Sitzungskalender
Seite wird geladen...

Navigation

Sitzung

Gremium: Ausschuss für Bildung
Sitzungsbeginn: 16:00
Sitzungsort: Gelsenkirchen, Ebertstr. 11, Hans-Sachs-Haus, Ratssaal
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument - 81Kb - pdfProtokoll Dokument (Ö) - 333Kb - pdfICS-Datei
Tagesordnung (eingeladen) Tagesordnung (beschlossen)
 
TOP öffentlicher Tagesordnungspunkt Vorlage    
- Dringlichkeitsantrag der AfD-Fraktion auf Sachstandsbericht: Kostenexplosion bei Gelsenkirchens neuer Gesamtschule 20-25/5336 20-25/5336 - 61Kb - pdf
1 Bürgerschaftliche Initiativen    
2 Anträge gemäß § 7 der Geschäftsordnung    
2.1 Einführung von Sicherheitspersonal an Gelsenkirchener Schulen 20-25/4835 20-25/4835 - 62Kb - pdf
2.2 Antrag der FDP-Fraktion: "Klassenfahrten" 20-25/5214 20-25/5214 - 62Kb - pdf
2.3 Sachstandsbericht Planung Schulraum Grundschulen 20-25/5247 20-25/5247 - 64Kb - pdf
3 „Europäische Städte-Koalition der UNESCO gegen Rassismus“ 20-25/5128
4 Haushalt 2024    
4.1 Entwurf der Auflistung zum investiven Teil des Finanzplans 2024 20-25/5087
4.2 Entwurf der Haushaltssatzung 2024 20-25/5086
5 Schul- und Bildungsentwicklung in Gelsenkirchen    
5.1 Schul- und Bildungsentwicklung in Gelsenkirchen; hier: Neubau eines Sekundarstufengebäudes mit integrierter Dreifach-Sporthalle für die neu zu errichtende Gesamtschule an der Europastraße - 20-25/4963 20-25/4963 - 120Kb - pdf
5.2 Schul- und Bildungsentwicklung in Gelsenkirchen; hier: Erweiterung/Anbau der GGS Schalker Regenbogenschule, Leipziger Str. 1 20-25/5213 20-25/5213 - 77Kb - pdf
5.3 Schul- und Bildungsentwicklung in Gelsenkirchen; hier: Schulentwicklungsplanung im Bereich der Berufskollegs 20-25/5286
6 Schul-, Bau- und Ausstattungsmaßnahmen an Schulen im Bezirk Mitte    
6.1 Stadterneuerung Schalke: - Umgestaltung der Außenanlagen Berufskolleg Königstraße - 20-25/5094
6.2 Grundschulsituation in Gelsenkirchen Mitte hier: Modulbauten 20-25/5184 20-25/5184 - 90Kb - pdf
7 Schul-, Bau- und Ausstattungsmaßnahmen an Schulen im Bezirk Süd    
7.1 Grundschulsituation in Gelsenkirchen Süd hier: Modulbauten 20-25/5188 20-25/5188 - 97Kb - pdf
7.2 Grundschulsituation in Gelsenkirchen-Süd hier: Modulbauten 20-25/5316 20-25/5316 - 60Kb - pdf
8 Schaffung einer Gelsenkirchener Entwicklungsgesellschaft mbH 20-25/5284
9 Konzeption Beratungs- und Service-Bus (BuS-Bus) 20-25/5173
10 Mitteilungen und Anfragen    
10.1 Beteiligung am Programm des Landes Nordrhein-Westfalen „KOMM-AN NRW“ zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements bei der Integration von neueingewanderten Menschen in den Kommunen - Programmteil II "Bedarfsorientierte Maßnahmen vor Ort" - 20-25/5137
10.2 Maßnahmen der Schuldenprävention – Jahresbericht 2022 - 20-25/4943
10.3 Bericht zum Stichtag 30.06.2023 (Ausschuss für Bildung/VB4) 20-25/5222
10.4 Anfrage des sachkundigen Bürgers Herrn Schaaf - Schulsekretariatsstellen - 20-25/4915 20-25/4915 - 63Kb - pdf
10.5 Anfrage der sachkundigen Bürgerin Frau Betz - Architektonischer Anspruch an Schulgebäude - 20-25/4953 20-25/4953 - 61Kb - pdf
10.6 Anfrage des Stadtverordneten Herrn Preuß - Versetzungsquote an den Grundschulen Gelsenkirchens - 20-25/4948 20-25/4948 - 60Kb - pdf
10.7 Anfrage der sachkundigen Einwohnerin Frau Bartholome - Ausbildungsstellen in Gelsenkirchen - 20-25/5192 20-25/5192 - 71Kb - pdf
10.8 Anfrage der sachkundigen Bürgerin Frau Betz - Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter - 20-25/5197 20-25/5197 - 62Kb - pdf
10.9 Berufswahl-Siegel-Projekte für berufsorientierende Maßnahmen 20-25/5131 20-25/5131 - 66Kb - pdf
10.10 Anfrage der sachkundigen Einwohnerin Frau Bartholomé - Ausbau von Grundschulen im Gelsenkirchener Süden - 20-25/5221 20-25/5221 - 61Kb - pdf
10.11 Anfrage der sachkundigen Bürgerin Frau Betz - Studenten an Schulen - 20-25/5288 20-25/5288 - 61Kb - pdf
10.12 Anfrage der sachkundigen Bürgerin Frau Betz - Religionsunterricht 20-25/5295 20-25/5295 - 84Kb - pdf
10.13 Anfrage des sachkundigen Bürgers Herrn Schaaf Kommunale Präventionskette – Jedem Kind seine Chance! 20-25/5302 20-25/5302 - 66Kb - pdf
10.14 Anfrage des Stadtverordneten Herrn Karl - Schulabsentisten - 20-25/5296 20-25/5296 - 65Kb - pdf
10.15 Anfrage der sachkundigen Bürgerin Frau Betz - Alltagshelfer in Grundschulen - 20-25/5304 20-25/5304 - 67Kb - pdf
 < Bei den rot umrandeten Punkten handelt es sich um nachträglich aufgenommene Vorlagen.
Anlage Dokument  
Beschreibung 01 Anlage 1 zu TOP 10.19.pdf - 37Kb - pdf 37Kb
Beschreibung 02 Anlage 2 zu TOP 10.19.pdf - 51Kb - pdf 51Kb
Legende
AushangsdokumentAushangsdokument
öffentliches Einladungsdokumentöffentliches Einladungsdokument
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokumentöffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument
Protokoll Dokument (Ö)Protokoll Dokument (Ö)
Sitzungsunterlagen (Ö) digitales SitzungspaketSitzungsunterlagen (Ö) digitales Sitzungspaket
Nachtrag (Ö) zum digitalen SitzungspaketNachtrag (Ö) zum digitalen Sitzungspaket
Druckmappe erstellen(nur Auswahl)Druckmappe erstellen(nur Auswahl)
VorlagendokumentVorlagendokument
Vorlagendokument & AnlagenVorlagendokument & Anlagen
Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.
ICS-DateiICS-Datei (iCalendar) Kann für Ihren persönlichen Kalendereintrag genutzt werden.
  
 Es werden nur Dokumente angezeigt, für die Sie Berechtigungen haben.

Die Daten der Wahlperioden 1999 - 2004 und 2004 - 2009 erreichen Sie über den Menüpunkt "Recherche".