Sitzungskalender
Seite wird geladen...

Navigation

Sitzung

Gremium: Stadtentwicklungs- und Planungsausschuss
Sitzungsbeginn: 16:05
Sitzungsort: Gelsenkirchen, Goldbergstr. 12, Sitzungszimmer Cottbus
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument - 66Kb - pdföffentliches Einladungsdokument - 66Kb - pdfProtokoll Dokument (Ö) - 165Kb - pdfICS-Datei
Tagesordnung (eingeladen) Tagesordnung (beschlossen) Teilnehmer
 
TOP öffentlicher Tagesordnungspunkt Vorlage    
0 Anträge    
0.1 Mündlicher Sachstandsbericht der Verwaltung zur organisatorischen und personellen Umsetzung für das geplante Wohnungsaufsichtsgesetz NW-Antrag der CDU-Ratsfraktion- 09-14/6132 09-14/6132 - 61Kb - pdf
1 Regionaler Flächennutzungsplan (RFNP) der Planungsgemeinschaft Städteregion Ruhr der Städte Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen: Einleitungs- und Erarbeitungsbeschluss für ein Änderungsverfahren in Oberhausen (20 OB) 09-14/6004
2 "Perspektive 2020" der interkommunalen Arbeitskreise Konzept Ruhr und Wandel als Chance 09-14/6041
3 Bebauungsplan 412 der Stadt Gelsenkirchen "Waldquartier an der ehemaligen Kinderklinik" - Sachstandsbericht - 09-14/6017
4 Bebauungsplan Nr. 146, 5. Änderung, (1. Änderung) der Stadt Gelsenkirchen "Gewerbegebiet Emscherstraße (Ost)" Satzungsbeschluss (vereinfachtes Verfahren) 09-14/6005
5 Bebauungsplan Nr. 146, 5. Änderung"Gewerbegebiet Emscherstraße (Ost)"Satzungsbeschluss (vereinfachtes Verfahren)    
5.1 Bebauungsplan Nr. 303, 4. Änderung der Stadt Gelsenkirchen "Gewerbegebiet Emscherstraße (West)" Satzungsbeschluss (vereinfachtes Verfahren) 09-14/6034
5.2 Bebauungsplan Nr. 146, 5. Änderung, (1. Änderung)der Stadt Gelsenkirchen"Gewerbegebiet Emscherstraße (Ost)"Satzungsbeschluss (vereinfachtes Verfahren) 09-14/6164
6 Revitalisierung Bochumer Straße - Neuaufstellung Strategischer Masterplan - Fördermittel 2013 09-14/6114
7 EU-Projekt "RE-Block" - Teilnahme der Stadt Gelsenkirchen mit der Siedlung Tossehof 09-14/5897
8 Sachstand zur Vergabe des Einzelhandelskonzeptes 09-14/6085 09-14/6085 - 60Kb - pdf
9 Einzelhandelsentwicklung Gelsenkirchen-Heßler 09-14/6087 09-14/6087 - 67Kb - pdf
10 Straßenbenennung im Bereich Berger Feld zwischen den Parkplätzen D3 und D4 09-14/6027
11 Mitteilung über Vorhaben besonderer städtebaulicher Bedeutung hier: Maßnahmen im Zusammenhang mit der Erschließung des Projektgebietes Graf-Bismarck: Neubau des signalisierten Knotenpunktes Münsterstraße (B 227)/Johannes-Rau-Allee 09-14/6089 09-14/6089 - 65Kb - pdf
12 Monitoring in der Bauleitplanung 2012/2013 Ergebnis 09-14/6059
13 Klimaschutz und Stadterneuerung in Gelsenkirchen hier: "Energetische Stadtsanierung Gelsenkirchen-Hassel und Herten-Westerholt/Bertlich" Teilnahme am Wettbewerb "Open Call Energiewende Ruhr" der Mercator Stiftung 09-14/6149 09-14/6149 - 69Kb - pdf
14 Bauvorhaben von besonderer städtebaulicher Bedeutung    
15 Mitteilungen und Anfragen    
15.1 Mitteilungen    
15.2 Anfragen    
- Konzept zur städtebaulichen Anpassung an den Klimawandel 09-14/6173 09-14/6173 - 97Kb - pdf
 < Bei den rot umrandeten Punkten handelt es sich um nachträglich aufgenommene Vorlagen.
Legende
AushangsdokumentAushangsdokument
öffentliches Einladungsdokumentöffentliches Einladungsdokument
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokumentöffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument
Protokoll Dokument (Ö)Protokoll Dokument (Ö)
Sitzungsunterlagen (Ö) digitales SitzungspaketSitzungsunterlagen (Ö) digitales Sitzungspaket
Nachtrag (Ö) zum digitalen SitzungspaketNachtrag (Ö) zum digitalen Sitzungspaket
Druckmappe erstellen(nur Auswahl)Druckmappe erstellen(nur Auswahl)
VorlagendokumentVorlagendokument
Vorlagendokument & AnlagenVorlagendokument & Anlagen
Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.
ICS-DateiICS-Datei (iCalendar) Kann für Ihren persönlichen Kalendereintrag genutzt werden.
  
 Es werden nur Dokumente angezeigt, für die Sie Berechtigungen haben.

Die Daten der Wahlperioden 1999 - 2004 und 2004 - 2009 erreichen Sie über den Menüpunkt "Recherche".