Sitzungskalender
Seite wird geladen...

Navigation

Sitzung

Gremium: Rat der Stadt
Sitzungsbeginn: 15:00
Sitzungsort: Gelsenkirchen, Ebertstr. 11, Hans-Sachs-Haus, Ratssaal
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument - 97Kb - pdfProtokoll Dokument (Ö) - 374Kb - pdfICS-Datei
Tagesordnung (eingeladen) Tagesordnung (beschlossen)
 
TOP öffentlicher Tagesordnungspunkt Vorlage    
1 Anträge gemäß § 7 der Geschäftsordnung    
1.1 Resolution zur Solidarität mit der Ukraine - Gelsenkirchen steht zur europäischen Verantwortung 20-25/2708 20-25/2708 - 60Kb - pdf
1.1 Resolution zur Solidarität mit der Ukraine – Gelsenkirchen steht zur europäischen Verantwortung 20-25/2842 20-25/2842 - 86Kb - pdf
1.1 Resolution zur Solidarität mit der Ukraine - Gelsenkirchen steht zur europäischen Verantwortung 20-25/2829 20-25/2829 - 82Kb - pdf
1.2 Flüchtlinge aus der Ukraine 20-25/2696 20-25/2696 - 61Kb - pdf
2 Ordnungspartnerschaft zwischen Polizei und Stadt Gelsenkirchenhier: mündlicher Bericht der Polizeipräsidentin    
3 2. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Stadt Gelsenkirchen vom 8. April 2021 in der Fassung der 1. Änderungssatzung vom 3. November 2021 20-25/2834
4 Erlass einer Ordnungsbehördlichen Verordnung nach § 6 Ladenöffnungsgesetz - Sonntagsöffnung April 2022 20-25/2702
5 Flächennutzungs- und Bebauungsplanverfahren    
5.1 Regionaler Flächennutzungsplan (RFNP) der Planungsgemeinschaft Städteregion Ruhr der Städte Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen    
5.1.1 Regionaler Flächennutzungsplan (RFNP) der Planungsgemeinschaft Städteregion Ruhr der Städte Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen: Auslegungsbeschluss für das Änderungsverfahren 48 MH (Sport- und Freizeitanlagen Uhlenhorstweg) in Mülheim an der Ruhr 20-25/2558
5.1.2 Regionaler Flächennutzungsplan (RFNP) der Planungsgemeinschaft Städteregion Ruhr der Städte Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen: Abwägungsbeschluss über die Anregungen und Stellungnahmen aus der frühzeitigen und förmlichen Beteiligung sowie Feststellungsbeschluss für das Änderungsverfahren 41 MH (Oberheidstraße) in Mülheim an der Ruhr 20-25/2547
5.1.3 Regionaler Flächennutzungsplan (RFNP) der Planungsgemeinschaft Städteregion Ruhr der Städte Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen: Teilungsbeschluss für das Änderungsverfahren 03 BO (Berliner Straße/Ottostraße) und Auslegungsbeschluss für das Änderungsverfahren 03a BO (Berliner Straße) in Bochum 20-25/2549
5.2 Bebauungsplan Nr. 449 der Stadt Gelsenkirchen "Gewerbegebiet Berliner Brücke" zwischen Hochkampstraße - Friedhof "Am Stäfflingshof" - Bahntrasse von Oberhausen nach Wanne-Eickel - Kurt-Schumacher-Straße - Einleitungs- und Aufstellungsbeschluss - (Vorhabenbezogener Bebauungsplan) 20-25/2591
5.3 Bebauungsplan Nr. 453 der Stadt Gelsenkirchen "Gewerbegebiet südlich Haldenstraße" zwischen Haldenstraße - Lockhofstraße - Haldenstraße - ehemaliger Bahntrasse zwischen Grothusstraße und Wilhelminenstraße - Wilhelminenstraße - ehemaliger Trasse zwischen Wilhelminenstraße und Haldenstraße - Aufstellungsbeschluss - 20-25/2607
5.3 Bebauungsplan Nr. 453 "Gewerbegebiet südlich Haldenstraße" zwischen Haldenstraße - Lockhofstraße - Haldenstraße - ehemaliger Bahntrasse zwischen Grothusstraße und Wilhelminenstraße - Wilhelminenstraße - ehemaliger Trasse zwischen Wilhelminenstraße und Haldenstraße - Aufstellungsbeschluss - 20-25/2843 20-25/2843 - 80Kb - pdf
5.4 Bebauungsplan Nr. 453 der Stadt Gelsenkirchen "Gewerbegebiet südlich Haldenstraße" zwischen Haldenstraße - Lockhofstraße - Haldenstraße - ehemaliger Bahntrasse zwischen Grothusstraße und Wilhelminenstraße - Wilhelminenstraße - ehemaliger Trasse zwischen Wilhelminenstraße und Haldenstraße - Veränderungssperre - 20-25/2599
5.5 Bebauungsplan Nr. 440 der Stadt Gelsenkirchen "Görtzhof" zwischen Görtzhof - Haunerfeldstraße - Heinrichstraße - Gartmannshof - Entwurfs- und Auslegungsbeschluss - 20-25/2576
5.6 Bebauungsplan Nr. 438 der Stadt Gelsenkirchen "Gewerbegebiet südlich Braukämperstraße" zwischen Braukämperstraße - Kampstraße - Hobackestraße - Bahnlinie Dorsten-Herne - Satzungsbeschluss - (vereinfachtes Verfahren) 20-25/2580
6 Gestaltungs- und Erhaltungssatzung für die Gartenstadt Hassel und Buer-Nord 20-25/2102
6 Gestaltungs- und Erhaltungssatzung für die Gartenstadt Hassel und Buer-Nord 20-25/2673 20-25/2673 - 60Kb - pdf
7 Delegation der Entscheidungsbefugnis im Rahmen der Bereitstellung überplanmäßiger Haushaltsermächtigungen 20-25/2688
8 Zustimmung zur Leistung überplanmäßiger Aufwendungen und Auszahlungen für das Haushaltsjahr 2022 20-25/2662 20-25/2662 - 62Kb - pdf
9 Entwurf des Jahresabschlusses zum 31.12.2021 20-25/2838
10 Jahresabschluss 2019 der Gelsenkirchener Kindertagesbetreuung - GeKita 20-25/2686
11 WiN Emscher-Lippe Gesellschaft zur Strukturverbesserung mbH (WIN EL)hier: Genehmigung des Anteilsverkaufs an der newPark Planungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH (newPark GmbH) 20-25/2709 20-25/2709 - 81Kb - pdf
12 Änderung der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung der Trägergemeinschaft des Rettungshubschraubers Christoph 9 20-25/2648
13 Einstellung des kostenlosen Milchfrühstücks für Gelsenkirchener Schülerinnen und Schüler an Grund- und Förderschulen Aufhebung des Ratsbeschlusses vom 22.06.2006 in der Fassung vom 11.07.2019 20-25/2417 20-25/2417 - 63Kb - pdf
14 Aufhebung eines Ratsbeschlusses; hier: „Einrichtung des dualen Bildungsganges Kauffrau /Kaufmann im E-Commerce" am Eduard-Spranger-Berufskolleg, zukünftig Berufskolleg am Goldberg der Stadt Gelsenkirchen, zum Schuljahr 2019/2020“ Drucksache Nr. 14-20/6979 20-25/2346 20-25/2346 - 63Kb - pdf
15 Ausschuss und Beiratsangelegenheiten    
15.1 Aufnahme eines Vertreters der muslimischen Gemeinden in den Ausschuss für Bildung 20-25/2418
15.2 Ausschuss- und Beiratsangelegenheitenhier: Umbesetzung im Beirat des Ausschusses für Sportentwicklung 20-25/2725 20-25/2725 - 60Kb - pdf
15.3 Ausschuss- und Beiratsangelegenheitenhier: Umbesetzung durch die CDU-Fraktion 20-25/2757 20-25/2757 - 59Kb - pdf
16 Abberufung und Bestellung von städtischen Vertreterinnen/Vertretern bei der Freizeitgesellschaft Metropole Ruhr mbH (FMR)hier: Beirat 20-25/2714 20-25/2714 - 80Kb - pdf
17 Regionaler Flächennutzungsplan der Städte Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen: Umbesetzung des Kreises der stimmberechtigten Mitglieder und persönlichen Vertreter/innen des interkommunalen verfahrensbegleitenden Ausschusses "Regionaler Flächennutzungsplan" (vbA RFNP/GFNP) aus Gelsenkirchen 20-25/2785 20-25/2785 - 64Kb - pdf
18 Bestellung von Vertretern hier: Benennung von Delegierten für die Mitgliederversammlung 2022 des Städtetages Nordrhein-Westfalen am 1./2. Juni 2022 in Essen 20-25/2462 20-25/2462 - 106Kb - pdf
19 Mitteilungen und Anfragen    
19.1 Gutachten zur Nahversorgung in Schaffrath 20-25/2582
19.2 Sachstand Vergabe der Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes 20-25/2585 20-25/2585 - 63Kb - pdf
19.3 Vertreter der Stadt in Mitglieder- und Hauptversammlungen von Verbänden und Vereinen 20-25/2672 20-25/2672 - 69Kb - pdf
19.4 Gestaltung des Gedenktags 8. Mai 20-25/2706 20-25/2706 - 64Kb - pdf
19.5 Über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen für das Haushaltsjahr 2021 in der Zeit vom 01.09.2021 bis Ende 2021 20-25/2712
19.6 Vertreter der Stadt in Mitglieder-, Gesellschafter- und Hauptversammlungen der Beteiligungsgesellschaften 2021 20-25/2707 20-25/2707 - 92Kb - pdf
19.7 Nebentätigkeiten der Oberbürgermeisterin; Einnahmen im Kalenderjahr 2021 20-25/2840 20-25/2840 - 62Kb - pdf
19.8 Anfrage des Stadtverordneten Herrn Thorsten Pfeil -Gewalt gegen Frauen- 20-25/2710 20-25/2710 - 67Kb - pdf
19.9 Anfrage der Stadtverordneten Frau Rosen - Programm zur Förderung energieeffizienter Gebäude sowie energetischer Sanierungen - 20-25/2768 20-25/2768 - 63Kb - pdf
19.10 Ersatzneubau der Brücke über DB im Zuge der Turfstraße in Gelsenkirchen-Horst - Überschreitung der Wesentlichkeitsgrenze gemäß § 25 KomHVO NRW in Verbindung mit § 13 Haushaltssatzung der Stadt Gelsenkirchen - 20-25/2820 20-25/2820 - 61Kb - pdf
19.11 Anfrage des Stadtverordneten Herrn Obernyer - Krisenvorsorge - 20-25/2835 20-25/2835 - 91Kb - pdf
19.12 Anfrage des Stadtverordneten Herrn Obernyer - Nutzbarkeit von Schutzräumen - 20-25/2841 20-25/2841 - 85Kb - pdf
 < Bei den rot umrandeten Punkten handelt es sich um nachträglich aufgenommene Vorlagen.
Anlage Dokument  
Anlage Abstimmungsergebnis nöT Anlage Abstimmungsergebnis nöT 24 03 2022.pdf - 104Kb - pdf 104Kb
Legende
AushangsdokumentAushangsdokument
öffentliches Einladungsdokumentöffentliches Einladungsdokument
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokumentöffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument
Protokoll Dokument (Ö)Protokoll Dokument (Ö)
Sitzungsunterlagen (Ö) digitales SitzungspaketSitzungsunterlagen (Ö) digitales Sitzungspaket
Nachtrag (Ö) zum digitalen SitzungspaketNachtrag (Ö) zum digitalen Sitzungspaket
Druckmappe erstellen(nur Auswahl)Druckmappe erstellen(nur Auswahl)
VorlagendokumentVorlagendokument
Vorlagendokument & AnlagenVorlagendokument & Anlagen
Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.
ICS-DateiICS-Datei (iCalendar) Kann für Ihren persönlichen Kalendereintrag genutzt werden.
  
 Es werden nur Dokumente angezeigt, für die Sie Berechtigungen haben.

Die Daten der Wahlperioden 1999 - 2004 und 2004 - 2009 erreichen Sie über den Menüpunkt "Recherche".