Sitzungskalender
Seite wird geladen...

Navigation

Sitzung

Gremium: Bezirksvertretung Gelsenkirchen-Süd
Sitzungsbeginn: 16:00
Sitzungsort: Gelsenkirchen, , SeniorenHaus der Stadt Gelsenkirchen Schonnebecker Str. 108
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument - 80Kb - pdföffentliches Einladungsdokument - 80Kb - pdfICS-Datei
Tagesordnung (eingeladen) Tagesordnung (beschlossen)
 
TOP öffentlicher Tagesordnungspunkt Vorlage    
1 Bürgerschaftliche Initiativen    
1.1 Anregungen und Beschwerden nach § 24 GO NRW - Ausleihstationen fürs Metropolrad Ruhr - 20-25/7157 20-25/7157 - 60Kb - pdf
1.1 Anregungen und Beschwerden nach § 24 GO- Ausleihstationen fürs Metropolrad Ruhr - 20-25/7158 20-25/7158 - 60Kb - pdf
2 Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner    
3 Videoüberwachungen Städtischer (Sport-)Einrichtungen 20-25/7249 20-25/7249 - 62Kb - pdf
4 Haushaltsaufstellungsverfahren 2025    
4.1 Ergebnisse des Bezirksforums Süd vom 26.08.2024 20-25/7165
4.2 Durchgelaufene Änderungsanträge sowie Anfragen zum Haushaltsentwurf 2025 aus dem ersten Beratungszyklus - BV Süd 20-25/7309
4.3 Entwurf der Haushaltssatzung 2025 20-25/6949
4.4 Entwurf der Auflistung zum investiven Teil des Finanzplans 2025 20-25/6950
5 Gemeinsamer Flächennutzungsplan (GFNP) der Planungsgemeinschaft Städteregion Ruhr:Beteiligungsbeschluss für das Änderungsverfahren 52 GE/BO: nördlich Watermanns Weg 20-25/7184
6 Bebauungsplan Nr. 163, 1. Änderungder Stadt Gelsenkirchen"Flöz Dickebank"zwischen der Straße Flöz Sonnenschein - östliche Grundstücksgrenze Ulmenstraße 2 bis 40 - Virchowstraße - östliche Grundstücksgrenze Virchowstraße 37 - südliche Grundstücksgrenze Virchowstraße 37 bis 57 - westliche Grundstücksgrenze Virchowstraße 57 - Virchowstraße - östliche Grundstücksgrenze Bochumer Straße 167 bis 145- Satzungsbeschluss - 20-25/7171
7 Fortschreibung des gesamtstädtischen Einzelhandelskonzeptes der Stadt Gelsenkirchen 20-25/7329
8 Neubau und Betrieb einer siebengruppigen Tageseinrichtung für Kinder Im Gartenbruch in der Trägerschaft der Gelsenkirchener Kindertagesbetreuung - GeKita 20-25/7205 20-25/7205 - 94Kb - pdf
9 Bauprogramm des Stadtbezirks Gelsenkirchen-Süd- Durchführung von Straßenerhaltungsmaßnahmen mit bezirklicher Bedeutung für das Haushaltsjahr 2025 -1. Achternbergstraße von Höhe Haus Nr. 67 bis Landschede2. Bühlweg von Ückendorfer Straße bis Knappschaftshof3. Johanniterstraße von Bokermühlstraße bis Hattinger Straße4. Knappschaftshof von Bühlweg bis Knappschaftsstraße5. Mechtenbergstraße von Wembkenstraße bis "Kleingartenanlage"6. Von-Schenkendorf-Straße von Bergmannstraße bis Flöz Sonnenschein7. Wickingstraße von Bezirksgrenze Mitte bis Junkerweg (Fahrtrichtung Süd) 20-25/7223 20-25/7223 - 82Kb - pdf
10 Umsetzung der Maßnahme Optimierung der Lichtsignalanlagenkoordinierung, resultierend aus dem Verkehrsgutachten zur Verstetigung des Verkehrsflusses und dem Lärmaktionsplan LPl 20-25/7193 20-25/7193 - 87Kb - pdf
11 Neubau einer Beleuchtungsanlage im Pestalozzihain in Gelsenkirchen-Ückendorf 20-25/7219 20-25/7219 - 82Kb - pdf
12 Gewährung von Zuschüssen an Sportvereine auf der Grundlage des Sportförderungsplanes der Stadt Gelsenkirchen 20-25/6889
12 Gewährung von Zuschüssen an Sportvereine auf der Grundlage des Sportförderungsplanes der Stadt Gelsenkirchen 20-25/7342 20-25/7342 - 61Kb - pdf
13 27. Satzung zur Änderung der Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen im Stadtgebiet Gelsenkirchen und über die Erhebung von Straßenreinigungs-gebühren (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung) vom 17.12.1999 20-25/7127 20-25/7127 - 62Kb - pdf
14 Fortschreibung der Friedhofsentwicklungsplanung für die städtischen Friedhöfe in Gelsenkirchen- Sachstandsbericht zur Einrichtung von Kolumbarien auf dem Südfriedhof -    
15 Vorstellung des Projektes der Zukunftspartnerschaft Wohnen – aktueller Sachstand durch Stadterneuerungsgesellschaft Gelsenkirchen mbH & Co.KG (SEG) und Stabsstelle Zukunftspartnerschaft Wohnen.    
16 Förderung von Stadtbezirksveranstaltungen für das Jahr 2024 20-25/7187 20-25/7187 - 84Kb - pdf
17 Mitteilungen und Anfragen    
17.1 Änderung der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) 20-25/7151 20-25/7151 - 66Kb - pdf
17.2 Anfrage des Bezirksverordneten Herrn Voß- Blumenwiese/Insektenhotel „An der Luthenburg“ - 20-25/7121 20-25/7121 - 59Kb - pdf
17.3 Anfrage des Bezirksverordneten Herrn Loges- Wegweisende Beschilderung auf der Straße Auf der Reihe - 20-25/7155 20-25/7155 - 59Kb - pdf
17.4 Anfrage der Bezirksverordneten Frau Richter - Entwicklungsmöglichkeiten für das Gelände ehemals Haus Vogelsang - 20-25/7179 20-25/7179 - 59Kb - pdf
17.5 Anfrage des Bezirksverordneten Herrn Loges - Verbotswidriges Parken auf dem Schulweg - 20-25/7195 20-25/7195 - 61Kb - pdf
17.6 Anfrage des Bezirksverordneten Herrn Loges - „Smiley-Geschwindigkeitsanzeige“ auf Höhe der Hauptschule Steeler Straße 20-25/7198 20-25/7198 - 60Kb - pdf
17.7 Anfrage des Bezirksverordneten Herrn Loges - Altkleidercontainer - 20-25/7199 20-25/7199 - 60Kb - pdf
17.8 Anfrage der Bezirksverordneten Frau Scharfenstein - Vorgehen bei Rattenmeldungen auf Privatgrundstücken - 20-25/7245 20-25/7245 - 62Kb - pdf
17.9 Anfrage des Bezirksverordneten Herrn Voß - Neue Grundschule im Volkshaus Rotthausen - 20-25/7252 20-25/7252 - 60Kb - pdf
17.10 Anfrage des Bezirksverordneten Herrn Voß- Hundewiese Auf der Reihe - 20-25/7294 20-25/7294 - 59Kb - pdf
- Sachstandsbericht zu Diebstählen auf dem Rotthauser Friedhof 20-25/7328 20-25/7328 - 62Kb - pdf
 < Bei den rot umrandeten Punkten handelt es sich um nachträglich aufgenommene Vorlagen.
Legende
AushangsdokumentAushangsdokument
öffentliches Einladungsdokumentöffentliches Einladungsdokument
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokumentöffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument
Protokoll Dokument (Ö)Protokoll Dokument (Ö)
Sitzungsunterlagen (Ö) digitales SitzungspaketSitzungsunterlagen (Ö) digitales Sitzungspaket
Nachtrag (Ö) zum digitalen SitzungspaketNachtrag (Ö) zum digitalen Sitzungspaket
Druckmappe erstellen(nur Auswahl)Druckmappe erstellen(nur Auswahl)
VorlagendokumentVorlagendokument
Vorlagendokument & AnlagenVorlagendokument & Anlagen
Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.
ICS-DateiICS-Datei (iCalendar) Kann für Ihren persönlichen Kalendereintrag genutzt werden.
  
 Es werden nur Dokumente angezeigt, für die Sie Berechtigungen haben.

Die Daten der Wahlperioden 1999 - 2004 und 2004 - 2009 erreichen Sie über den Menüpunkt "Recherche".