Sitzungskalender
Seite wird geladen...

Navigation

Sitzung

Gremium: Bezirksvertretung Gelsenkirchen-Mitte
Sitzungsbeginn: 15:00
Sitzungsort: Gelsenkirchen, Paulstraße 4, Internationales Migrantenzentrum
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument - 90Kb - pdföffentliches Einladungsdokument - 90Kb - pdfProtokoll Dokument (Ö) - 284Kb - pdfICS-Datei
Tagesordnung (eingeladen) Tagesordnung (beschlossen) Teilnehmer
 
TOPöffentlicher TagesordnungspunktVorlageZustand  
0 Stadtumbau City - Grüner Faden Robert-Koch-Straße Künstlerische Gestaltung der Tunnelwände 09-14/2858 einstimmig zugestimmt 09-14/2858 - 96Kb - pdf 
1 Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner  
2 Straßenbenennung für die Erschließungsstraßen des Neubaugebietes "Graf Bismarck" im Bereich des Bebauungsplanes Nr. 214.1 09-14/2493 einstimmig zugestimmt  
2 Straßenbenennung für die Erschließungsstraßen des Neubaugebietes "Graf Bismarck" im Bereich des Bebauungsplanes Nr. 214.1 09-14/2623 einstimmig zugestimmt 09-14/2623 - 58Kb - pdf 
3 Errichtung eines Nordic Walking Zentrums mit Streckenverläufen in den Stadtbezirken Gelsenkirchen-Mitte, Gelsenkirchen-Süd und Gelsenkirchen West 09-14/2602 einstimmig zugestimmt  
4 Errichtung eines Kleinspielfeldes für Blindenfußball auf der Sportanlage an der Fürstinnenstraße 09-14/2455 einstimmig zugestimmt 09-14/2455 - 96Kb - pdf 
5 Gewährung von Zuschüssen an Sportvereine im Rahmen der Zusammenarbeit mit Gelsensport e.V. (Sportmanagement) auf der Grundlage des Sportförderungsplanes der Stadt Gelsenkirchen 09-14/2583 einstimmig zugestimmt  
6 Erlass von Satzungen und sonstigen ortsrechtlichen Bestimmungen  
6.1 13. Satzung zur Änderung der Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen im Stadtgebiet Gelsenkirchen und über die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung) vom 17.12.1999 09-14/2780 einstimmig zugestimmt 09-14/2780 - 523Kb - pdf 
6.2 Satzung über die endgültige Herstellung der Erschließungsanlage "Brockskamp" 09-14/2518 einstimmig zugestimmt 09-14/2518 - 69Kb - pdf 
6.3 Satzung über die Festlegung des Anteils der Beitragspflichtigen für die Herstellung der Straße "Im Rocken" von der Bickernstraße in nördlicher Richtung bis nördliche Grundstücksgrenzen Haus Nr. 18/19 09-14/2517 einstimmig zugestimmt 09-14/2517 - 70Kb - pdf 
7 Wohnumfeld Küppersbuschstraße 09-14/2690 mehrheitlich zugestimmt 09-14/2690 - 99Kb - pdf 
8 Querungshilfe Hohenzollernstraße/Kirchstraße 09-14/2688 einstimmig zugestimmt 09-14/2688 - 93Kb - pdf 
9 Neuer zweiter Rettungsweg für das Dachgeschoss der Gertrud-Bäumer-Realschule 09-14/2734 einstimmig zugestimmt 09-14/2734 - 95Kb - pdf 
10 Investitionsprogramm an öffentlichen Einrichtungen mit bezirklicher Bedeutung im Hochbaubereich für das Haushaltsjahr 2011 im Bezirk Gelsenkirchen-Mitte  
10.1 Investitionsprogramm an öffentlichen Einrichtungen mit bezirklicher Bedeutung im Hochbaubereich für das Haushaltsjahr 2011 im Bezirk – Gelsenkirchen Mitte hier: Förderschule Hansaschule 09-14/2655 einstimmig zugestimmt 09-14/2655 - 95Kb - pdf 
10.2 Investitionsprogramm an öffentlichen Einrichtungen mit bezirklicher Bedeutung im Hochbaubereich für das Haushaltsjahr 2011 im Bezirk – Gelsenkirchen Mitte hier: Sanierung Turnhalle Grundschule Erdbrüggenstr. 50 09-14/2657 einstimmig zugestimmt 09-14/2657 - 94Kb - pdf 
11 Durchführung von Investitions-, Unterhaltungs- und Ausstattungsmaßnahmen; hier: Akustikmaßnahmen in der Tageseinrichtung für Kinder Plutostraße 64 09-14/2664 einstimmig zugestimmt 09-14/2664 - 91Kb - pdf 
12 Umbau der Kindertagesstätte Rotthauser Str. 48 - Dringlichkeitsentscheidung gem. § 36 Abs. 5 GO NRW - 09-14/2732 einstimmig zugestimmt 09-14/2732 - 93Kb - pdf 
13 Mitteilungen, Anfragen, Vorschläge und Anregungen  
13.1 Berichte zum NKF-Haushalt - Stichtag 30.06.2011 (Bezirksvertretung Gelsenkirchen-Mitte)  
13.1.1 Bericht zum NKF-Haushalt - Stichtag 30.06.2011 (Bezirksvertretung Mitte VB 1 / VB 6) 09-14/2802  
13.1.2 Bericht zum NKF-Haushalt - Stichtag 30.06.2011 - BV Mitte (Bezirksvertretung Gelsenkirchen Mitte/VB 4) 09-14/2728  
13.2 Modellversuch "Gemeinsam länger lernen - Gemeinschaftsschule"; hier: Auswertung der Elternbefragung 09-14/2573  
13.3 Bericht zur Informationstechnologie (IT) an Gelsenkirchener Schulen - 1. Fortschreibung für das Jahr 2010 - 09-14/2575  
13.4 Bericht der Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen mbH (SMG) über die Entwicklung eines Konzepts für die Wochenmärkte im Stadtsüden gemäß dem Auftrag des Rates vom 09.12.2010 09-14/2766  
13.5 Bericht über die Entwicklung eines Konzeptes zur "Schalker Meile" 09-14/2820  
13.6 Anfrage des Beiratsmitgliedes Herrn Seelert - Bushaltestelle Olgastraße - 09-14/2652 09-14/2652 - 61Kb - pdf 
13.7 Anfrage der stellv. Bezirksbürgermeisterin Frau Essmajor - Geschwindigkeitsüberwachung Alfred-Zingler-Straße - 09-14/2634 09-14/2634 - 61Kb - pdf 
13.8 Anfrage des Bezirksverordneten Herrn Brauksiepe - Bessere ÖPNV-Anbindung der Feldmark an die Innenstadt und an die Uni Bochum - 09-14/2687 09-14/2687 - 70Kb - pdf 
13.9 Anfrage des Bezirksverordneten Herrn Roth - Einmündung Boniverstraße/Hans-Böckler-Allee - 09-14/2712 09-14/2712 - 61Kb - pdf 
13.10 Anfrage der Bezirksverordneten Frau Lucht - Parksituation an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW (FHSöV), Wanner Straße 158 - 168 - 09-14/2748 09-14/2748 - 60Kb - pdf 
Legende
AushangsdokumentAushangsdokument
öffentliches Einladungsdokumentöffentliches Einladungsdokument
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokumentöffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument
Protokoll Dokument (Ö)Protokoll Dokument (Ö)
Sitzungsunterlagen (Ö) digitales SitzungspaketSitzungsunterlagen (Ö) digitales Sitzungspaket
Nachtrag (Ö) zum digitalen SitzungspaketNachtrag (Ö) zum digitalen Sitzungspaket
Druckmappe erstellen(nur Auswahl)Druckmappe erstellen(nur Auswahl)
VorlagendokumentVorlagendokument
Vorlagendokument & AnlagenVorlagendokument & Anlagen
Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.
ICS-DateiICS-Datei (iCalendar) Kann für Ihren persönlichen Kalendereintrag genutzt werden.
  
 Es werden nur Dokumente angezeigt, für die Sie Berechtigungen haben.

Die Daten der Wahlperioden 1999 - 2004 und 2004 - 2009 erreichen Sie über den Menüpunkt "Recherche".