Sitzungskalender
Seite wird geladen...

Navigation

Sitzung

Gremium: Stadtentwicklungs- und Planungsausschuss
Sitzungsbeginn: 16:05
Sitzungsort: Gelsenkirchen, Goldbergstraße 12, Rathaus Buer, Sitzungszimmer Cottbus
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument - 82Kb - pdföffentliches Einladungsdokument - 82Kb - pdfProtokoll Dokument (Ö) - 271Kb - pdfICS-Datei
Tagesordnung (eingeladen) Tagesordnung (beschlossen) Teilnehmer
 
TOP öffentlicher Tagesordnungspunkt Vorlage    
0 Anträge    
0.1 Schriftlicher Sachstandsbericht der Verwaltung zum Thema - Auswirkungen des Windenergieerlasses NRW auf Gelsenkirchen 09-14/3013 09-14/3013 - 61Kb - pdf
1 Bebauungsplan Nr. 214.1, 1. Änderung, 1. Teil (vereinfachtes Verfahren) der Stadt Gelsenkirchen "Graf Bismarck Gelände - Teilbereich Wohnbauflächen" 09-14/2991
2 Bebauungsplan Nr. 392.1, 1. Teil der Stadt Gelsenkirchen "Am Dördelmannshof - südwestlicher Teil" Satzungsbeschluss 09-14/3002
3 Änderung und Ergänzung Nr. 20 des Landschaftsplanes der Stadt Gelsenkirchen vom 12.10.2000 "Planungsraum 10 - Heßler/Feldmark/Rotthausen" - Entwurfs- und Auslegungsbeschluss - 09-14/2840
4 Änderung und Ergänzung Nr. 21 des Landschaftsplanes (vereinfachtes Verfahren) der Stadt Gelsenkirchen vom 12.10.2000 "gesamter Geltungsbereich" - Satzungsbeschluss - 09-14/2842
5 Änderung und Ergänzung Nr. 22 des Landschaftsplanes der Stadt Gelsenkirchen vom 12.10.2000 für den Bereich "Planungsraum 12 - Bulmke-Hüllen / Ückendorf" - Aufstellungsbeschluss - 09-14/2949
6 Regionaler Flächennutzungsplan (RFNP) der Planungsgemeinschaft Städteregion Ruhr der Städte Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen: Auslegungsbeschlüsse für die Änderungsverfahren 01 BO, 05 BO, 14 OB, 15 OB 09-14/2986
7 Qualifizierungsverfahren Kokerei Hassel -mündlicher Bericht-    
8 Stadtteilprogramm Soziale Stadt SchalkeMaßnahmenprogramm 2011 - 2014 09-14/2918
9 Sachstand der Projektentwicklung "Graf Bismarck" 09-14/2985 09-14/2985 - 65Kb - pdf
10 Stadtteilprogramm Gelsenkirchen-Südost Umgestaltung der Fußgängerzone Bochumer Straße - Bauabschnitte 2 bis 4 09-14/3017
11 Stadtumbau City - Umbau Heinrich-König-Platz Grundsatzbeschluss zur Entwurfsplanung 09-14/3029
12 Stadtumbau Tossehof Neugestaltung der Fußgängerachse Dörmannsweg 09-14/3034
13 Bauvorhaben von besonderer Bedeutung    
14 Mitteilungen und Anfragen    
14.1 Mitteilungen    
14.1.1 Anfrage des Stadtverordneten Herrn Tann - Problematik Brandschutz in der Zoosiedlung - 09-14/3038 09-14/3038 - 59Kb - pdf
14.1.2 Anfrage des Stadtverordneten Herrn Tann - Sachstand Klimaschutzsiedlung - 09-14/3041 09-14/3041 - 61Kb - pdf
14.1.3 Anfrage des Stadtverordneten Herrn Tann- Sachstand Umgestaltung Schillerplatz - 09-14/3042 09-14/3042 - 64Kb - pdf
14.2 Anfragen    
- Bericht zum NKF-Haushalt - Stichtag 30.09.2011 (VB StD./V 6) 09-14/3081
- Satzung über die Festlegung des Gebiets für die "Immobilien- und Standortgemeinschaft Karl-Meyer-Straße Ost e.V." und Erhebung von Abgaben nach dem Gesetz über Immobilien- und Standortgemeinschaften (ISGG NRW) 09-14/3094
 < Bei den rot umrandeten Punkten handelt es sich um nachträglich aufgenommene Vorlagen.
Anlage Dokument  
Qualifizierungsverfahren „Kokerei Hassel“ – Anforderungskatalog Anlage TOP 7.pdf - 189Kb - pdf 189Kb
Legende
AushangsdokumentAushangsdokument
öffentliches Einladungsdokumentöffentliches Einladungsdokument
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokumentöffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument
Protokoll Dokument (Ö)Protokoll Dokument (Ö)
Sitzungsunterlagen (Ö) digitales SitzungspaketSitzungsunterlagen (Ö) digitales Sitzungspaket
Nachtrag (Ö) zum digitalen SitzungspaketNachtrag (Ö) zum digitalen Sitzungspaket
Druckmappe erstellen(nur Auswahl)Druckmappe erstellen(nur Auswahl)
VorlagendokumentVorlagendokument
Vorlagendokument & AnlagenVorlagendokument & Anlagen
Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.
ICS-DateiICS-Datei (iCalendar) Kann für Ihren persönlichen Kalendereintrag genutzt werden.
  
 Es werden nur Dokumente angezeigt, für die Sie Berechtigungen haben.

Die Daten der Wahlperioden 1999 - 2004 und 2004 - 2009 erreichen Sie über den Menüpunkt "Recherche".