Sitzungskalender
Seite wird geladen...

Navigation

Sitzung

Gremium: Bezirksvertretung Gelsenkirchen-Süd
Sitzungsbeginn: 16:00
Sitzungsort: Gelsenkirchen, Munscheidstraße 14, Wissenschaftspark
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument - 69Kb - pdfProtokoll Dokument (Ö) - 179Kb - pdfICS-Datei
Tagesordnung (eingeladen) Tagesordnung (beschlossen) Teilnehmer
 
TOP öffentlicher Tagesordnungspunkt Vorlage    
1 Bürgerschaftliche Initiativen    
2 Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner    
3 Anträge gemäß § 7 Absatz 1 Geschäftsordnung in Verbindung mit § 9 Bezirkssatzung    
3.1 Stadtteilerneuerungsprogramm 2016 Gelsenkirchen-Rotthausen 14-20/1306 14-20/1306 - 59Kb - pdf
4 Integrationskonzept der Stadt Gelsenkirchen 14-20/1503
5 Neubau von Kleinspielfeldern mit Kunstrasenbelag 2015 auf städtischen Außensportanlagen 14-20/1416
6 Kleingartenwesen – Änderung des bestehenden Zwischenpachtvertrages mit dem Stadtverband der Kleingärtner 14-20/1425
7 Stadterneuerung Gelsenkirchen- Weiterführung des Beirats für Stadterneuerung- Entsendung neuer Mitglieder 14-20/1517
8 Stadterneuerungsprogramm Revitalisierung Bochumer Straße    
8.1 Fördermittel 2014 14-20/1388 14-20/1388 - 102Kb - pdf
8.2 Umgestaltung Carl-Mosterts-Park, 2. Bauabschnitt 14-20/1328
9 Fortschreibung des gesamtstädtischen Einzelhandelskonzeptes der Stadt Gelsenkirchen 14-20/1485
10 Glückaufschule Ückendorf, Gemeinschaftsgrundschule an der Stephanstraße 14 - Bestandssanierung und Neubauergänzung als ein Impulsprojekt der Quartiererneuerung Bochumer Straße- 14-20/1177
11 Sanierung/Aufwertung eines Kinderspielplatzes im Bezirk Süd im Jahr 2015 14-20/1478 14-20/1478 - 85Kb - pdf
12 Mitteilungen und Anfragen    
12.1 Festsetzung von Überschwemmungsgebieten, vorläufige Sicherung von Flächen gem. § 76 (3) Wasserhaushaltsgesetz durch die Bezirksregierung Münster, veröffentlicht im Amtsblatt Nr. 06 für den Regierungsbezirk Münster vom 06.02.2015 14-20/1361
12.2 Sachstandsbericht zur Sturmschadenbeseitigung nach ELA – Konzeptionelle Ausrichtung des zukünftigen Vorgehens (Handlungskonzept) 14-20/1463
12.3 Anfrage der Bezirksverordneten Frau Fath und Frau Ruhberg - "Schrottimmobilie" und Verkehrssituation Schonnebecker Straße 131-133 - 14-20/1495 14-20/1495 - 68Kb - pdf
12.4 Anfrage des Bezirksverordneten Herrn Bruno - Zustand des ehemaligen Firmengeländes Berchem und Scharberg - 14-20/1499 14-20/1499 - 64Kb - pdf
12.5 Anfrage der Bezirksverordneten Frau Rafael- Desolater Zustand des Hauses an der Metzerstraße//Ecke Spichernstraße - 14-20/1510 14-20/1510 - 61Kb - pdf
12.6 Anfrage der Bezirksverordneten Frau Peters-Urban - Feierabendmarkt in der Neustadt - 14-20/1513 14-20/1513 - 60Kb - pdf
12.7 Anfrage der Bezirksverordneten Frau Rafael- Geschwindigkeitskontrollen "Im Busche" - 14-20/1514 14-20/1514 - 60Kb - pdf
- Multifunktionshaus Heilig Kreuz-Kirche - Impulsprojekt im Rahmen der Quartierserneuerung Bochumer Straße Zwischenbericht zum Stand der Projektentwicklung 14-20/1540
 < Bei den rot umrandeten Punkten handelt es sich um nachträglich aufgenommene Vorlagen.
Anlage Dokument  
Vorblatt zur Anlage 1 zu TOP 9 ÖT BV Süd Vorblatt Anlage 1 zu TOP 9.pdf - 58Kb - pdf 58Kb
Einzelhandelskonzept TOP 9 BV Süd ÖT EHK_neu_Präsentation_für_BV Süd.pdf - 1Mb - pdf 1Mb
Legende
AushangsdokumentAushangsdokument
öffentliches Einladungsdokumentöffentliches Einladungsdokument
öffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokumentöffentliches / nichtöffentliches Einladungsdokument
Protokoll Dokument (Ö)Protokoll Dokument (Ö)
Sitzungsunterlagen (Ö) digitales SitzungspaketSitzungsunterlagen (Ö) digitales Sitzungspaket
Nachtrag (Ö) zum digitalen SitzungspaketNachtrag (Ö) zum digitalen Sitzungspaket
Druckmappe erstellen(nur Auswahl)Druckmappe erstellen(nur Auswahl)
VorlagendokumentVorlagendokument
Vorlagendokument & AnlagenVorlagendokument & Anlagen
Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.Die veröffentlichten Sitzungsdetails können durch einen Klick auf den jeweiligen Eintrag geöffnet bzw. geschlossen werden.
ICS-DateiICS-Datei (iCalendar) Kann für Ihren persönlichen Kalendereintrag genutzt werden.
  
 Es werden nur Dokumente angezeigt, für die Sie Berechtigungen haben.

Die Daten der Wahlperioden 1999 - 2004 und 2004 - 2009 erreichen Sie über den Menüpunkt "Recherche".