Sitzungskalender
Seite wird geladen...

Navigation

Sitzung

Gremium: Beirat für Senioren
Sitzungsbeginn: 16:05
Sitzungsort: Gelsenkirchen, Emscherstraße 66, Sitzungszimmer Newcastle upon Tyne
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument - 56Kb - pdföffentliches Einladungsdokument - 56Kb - pdfProtokoll Dokument (Ö) - 117Kb - pdfICS-Datei
Tagesordnung (eingeladen) Tagesordnung (beschlossen) Teilnehmer
 
TOP öffentlicher Tagesordnungspunkt Vorlage    
1 Mündlicher Bericht der Arbeitsgruppe Gesund älter werden der Gesundheitskonferenz    
2 Mündliche Vorstellung des AmiCa-Wohnquartiersprojektes Eppmannssiedlung in Gelsenkirchen-Hassel    
3 Mündlicher Bericht von Herrn Majewski über die Teilnahme an der Mitgliederversammlung der Landesseniorenvertretung am 24.04.2012 in Düren    
4 Mitteilungen und Anfragen    
- Zuschüsse für Aktivitäten mit Seniorinnen und Senioren 09-14/3856
 < Bei den rot umrandeten Punkten handelt es sich um nachträglich aufgenommene Vorlagen.
Anlage Dokument  
Anlage zu TOP 3 der NS BfS Anlage zu TOP 3_BfS 06062012.pdf - 2Mb - pdf 2Mb
Legende
AushangsdokumentAushangsdokument
öffentliches Einladungsdokumentöffentliches Einladungsdokument
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokumentöffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument
Protokoll Dokument (Ö)Protokoll Dokument (Ö)
Sitzungsunterlagen (Ö) digitales SitzungspaketSitzungsunterlagen (Ö) digitales Sitzungspaket
Nachtrag (Ö) zum digitalen SitzungspaketNachtrag (Ö) zum digitalen Sitzungspaket
Druckmappe erstellen(nur Auswahl)Druckmappe erstellen(nur Auswahl)
VorlagendokumentVorlagendokument
Vorlagendokument & AnlagenVorlagendokument & Anlagen
Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.
ICS-DateiICS-Datei (iCalendar) Kann für Ihren persönlichen Kalendereintrag genutzt werden.
  
 Es werden nur Dokumente angezeigt, für die Sie Berechtigungen haben.

Die Daten der Wahlperioden 1999 - 2004 und 2004 - 2009 erreichen Sie über den Menüpunkt "Recherche".