 09-14/756
14 Eckpunkte des Wohnraumförderungsprogramms 2010 des Landes NRW 09-14/623 09-14/623 - 68Kb - pdf
15 Bericht zum NKF-Haushalt - Jahresabschluss 2009 (Stadtentwicklungs- und Planungsausschuss / VB6) 09-14/836 09-14/836 - 62Kb - pdf
16 Bauvorhaben von besonderer Bedeutung    
17 Mitteilungen und Anfragen    
17.1 Mitteilungen    
17.1.1 Anfrage der Stadtverordneten Frau StrohmeierParkautobahn A 42 09-14/873 09-14/873 - 60Kb - pdf
17.2 Anfragen    
- Lärmschutzwand an der A2- Dringlichkeitsantrag der CDU-Ratsfraktion - 09-14/928 09-14/928 - 62Kb - pdf
 < Bei den rot umrandeten Punkten handelt es sich um nachträglich aufgenommene Vorlagen.
Anlage Dokument  
Absolventenwettbewerb 2010-06-08__11-10%20(218).pdf - 2Mb - pdf 2Mb
Legende
AushangsdokumentAushangsdokument
öffentliches Einladungsdokumentöffentliches Einladungsdokument
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokumentöffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument
Protokoll Dokument (Ö)Protokoll Dokument (Ö)
Sitzungsunterlagen (Ö) digitales SitzungspaketSitzungsunterlagen (Ö) digitales Sitzungspaket
Nachtrag (Ö) zum digitalen SitzungspaketNachtrag (Ö) zum digitalen Sitzungspaket
Druckmappe erstellen(nur Auswahl)Druckmappe erstellen(nur Auswahl)
VorlagendokumentVorlagendokument
Vorlagendokument & AnlagenVorlagendokument & Anlagen
Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.
ICS-DateiICS-Datei (iCalendar) Kann für Ihren persönlichen Kalendereintrag genutzt werden.
  
 Es werden nur Dokumente angezeigt, für die Sie Berechtigungen haben.

Die Daten der Wahlperioden 1999 - 2004 und 2004 - 2009 erreichen Sie über den Menüpunkt "Recherche".