Sitzungskalender
Seite wird geladen...

Navigation

Sitzung

Gremium: Stadtentwicklungs- und Planungsausschuss
Sitzungsbeginn: 16:04
Sitzungsort: Gelsenkirchen, Goldbergstraße 12, Rathaus Buer, Sitzungszimmer Cottbus
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument - 96Kb - pdfProtokoll Dokument (Ö) - 269Kb - pdfICS-Datei
Tagesordnung (eingeladen) Tagesordnung (beschlossen)
 
TOP öffentlicher Tagesordnungspunkt Vorlage    
1 Bürgerschaftliche Initiativen    
2 Vorstellung Vorhaben CAF    
3 Sachstandsbericht zum Gutachten zur gesamtstädtischen, zukünftigen Wohnraumentwicklung für die Stadt Gelsenkirchen 20-25/5205
4 Anträge gemäß § 7 der Geschäftsordnung    
4.1 Antrag auf Erlass einer behördlichen Anordnung nach § 9 Wohnraumstärkungsgesetz NRW 20-25/4881 20-25/4881 - 63Kb - pdf
4.2 Benennung einer Straße oder eines Platzes nach dem am 29. Mai 2023 verstorbenen Medizin-Nobelpreisträger Prof. Harald zur Hausen 20-25/5001 20-25/5001 - 63Kb - pdf
4.3 Sachstandsbericht Verwaltungsgebäude Bochumer Straße 164/166 20-25/5149 20-25/5149 - 61Kb - pdf
4.4 Sachstandsbericht Verwaltungsgebäude Hugo, Horster Straße 196-198 20-25/5150 20-25/5150 - 61Kb - pdf
4.5 Sachstandsbericht Schrottimmobilien Katernberger Straße 20-25/5151 20-25/5151 - 61Kb - pdf
4.6 Sachstandsbericht zur Weiternutzung des Bahnwerks Bismarck durch CAF 20-25/5186 20-25/5186 - 61Kb - pdf
4.7 Sachstandsbericht zur kommunalen Wärmeplanung 20-25/5206 20-25/5206 - 61Kb - pdf
5 Haushaltsaufstellungsverfahren 2024    
5.1 Entwurf der Haushaltssatzung 2024 20-25/5086
5.2 Entwurf der Auflistung zum investiven Teil des Finanzplans 2024 20-25/5087
6 Regionaler Flächennutzungsplan (RFNP) der Planungsgemeinschaft Städteregion Ruhr der Städte Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen    
6.1 Regionaler Flächennutzungsplan (RFNP) der Planungsgemeinschaft Städteregion Ruhr der Städte Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen Aufstellungsbeschluss für das Änderungsverfahren 56 BO: Schloßstraße West in Bochum 20-25/4906
6.2 Regionaler Flächennutzungsplan (RFNP) der Planungsgemeinschaft Städteregion Ruhr der Städte Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen Auslegungsbeschluss für das Änderungsverfahren 49 MH - Energiepark Styrumer Ruhrbogen in Mülheim an der Ruhr 20-25/4907
6.3 Regionaler Flächennutzungsplan (RFNP) der Planungsgemeinschaft Städteregion Ruhr der Städte Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen Auslegungsbeschluss für das Änderungsverfahren 54 E Oberhauser Straße (ehem. Gartencenter) in Essen 20-25/4910
6.4 Regionaler Flächennutzungsplan (RFNP) der Planungsgemeinschaft Städteregion Ruhr der Städte Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen: Abwägungsbeschluss über die Anregungen und Stellungnahmen aus der frühzeitigen und förmlichen Beteiligung sowie Feststellungsbeschluss für das Änderungsverfahren 44 MH (Wissollstraße) in Mülheim an der Ruhr 20-25/4913
7 Bebauungsplanverfahren    
7.1 Bebauungsplan Nr. 443der Stadt Gelsenkirchen"Grundschule An der Gräfte"zwischen An der Gräfte - Ovellackerweg - nördlicher Grundstücksgrenze Ovellackerweg 29 - Frankampstraße- Satzungsbeschluss - (beschleunigtes Verfahren) 20-25/5119
7.2 Bebauungsplan Nr. 353.1, 1. Änderung, 2. Teilder Stadt Gelsenkirchen"Schalker Verein West - Teilbereich Schulstandort"zwischen Hohenzollernstraße - Europastraße - östliche Grenze Am Schalker Verein - Grünfläche entlang der Bahnstrecke Köln-Mindener Eisenbahn - Hohenzollernstraße - Wildenbruchstraße - Hohenzollernstraße- Entwurfs- und Auslegungsbeschluss - 20-25/5203
8 Schul- und Bildungsentwicklung in Gelsenkirchen; hier: Neubau eines Sekundarstufengebäudes mit integrierter Dreifach-Sporthalle für die neu zu errichtende Gesamtschule an der Europastraße - 20-25/4963 20-25/4963 - 120Kb - pdf
9 Erstellung eines qualifizierten Mietspiegels für die Stadt Gelsenkirchen 20-25/4587 20-25/4587 - 85Kb - pdf
10 Teilnahme am Kooperationsprojekt „Regionale Straßenbefahrung“ des Geonetzwerk.metropoleRuhr zur Aktualisierung von Straßenbefahrungsdaten inkl. 360°-Panoramabildern 20-25/5089
11 Vorkaufsrechtssatzungen    
11.1 Vorkaufsrechtssatzung "Vohwinkelstraße/Wildenbruchstraße"    
11.1.1 Vorkaufsrechtssatzung „Vohwinkelstraße/Wildenbruchstraße“ gem. § 25 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB für den Geltungsbereich gemäß Anlage 2; hier: Satzungsbeschluss 20-25/5043
11.1.2 Vorkaufsrechtssatzung „Vohwinkelstraße/Wildenbruchstraße“ gem. § 25 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB für den Geltungsbereich gemäß Anlage 2; hier: Satzungsbeschluss 20-25/5293 20-25/5293 - 60Kb - pdf
11.2 Vorkaufsrechtssatzung „Wohnbereich Scholven-Nord“ gemäß § 25 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB für den Geltungsbereich gemäß Anlage 2hier: Satzungsbeschluss 20-25/5160
12 Stadterneuerung Schalke    
12.1 Stadterneuerung Schalke: - Umgestaltung der Außenanlagen Berufskolleg Königstraße - 20-25/5094
12.2 Stadterneuerung Schalke: Umgestaltung Quartierspark Grenzstraße 20-25/5061
13 Sortimentserweiterung im Palais Vest in Recklinghausen 20-25/5198
14 Neustrukturierung der Stadterneuerungsgesellschaft Gelsenkirchen mbH & Co. KG 20-25/5285 20-25/5285 - 164Kb - pdf
15 Sie haben keine ausreichende Berechtigung um diesen Vorgang weiterführen zu können. 20-25/5204 20-25/5204 - 86Kb - pdf
16 Stadterneuerung Hassel.Westerholt.Bertlich Herrichtung von Begegnungsräumen im Familienzentrum Niefeldstraße in Gelsenkirchen-Buer: Überschreitung der Wesentlichkeitsgrenze gem. § 25 KomHVO NRW i.V. mit § 13 Haushaltssatzung der Stadt Gelsenkirchen 20-25/5012 20-25/5012 - 91Kb - pdf
17 Standortsuche für einen Wohnmobilstellplatz im Gelsenkirchener Norden 20-25/5022
18 Bauvorhaben von besonderer städtebaulicher Bedeutung    
19 Mitteilungen und Anfragen    
19.1 Mitteilungen    
19.1.1 Bericht zum Stichtag 30.06.2023 (Stadtentwicklungs- und Planungsausschuss/VB 6) 20-25/5133
19.1.2 Anfrage des Bürgermeisters Herrn Wöll - Weiterer Umgang mit den Gebäuden des evangelischen Kirchenkreises Gelsenkirchen-Wattenscheid an der Pastoratstraße aus stadtplanerischer Sicht - 20-25/4975 20-25/4975 - 62Kb - pdf
19.1.3 Anfrage des sachkundigen Bürgers Herrn Rudde - Denkmalförderprogramm 2023 - 20-25/5166 20-25/5166 - 65Kb - pdf
19.1.4 Anfrage des Bürgermeisters Herrn Wöll - Baulicher Zustand des Wohnhauses Haldenstr. 82 - 20-25/5187 20-25/5187 - 63Kb - pdf
19.1.5 Anfrage des sachkundigen Einwohners Herrn Wagner - Bebauungsplan Nr. 404 "Norderweiterung Chemiestandort Scholven - - Teil Ost - 20-25/5183 20-25/5183 - 62Kb - pdf
19.2 Anfragen    
 < Bei den rot umrandeten Punkten handelt es sich um nachträglich aufgenommene Vorlagen.
Anlage Dokument  
Präsentation TOP 18 Stepla_06092023_FRL Städtebauförderung.pdf - 529Kb - pdf 529Kb
Legende
AushangsdokumentAushangsdokument
öffentliches Einladungsdokumentöffentliches Einladungsdokument
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokumentöffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument
Protokoll Dokument (Ö)Protokoll Dokument (Ö)
Sitzungsunterlagen (Ö) digitales SitzungspaketSitzungsunterlagen (Ö) digitales Sitzungspaket
Nachtrag (Ö) zum digitalen SitzungspaketNachtrag (Ö) zum digitalen Sitzungspaket
Druckmappe erstellen(nur Auswahl)Druckmappe erstellen(nur Auswahl)
VorlagendokumentVorlagendokument
Vorlagendokument & AnlagenVorlagendokument & Anlagen
Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.
ICS-DateiICS-Datei (iCalendar) Kann für Ihren persönlichen Kalendereintrag genutzt werden.
  
 Es werden nur Dokumente angezeigt, für die Sie Berechtigungen haben.

Die Daten der Wahlperioden 1999 - 2004 und 2004 - 2009 erreichen Sie über den Menüpunkt "Recherche".